07.03.2023 Aufrufe

08.03.2019 Wangen Unsere Region, unser Allgäu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6<br />

<strong>Wangen</strong><br />

Termine I Orte I Menschen<br />

Die Ente im Mittelpunkt<br />

20. Oldtimer- und Klassikertreffen beim Milchpilz<br />

Lauf und Gemütlichkeit<br />

MTG <strong>Wangen</strong> veranstaltet 24. Altstadtlauf mit Hockete<br />

WANGEN (nic) - Der 1. <strong>Wangen</strong>er- Oldtimer-<br />

und Klassiker Club veranstaltet<br />

am Sonntag, den 23. Juni sein 20. Internationales<br />

<strong>Wangen</strong>er Oldtimer- und<br />

Klassikertreffen auf dem <strong>Wangen</strong>er<br />

Festplatz am Milchpilz.<br />

Beim markenunabhängigen Oldtimertreffen<br />

für Motorräder und PKW sind<br />

Fahrzeuge bis Baujahr 1989 am Rande<br />

der historischen <strong>Wangen</strong>er Altstadt zu<br />

sehen. Diese Veranstaltung hat sich im<br />

Westallgäu unweit des Bodensees und<br />

nah am Dreiländereck Österreich,<br />

Schweiz und Deutschland mit 400 bis<br />

Der Citroen 2CV steht beim Treffen in diesem<br />

Jahr im Vordergrund. Foto: Gerd Schneider<br />

500 Fahrzeugen zu einer internationalen<br />

Veranstaltung etabliert. Ab 11 Uhr<br />

kann man in die mobile Vergangenheit<br />

eintauchen und in Erinnerungen<br />

schwelgen. Für das leibliche Wohl ist<br />

gesorgt. Neben den sehenswerten Oldtimern<br />

wird wieder ein Tanzshow-Programm<br />

angeboten. Die Kapelle Hansi<br />

Hanf sorgt für Stimmung mit Live-Musik<br />

aus den 50er, 60er und 70er-Jahren.<br />

Dieses Jahr stellt der Oldtimerclub ein<br />

Fahrzeug in den Vordergrund, das in<br />

den 30-er-Jahren entwickelt wurde mit<br />

der Vorgabe: „Das Auto muß Platz für<br />

zwei Bauern und einen Zentner Kartoffeln<br />

oder ein Fässchen Wein bieten.“<br />

Kriegsbedingt kam dieses Fahrzeug als<br />

Citroen 2CV (auch liebevoll Ente, deux<br />

chevaux) 1949 auf den Markt und wurde<br />

bis Mitte der 90-er Jahre gebaut.<br />

Info: Für oldtimerfahrende Gäste wird<br />

gegen 11.30 Uhr eine Stadtführung<br />

durchgeführt. Für Besucher ist der<br />

Eintritt frei.<br />

WANGEN (swe) – Der Startschuss für<br />

den <strong>Wangen</strong>er Altstadtlauf fällt zunächst<br />

für die Jüngsten. Doch beim<br />

größten <strong>Wangen</strong>er Laufsportereignis<br />

kommen alle auf ihre Kosten. Jene, die<br />

beim Hauptlauf zum Abschluss gegen<br />

Gegner und Zeit anrennen sind ebenso<br />

willkommen wie die Schüler aller Altersklassen.<br />

Der Lauf beginnt mit den Kindern.<br />

Foto: Weber<br />

Wer lieber in der Gemeinschaft und als<br />

einer unter vielen läuft, fühlt sich beim<br />

Altstadtstolperer wohl. Und schließlich<br />

gibt es noch jene, die beim Altstadtlauf –<br />

in diesem Jahr am 29. Juni – die Gemütlichkeit<br />

bei der Altstadthockete am<br />

meisten schätzen.<br />

Am Anfang stand eine Idee. Nämlich jene<br />

der Faszination Laufen inmitten des<br />

Herzens der Altstadt. 2002 wurde der<br />

Altstadtstolperer kreiert und mit ihm<br />

auch der Breitensport integriert. Rechnet<br />

man die Zahl der Läufer zusammen,<br />

war – rein statistisch – schon jeder <strong>Wangen</strong>er<br />

einmal dabei. Durchschnittlich<br />

starten gut 1100 Menschen pro Jahr in einer<br />

der Kategorien. Die dabei erlaufenen<br />

Kilometer reichten für rund viermal<br />

um die Erde. Mehr als solche Zahlen<br />

begeistern aber Jahr für Jahr die<br />

glücklichen Gesichter. Vor allem die<br />

Jüngeren strahlen von der Bühne, wenn<br />

die Urkunde überreicht worden ist. Los<br />

geht es auch in diesem Jahr um 15 Uhr.<br />

Gemütlich wird es dann gegen Abend –<br />

bei der Hockete der MTG.<br />

Info: Mehr Informationen und die<br />

Möglichkeit zur Anmeldung gibt es<br />

unter www.altstadtlauf-wangen.de.<br />

Altmannshofen/<strong>Allgäu</strong>straße 15<br />

D-88317 Aichstetten<br />

Telefon (0 75 65) 71 38<br />

Bindstraße 17<br />

D-88239 <strong>Wangen</strong>/<strong>Allgäu</strong><br />

Telefon (0 75 22) 2 19 87<br />

Obere Bachgasse<br />

D-87700 Memmingen<br />

Telefon (0 83 31) 53 73<br />

www.musikhaus-foerg.de<br />

Gesichtsund<br />

Körperpflege<br />

ist<br />

Vertrauenssache<br />

Haus der Kosmetik<br />

ANNE THIEME<br />

Am Bleichehof 11<br />

(Vorderes Ebnet, Einfahrt Klösterle)<br />

88239 <strong>Wangen</strong><br />

Tel. 07522/8911<br />

MEHR SEHEN<br />

Qualität von Ihrem<br />

Optiker Zuhause<br />

HERREN-STR. 31<br />

WANGEN<br />

KORNHAUS-STR. 2<br />

LEUTKIRCH<br />

Die Festspiele <strong>Wangen</strong><br />

präsentieren<br />

Im August 2019<br />

Erleben Sie im Zunftwinkel<br />

bei den Festspielen <strong>Wangen</strong><br />

begeisterndes Theater für<br />

Kinder und Erwachsene!<br />

DER ZERBROCHNE KRUG<br />

Heinrich von Kleist<br />

DER ZAUBERER VON OZ<br />

L. Frank Baum<br />

ALL DAS SCHÖNE<br />

Duncan Macmillan<br />

www.festspiele-wangen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!