07.03.2023 Aufrufe

06.03.2020 Wangen Unsere Region, unser Allgäu

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

Kißlegg<br />

Termine IOrte IMenschen<br />

Kißlegg im <strong>Allgäu</strong> –200 Jahre eigenständig<br />

Eine bunteund lebenswerteGemeinde feiertindiesem Jahr zahlreiche Jubiläumsveranstaltungen<br />

KISSLEGG (red) ­Erstmals wird Kißlegg<br />

im Jahre 824 als „Ratpoticella“, als<br />

Zeittafel, erwähnt. Am 28. Februar 1394<br />

verlieh König Wenzel in Prag den Herrschaften<br />

das Marktrecht und die hohe<br />

und niedere Gerichtsbarkeit. 1548, 1704<br />

und 1756 brannte Kißlegg fast vollständig<br />

nieder. Hungersnöte melden die<br />

Chronik in den Jahren 1614, 1635 und<br />

1682.<br />

Kißlegg kam 1806 zum Königreich<br />

Württemberg. Die 1811 gegründete<br />

„Kommune Kißlegg“ ging 1820 in die<br />

„Gemeinde Kißlegg“ über und wurde<br />

somit eigenständig. Der erste Schultheiß<br />

(heute Bürgermeister) war 1820<br />

der Zimmermeister Alois Bärtle –der<br />

dreizehnte Bürgermeister ist seit 2005<br />

Dieter Krattenmacher.<br />

200 Jahre eigenständig –Grund genug<br />

für die Gemeinde, das runde Jubiläum<br />

mit verschiedenen Anlässen und Aktionen<br />

das ganze Jahr hindurch zu begehen.<br />

„Wir feiern –feiern Sie mit“, lädt<br />

Clemens Stadler,der bei der Gemeinde<br />

Der Ort Kißlegg wird als „Ratpoticella" erstmals<br />

824 namentlich in zwei Urkunden des Klosters St.<br />

Gallen erwähnt.<br />

Foto: Archiv<br />

für die Pressearbeit und Kommunikation<br />

verantwortlich ist, im Namen aller<br />

Beteiligten ein.<br />

Mit der Vorstellung eines neuen Bildbandes<br />

um 18 Uhr, die Eröffnung der<br />

Sonderausstellungen „Kißlegg, wie gemalt“<br />

und „Sammlung GeorgMaier“, einem<br />

Konzert mit dem Lothar Kraft Ensemble,um21Uhr,wird<br />

das Jubiläumsjahr<br />

am 28. März im Neuen SchlossKißlegg<br />

eröffnet. Der Eintrittist frei.<br />

An dieser Stelle wird ein Einblick in die<br />

Highlights gegeben:<br />

Sonntag,12. April, ab 13 Uhr<br />

150 Jahre Bahnhof und Bahnanschluss<br />

Kißlegg<br />

Mit einer Modellbahnausstellung wird<br />

das Bahnjubiläum im Neuen Schloss<br />

Kißlegg eröffnet.<br />

Samstag,25. April, ab 10 bis 16 Uhr<br />

200 Jahre eigenständig –Gemeinde im<br />

Fokus ­Tag der offenen Tür<br />

Zum ersten Mal öffnet die Gemeindeverwaltung<br />

komplettihreTüren und ermöglicht<br />

beeindruckende, spannende<br />

und außergewöhnliche Einblickehinter<br />

die Kulissen, die sonst so nicht möglich<br />

sind. Mit einem Konzert der Stangenbohnenpartei<br />

Jared Rust &Serena Engel<br />

wird an diesem Tagauch die Aktion<br />

„Kißleggisstgrün –Hochbeet für alle“<br />

im BauhofZaisenhofenvorgestellt.<br />

Donnerstag,14. Mai, 19 Uhr<br />

Ein (Grenz­) Ort und seine Geschichte<br />

Ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis<br />

im Neuen Schloss, inspiriert von<br />

Themen des Ortes.<br />

