09.03.2023 Aufrufe

177. Auktion Nachtrag

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANTIKE<br />

GRIECHEN<br />

SELEUKIDEN<br />

DEUTSCHLAND<br />

BRANDENBURG-ANSBACH<br />

5003<br />

5003 F € 50<br />

Seleukos IV. Philopator, 187-175 v. Chr., Æ Serratus, Antiochia am Orontes,<br />

Av.: Büste des Apollon mit Lorbeerkranz n. rechts, Rv.: Apollon n.<br />

links stehend, in der rechten Hand einen Pfeil, den linken Arm auf einen<br />

Dreifuß gestützt, Zentrierungspunkte, schöne grüne Patina, 8,84 g,,<br />

HGC 9, 584, ss<br />

RÖMER<br />

KAISERZEIT<br />

5006<br />

5006 F € 100<br />

Joachim Ernst, 1603-1625, Kipper-24 Kreuzer = Sechsbätzner, 1621, Av.:<br />

Vierfeldiges Wappen mit Löwenmittelschild in ausgeschweifter Kartusche,<br />

in Ums.:, beginndend mit Dreiblatt: IO . ER . D . G . MAR . BRAND<br />

. PRUSSIAE . I62I. Rev.: Unbekrönter Reichsadler nach rechts, auf der<br />

Brust einen Reichsapfel mit Nominalwert "24", in Ums., beginnend mit<br />

Dreiblatt: ST . P . CA . U . CR . IA . D . BVR . I . NVR . PR . RV. Randfehler.<br />

Als jahresgleiche Kippermünze in Varianten bei Wilmersdörffer 846,<br />

847 und 850., 4,77 g,, 3,0 mm,, K. M. 15, s-ss<br />

KAISERREICH SILBERMÜNZEN<br />

PREUSSEN<br />

ex 5004<br />

5004 F € 380<br />

Kleinlot, Lot aus 35 römischen Bronzemünzen aus der Spätantike,<br />

alles Kleinnominale, darunter Prägungen von Constantin und<br />

Licinius, in unterschiedlicher Erhaltung, zum Teil mit sehr schönen<br />

Porträts, sehr interessante Revers-Darstellungen (etwa<br />

mehrere Vota-Münzen), s-ss<br />

5007<br />

5007 F € 30<br />

Wilhelm II. 1888-1918, 5 M, 1895, Berlin, 27,62 g,, Jaeger 104, ss<br />

WEIMARER REPUBLIK<br />

ex 5005<br />

5005 F € 320<br />

Lots und Sammlungen, kleines vielfältiges Lot aus überwiegend<br />

kaiserzeitlichen und spätantiken Münzen, insgesamt mehr als 30<br />

Stück, auch Provinzialprägungen, Griechen und mehr, interessante<br />

Motive, in unterschiedlicher Erhaltung, für Sammler die<br />

Freude am Bestimmen von antiken Münzen haben, bitte beachten<br />

Sie die Bilder im Internet<br />

5008<br />

5008 F € 50<br />

3 RM, 1927, 400 Jahre Philipps-Universität Marburg., 15,02 g,, Jaeger<br />

330, vz<br />

5009<br />

5009 F € 70<br />

3 RM, 1928, 900 Jahre Naumburg an der Saale., 14,98 g,, Jaeger 333, vz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!