26.12.2012 Aufrufe

als 75 Jahre DLRG in der Region Weser-Ems - Bezirk Oldenburger ...

als 75 Jahre DLRG in der Region Weser-Ems - Bezirk Oldenburger ...

als 75 Jahre DLRG in der Region Weser-Ems - Bezirk Oldenburger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DLRG</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Oldenburger</strong> Land - Diepholz e. V.<br />

Die Geschichte<br />

Ab 01.07.2009 umfasst <strong>der</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Oldenburger</strong> Land – Diepholz e. V. mit se<strong>in</strong>en 31<br />

Ortsgruppen und 9.560 Mitglie<strong>der</strong>n die Landkreise Cloppenburg, Diepholz,<br />

Oldenburg und Vechta sowie die kreisfreie Stadt Delmenhorst.<br />

Am 19. Oktober 2009 verstarb im Alter von 60 <strong>Jahre</strong>n unser Kamerad He<strong>in</strong>er Laube,<br />

Ortsgruppe Friesoythe. He<strong>in</strong>er war von 1993 bis 2001 <strong>als</strong> Schatzmeister und von<br />

2001 bis zu se<strong>in</strong>em Tode <strong>als</strong> stellvertreten<strong>der</strong> Schatzmeister im Vorstand des<br />

<strong>Bezirk</strong>es tätig. Er zeichnete sich beson<strong>der</strong>s durch se<strong>in</strong>e große Kompetenz, se<strong>in</strong>e<br />

Zuverlässigkeit und durch se<strong>in</strong>e ruhige, weitsichtige und sachliche Art aus.<br />

Am 06. November 2009 wurde mit Neuenkirchen-Vörden die 32. Ortsgruppe im<br />

<strong>Bezirk</strong> <strong>Oldenburger</strong> Land – Diepholz gegründet. Nach fast 5-jähriger kont<strong>in</strong>uierlicher<br />

und guter Aufbauarbeit <strong>als</strong> Stützpunkt durch die <strong>DLRG</strong> Ortsgruppe D<strong>in</strong>klage<br />

gründeten die Mitglie<strong>der</strong> ihre eigene Ortsgruppe.<br />

Zum 31.12.2009 hat <strong>der</strong> <strong>Bezirk</strong> <strong>Oldenburger</strong> Land - Diepholz 9.<strong>75</strong>5 Mitglie<strong>der</strong>. Zum<br />

<strong>Jahre</strong>sende 2008 hatten die beiden <strong>Bezirk</strong>e Oldenburg-Münsterland (7.560) und<br />

Diepholz-Hunte (2.059) zusammen 9.619 Mitglie<strong>der</strong>, <strong>als</strong>o konnte die Mitglie<strong>der</strong>zahl<br />

um 136 gesteigert werden.<br />

Am 13./14 März 2010 fand die <strong>Bezirk</strong>stagung mit den Delegierten aus den 32<br />

Ortsgruppen <strong>in</strong> <strong>Ems</strong>tek statt. Als Gäste aus <strong>der</strong> Politik konnten die<br />

Landtagsabgeordnete Renate Geuter (SPD) und Neidhard Varnhorn vom Landkreis<br />

Cloppenburg sowie <strong>der</strong> Bürgermeister <strong>der</strong> Geme<strong>in</strong>de <strong>Ems</strong>tek, Michael Fischer,<br />

begrüßt werden. Der Präsident des <strong>DLRG</strong> Landesverbandes Nie<strong>der</strong>sachsen, Hans-<br />

Jürgen Müller, lobte die hervorragende Arbeit des <strong>Bezirk</strong>es und <strong>der</strong> Ortsgruppen. Für<br />

beson<strong>der</strong>e Verdienste <strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>DLRG</strong> wurde die Schatzmeister<strong>in</strong> Britta Zurhelle,<br />

Hatten-Sandkrug, mit dem Verdienstabzeichen <strong>in</strong> Silber ausgezeichnet. Für den<br />

Geschäftsführer des <strong>Bezirk</strong>es, Theo Wilke, <strong>Ems</strong>tek, gab es die höchste<br />

Auszeichnung, die die <strong>DLRG</strong> vergeben kann; er erhielt für se<strong>in</strong>e mehr <strong>als</strong> 26jährige<br />

uneigennützige ehrenamtliche Arbeit im <strong>Bezirk</strong>svorstand auf verschiedenen<br />

Positionen das Verdienstabzeichen <strong>in</strong> Gold mit Brillant. Für den Geschäftsführer war<br />

es die letzte Tagung, die er zu organisieren hatte; Wilke gab se<strong>in</strong> Amt <strong>in</strong> jüngere<br />

Hände. Mit dem Verdienstabzeichen <strong>in</strong> Bronze wurden Doris Borgerd<strong>in</strong>g und Agnes<br />

Wilke ausgezeichnet. Der Beisitzer Hubert Br<strong>in</strong>kmann, Friesoythe, trat zu den<br />

Neuwahlen nicht wie<strong>der</strong> an. Der Vorsitzende dankte ihm für se<strong>in</strong>e langjährige<br />

konstruktive, kameradschaftliche Mitarbeit im <strong>Bezirk</strong>svorstand und vor allem für den<br />

großen E<strong>in</strong>satz im Bereich Katastrophenschutz. Bei den turnusgemäßen Neuwahlen<br />

wurden alle Vorstandsmitglie<strong>der</strong> e<strong>in</strong>stimmig gewählt.<br />

Der aktuelle <strong>Bezirk</strong>svorstand:<br />

• Vorsitzen<strong>der</strong>: Carl-Ludwig Küther OG <strong>Ems</strong>tek<br />

• 2. Vorsitzen<strong>der</strong>: Jürgen Seiler OG <strong>Ems</strong>tek<br />

• Schatzmeister<strong>in</strong>: Britta Zurhelle OG Hatten-Sandkrug<br />

• Technische Leiter<strong>in</strong>: Gabi Puhl OG Delmenhorst<br />

• Technischer Leiter: Marco Hake OG Wildeshausen<br />

• Stellv. Technischer Leiter: Hubert Niemeyer OG Barßel<br />

• Leiter<strong>in</strong> <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit: Sonja Stolle OG Goldenstedt<br />

• Stellv. Leiter <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit: Uwe Döll<strong>in</strong>g OG Vechta<br />

Stand: 02.05.2011 Seite 14 von 15<br />

Leiter <strong>der</strong> Öffentlichkeitsarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!