Samstag, 27. +Sonntag, 28. Juni, 10<br />

bis 17 Uhr<br />

Tagder offenen Gärten<br />

Verborgene Gartenschätze werden der<br />

Öffentlichkeit zugänglich gemacht.<br />

Samstag,12. +Sonntag,13. September<br />

„Alles Einsteigen, der Zugfährt ab“­als<br />

Höhepunkt des Eisenbahn­Jubiläums<br />

stehen der Besuch und die Fahrt mit einer<br />

historischen Dampflokomotive auf<br />

dem Programm. Am Tagdes offenen<br />

Denkmals (13. September)kann bei freiem<br />

Eintritt das Neue Schloss und im<br />

Schlossgarten das französische Weinfest<br />

besucht werden.<br />

Das komplette Programm für alle<br />

weiteren Veranstaltungen oder Aktionen<br />

gibt es unter www.kisslegg.de.<br />

GEMEINDE<br />

SEIT 1820<br />

200 JAHRE EIGENSTÄNDIG<br />

WIR FEIERN – FEIERN SIE MIT<br />

freuen sie sich auf eine bunte Veranstaltungsfolge, die von<br />

der Gemeinde, <strong>unser</strong>en Vereinen und Institutionen angeboten<br />

werden.<br />

HIGHLIGHTS<br />

SAMSTAG,28. MÄRZ /AB18UHR<br />

OFFENER ABEND IM NEUEN SCHLOSS KIßLEGG<br />

Eröffnung Jubiläumsjahr mit Einführung,<br />

Vorstellung neuer Bildband, Eröffnung Ausstellungen<br />

„Kißleggwie gemalt“ und „Sammlung Georg Maier“.<br />

Konzert mit dem Lothar Kraft Ensemble.<br />

Eintritt frei<br />

SONNTAG,12. APRIL /AB13UHR<br />

150 JAHRE BAHNANSCHLUSS KIßLEGG<br />

Mit einer Modellbahnausstellung wird das Bahnjubiläum im<br />

Neuen Schloss Kißleggeröffnet.<br />

SAMSTAG,25. APRIL /AB10BIS 16 UHR<br />

200 JAHRE EIGENSTÄNDIG – GEMEINDE IM FOKUS –<br />

TAGDER OFFENEN TÜR<br />

Zum ersten Mal öffnet die Gemeindeverwaltung komplett ihre<br />

Türen und ermöglicht beeindruckende, spannende und außergewöhnliche<br />

Einblicke hinter die Kulissen, die sonst so nicht<br />

möglich sind. Mit einem Konzert der Stangenbohnenpartei<br />

Jared Rust &Serena Engel wird an diesem Tag die Aktion<br />

„Kißleggisstgrün –Hochbeet für alle“ vorgestellt.<br />

DONNERSTAG,14. MAI /19UHR<br />

BODENSEEFESTIVAL<br />

EIN (GRENZ-) ORTUND SEINE GESCHICHTE<br />

Ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis im Neuen Schloss,<br />

inspiriert von Themen des Ortes.<br />

SAMSTAG,27. +SONNTAG,28. JUNI<br />

TAGDER OFFENEN GÄRTEN<br />

Verborgene Gartenschätze werden der Öffentlichkeit<br />

zugänglich gemacht.<br />

SAMSTAG,12. +SONNTAG,13. SEPTEMBER<br />

ALLES EINSTEIGEN,DER ZUG FÄHRTAB.<br />

Als Höhepunkt des Eisenbahn-Jubiläums stehen der Besuch<br />

und die Fahrt mit einer historischen Dampflokomotive auf dem<br />

Programm. Am Tagdes offenen Denkmals (13.09.) können<br />

alle Besucher bei freiem Eintritt das Neue Schloss und im<br />

Schlossgarten das französische Weinfest besuchen.<br />

Besuchen Sie auch <strong>unser</strong>e Homepage www.kisslegg.de<br />

Das komplette Programm für alle weiteren Veranstaltungen<br />

oder Aktionen ist einsehbar.<br />

Sie haben Fragen? tourist@kisslegg.de<br />

200 Jahre<br />

eigenständig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!