17.03.2023 Aufrufe

Global Küchen 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auf die Höhe kommt es an<br />

ERGONOMISCHE KÜCHE<br />

Jeder Mensch ist anders. Um optimal ergonomisch in der Küche arbeiten zu können, sollte die Arbeitshöhe<br />

Ihrer Küche auf Sie abgestimmt sein. Das ideale Maß hängt von der Körpergröße ab und wird über die Ellenbogenhöhe<br />

bestimmt. <strong>Global</strong> Küche bietet drei unterschiedliche Korpushöhen an. In Kombination mit zwei Arbeitsplattenstärken<br />

ca. 1,6 / 3,9 cm und 7 Sockelhöhen von 5 – 20 cm entstehen eine Vielzahl von Kombinationsmöglichkeiten.<br />

So lässt sich Ihre Küche optimal auf Sie anpassen und individuell auf Ihre<br />

Bedürfnisse zuschneiden – wir beraten Sie gern.<br />

Ratgeber<br />

Ergonomie<br />

noch mehr Tipps und<br />

Ideen unter<br />

www.global-kuechen.de/<br />

ergonomie-in-der-kueche<br />

oder folgen Sie uns auf<br />

Ergonomie in der Küche<br />

Mit der richtigen Planung Ihrer Küche können Sie nicht nur Rücken und Gelenke schonen, sondern auch Platz und<br />

Zeit bei der täglichen <strong>Küchen</strong>arbeit sparen. In einer Küche in U-Form z.B. entstehen im <strong>Küchen</strong>alltag nur kurze Laufwege.<br />

Die Arbeitshöhen sind optimal auf den <strong>Küchen</strong>nutzer abgestimmt, die Elektrogeräte hoch eingebaut und<br />

<strong>Küchen</strong>schränke ergonomisch eingeplant.<br />

TIPP!<br />

Das Kochfeld sollte<br />

idealerweise ca. 25 cm<br />

unter der Ellenbogenhöhe<br />

liegen – so ist ein entspanntes<br />

Kochen garantiert!<br />

TIPP!<br />

Verschiedene Arbeitshöhen für die unterschiedlichen<br />

Arbeitsbereiche – Kochen, Spülen und Vorbereiten –<br />

erleichtern die täglichen <strong>Küchen</strong>arbeiten und entlasten<br />

den Rücken sowie Schultern und Arme.<br />

Ein Muss für ergonomisches Arbeiten in der Küche.<br />

Der Boden der Spüle ist<br />

die eigentliche Aktivhöhe<br />

und sollte im Optimalfall<br />

ca. 10-15 cm unter<br />

Ellenbogenhöhe liegen!<br />

Korpushöhe 71,5 cm<br />

Korpushöhe 78 cm<br />

Korpushöhe 84,5 cm<br />

TIPP!<br />

Hoch eingebaute<br />

Elektrogeräte wie z.B.<br />

Backofen, Geschirrspüler<br />

und Kühlschrank<br />

schonen den Rücken.<br />

Arbeitshöhe 78,1 – 95,4 cm<br />

ab Körpergröße ca. 160 cm<br />

Arbeitshöhe 84,6 – 101,9 cm<br />

ab Körpergröße ca. 175 cm<br />

Arbeitshöhe 91,1 – 108,4 cm<br />

ab Körpergröße ca. 185 cm<br />

Bei der <strong>Küchen</strong>planung sollten die Elektrogeräte<br />

in bequemer Zugriffshöhe eingebaut werden. Faltklappoberschränke,<br />

Auszüge und Apothekerschränke<br />

erhöhen den Komfort in einer Küche und ermöglichen<br />

ein äußerst rückenschonendes Arbeiten.<br />

Auszüge mit Inneneinteilungen<br />

ordnen Vorräte, <strong>Küchen</strong>utensilien<br />

und Kleingeräte übersichtlich und<br />

48 231734-048<br />

gewähren einen schnellen Zugriff.<br />

231734-049 49<br />

TIPP!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!