16.03.2023 Aufrufe

PartnerPost_Magazin_1_2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Innenansichten | Aus den Häusern<br />

Anzeige<br />

Jetzt werden wieder die Messer gewetzt!<br />

Einmal im Jahr veranstaltet die Niederlassung<br />

Celle ein kleines, aber feines<br />

Kochevent mit etwa zwölf bis fünfzehn<br />

Kundinnen und Kunden und ausgewählten<br />

Industriepartnern. Im letzten Jahr waren<br />

es die Industrievertretung Sven Neumann<br />

in Person von Marc Hänsch und die Firma<br />

Grundfos mit Marc Kaufmann und Benjamin<br />

Hoffmann.<br />

Wie sieht der WIEDEMANN Burg Weihnachtsmann aus?<br />

Sobald die Temperaturen sinken und die<br />

Weihnachtszeit näher rückt, beginnen Kinder<br />

sehnsüchtig auf den Weihnachtsmann zu<br />

warten. Um die Zeit bis dahin zu verkürzen,<br />

hat WIEDEMANN Burg im letzten Jahr<br />

einen Malwettbewerb für die Kinder unserer<br />

Kunden veranstaltet.<br />

Egal ob rundlich, mit langem Rauschebart<br />

oder rotem Mantel, die Kinder durften ihrer<br />

20 | <strong>PartnerPost</strong> 1 –<strong>2023</strong><br />

Das Kochevent fand wie üblich in einem<br />

großen regionalen Möbelhaus statt. Dort<br />

betreibt Christa Schilbock, Zweitplatzierte<br />

bei „The Taste“, eine eigene Kochschule.<br />

Die Castingshow ist für ihre spektakulären<br />

Löffelkreationen bekannt.<br />

Bevor es an die Töpfe ging, erhielten die<br />

Teilnehmenden jeweils zwei halbstündige<br />

Schulungen der Industriepartner. Danach<br />

wurden die Schürzen verteilt und die SHK-<br />

Handwerkerinnen und Handwerker konnten<br />

ihr Geschick in der Küche unter Beweis<br />

stellen. Nebenbei war auch Zeit, sich in<br />

angenehmer Runde bei einem guten Glas<br />

Wein oder Bier auszutauschen.<br />

Anschließend wurde das Essen, wie man<br />

es aus Sterneküchen kennt, als 3-Gänge-<br />

Menü angerichtet. Dabei konnten sich die<br />

Kreativität beim Malen freien Lauf lassen.<br />

So entstanden viele schöne Portraits vom<br />

WIEDEMANN Burg Weihnachtsmann.<br />

Unter allen eingereichten Kunstwerken fand<br />

am 12. Dezember 2022 eine Verlosung statt.<br />

Gewonnen haben Marie Zobe (11 Jahre,<br />

Borna), Vivien Mann (9 Jahre, Gera) und<br />

Teilnehmenden noch so einige Kniffe von<br />

Christa Schilbock abgucken, bevor sich alle<br />

das Essen auf der Zunge zergehen ließen.<br />

Wir freuen uns, dass das Kochevent erneut<br />

so gut ankam und es inzwischen einen festen<br />

Platz im Veranstaltungskalender von<br />

Celle gefunden hat.<br />

Tobias Hermann (3 Jahre, Berlin). Die glücklichen<br />

Gewinner durften sich über Gutscheine<br />

von Smyths Toys im Wert von 25,<br />

50 und 100 Euro freuen.<br />

Vielen Dank für die rege Teilnahme! Wir<br />

waren begeistert von den zahlreichen tollen<br />

Ergebnissen.<br />

Daikin – die erste Wahl bei Wärmepumpen<br />

für Neubau und Renovierung<br />

Die ideale Lösung für<br />

Neubauten, Niedrigenergiehäuser<br />

und modernisierte<br />

Renovierungsobjekte sind<br />

Niedrigtemperatur-Wärmepumpen<br />

wie die Daikin<br />

Altherma 3 R 4 – 8 kW.<br />

Weltweit führend in Qualität, Effizienz<br />

und Komfort sind die Luft-Wasser-Wärmepumpen<br />

von Daikin. Der Spezialist für klimaschonenden<br />

Heiz- und Kühlkomfort bietet<br />

ein großes Portfolio an Daikin Altherma<br />

Luft-Wasser-Wärmepumpen für Neubau<br />

und Renovierung. Über 85 % der in Europa<br />

verkauften Produkte werden zudem auch<br />

in Europa hergestellt. Als weltweit einziger<br />

Hersteller entwickelt und produziert Daikin<br />

alle wichtigen Komponenten wie Kältemittel,<br />

Kompressoren und Elektronik selbst, was<br />

sich in der Qualität und Funktionsfähigkeit<br />

der Geräte widerspiegelt.<br />

Der Abschied von fossilen Energieträgern<br />

ist in vollem Gange. Ab 2024 dürfen in<br />

Deutschland keine Öl- und Gasheizungen<br />

mehr als alleinige Heizungsgeräte neu installiert<br />

werden. Weg von fossilen Brennstoffen,<br />

hin zu erneuerbaren Energien, so lautet<br />

die Devise. Wärmepumpen zählen zu den<br />

Schlüsseltechnologien für klimaneutrales<br />

Heizen. Im Neubau ist die Wärmepumpe<br />

schon zum Standard geworden. Ihr Einsatz<br />

ist aber nicht nur in Neubauten, die mit<br />

niedrigen Vorlauftemperaturen auskommen,<br />

sondern auch in älteren Gebäuden mit Baujahr<br />

vor 1990 möglich.<br />

Möglich machen das moderne Wärmepumpensysteme<br />

wie die Daikin Altherma<br />

3 H MT/ H HT, die Vorlauftemperaturen<br />

von 35° C bis 70° C erreichen, sodass auch<br />

Bestandsgebäude behaglich temperiert<br />

werden. Die Umrüstung auf eine Wärmepumpe<br />

ist zudem technisch oft einfacher als<br />

20<br />

dB(A)<br />

30<br />

dB(A)<br />

35<br />

dB(A)<br />

Daikin<br />

Altherma 3<br />

HH T<br />

angenommen. Am einfachsten und ohne<br />

aufwendiges Genehmigungsverfahren<br />

lassen sich Luft-Wasser-Wärmepumpen<br />

im Bestand nachrüsten. In vielen Fällen<br />

können die bestehenden Heizkörper<br />

weiterverwendet werden.<br />

Flüsterleiser Betrieb dank speziellem<br />

Ventilator<br />

Gerade in Wohngebieten mit dichter<br />

Bebauung ist der sehr leise Betrieb des<br />

Wärmepumpen-Außengeräts wichtig. Neueste<br />

Wärmepumpen-Generationen haben<br />

deutlich geringere Schallleistungen als ihre<br />

Vorgänger. Mit nur 35 db(A) (gemessen in<br />

drei Metern Entfernung) sind die Außengeräte<br />

der Daikin Altherma Wärmepumpen<br />

besonders geräuscharm und vergleichbar<br />

Moderne Wärmepumpensysteme wie die Daikin<br />

Altherma 3 H MT / H HT schaffen höhere Vorlauftemperaturen,<br />

sind leistungsfähiger und<br />

weisen immer bessere Effizienzwerte auf.<br />

36<br />

dB(A)<br />

Der Geräuschpegel einer<br />

modernen Wärmepumpe<br />

gleicht dem einer<br />

Bibliothek, in der<br />

geflüstert wird.<br />

38<br />

dB(A)<br />

Daikin<br />

Altherma 3<br />

HH T<br />

42<br />

dB(A)<br />

60<br />

dB(A)<br />

100<br />

dB(A)<br />

120<br />

dB(A)<br />

mit dem Geräuschpegel in einer Bibliothek,<br />

in der geflüstert wird. Somit eignen sie sich<br />

sowohl für kleine Grundstücke als auch für<br />

dicht besiedelte Wohngebiete.<br />

Eine Lösung, viele Kombinationsmöglichkeiten<br />

Für die Wärmepumpen-Außengeräte bietet<br />

Daikin drei verschiedene Innengeräte an:<br />

Das Kombi-Standgerät der Serie ECH 2<br />

O<br />

mit integriertem Wärmespeicher für hygienisches<br />

Trinkwasser, welches offen für<br />

zusätzliche Wärmequellen ist; das Standgerät<br />

der Serie F mit integriertem Trinkwasserspeicher<br />

zeichnet sich durch eine kleine<br />

Stellfläche und niedrige Bauhöhe aus; und<br />

das vielfältig einsetzbare Wandgerät der<br />

Serie W. Dies ermöglicht höchste Flexibilität<br />

für verschiedene Anwendungen.<br />

Bilder und Grafik © Daikin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!