26.12.2012 Aufrufe

Pfarreiengemeinschaft - kgv-spelle.de

Pfarreiengemeinschaft - kgv-spelle.de

Pfarreiengemeinschaft - kgv-spelle.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Feste Gottesdienste und Gebetszeiten an Werktagen<br />

Montag<br />

• 08.00 Uhr Morgengebet in Spelle<br />

• 08.00 Uhr Hl. Messe in Lünne<br />

• 10.00 Uhr Hl. Messe im Altenheim Spelle<br />

• 19.00 Uhr Anbetung in Venhaus<br />

Dienstag<br />

• 08.00 Uhr Hl. Messe in Schapen<br />

• 09.00 Uhr Hl. Messe in Lünne (monatlich in Varenro<strong>de</strong>)<br />

• 19.30 Uhr Hl. Messe in Spelle (vorher Rosenkranz)<br />

Mittwoch<br />

• 07.45 Uhr Hl. Messe in Schapen (mit Grundschule)<br />

• 08.30 Uhr Hl. Messe in Venhaus<br />

• 19.30 Uhr Hl. Messe in Lünne<br />

Donnerstag<br />

• 08.00 Uhr Morgengebet in Lünne<br />

• 08.00 Uhr Hl. Messe in Spelle<br />

• 18.30 Uhr Hl. Messe in Schapen<br />

• 19.30 Uhr Hl. Messe in Venhaus (vorher Rosenkranz)<br />

Freitag<br />

• 07.15 Uhr Hl. Messe in Spelle<br />

• 09.30 Uhr Hl. Messe im Altenheim Schapen<br />

8. Gottesdienste an großen Festen<br />

Heiligabend/Weihnachten: gibt es in je<strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong> einen Wortgottesdienst mit<br />

Krippenfeier für Kin<strong>de</strong>r am Nachmittag und eine Christmette am Abend:<br />

18.00 Uhr: Spelle und Lünne<br />

22.00 Uhr: Venhaus und Schapen<br />

An <strong>de</strong>n Weihnachtstagen ist die Ordnung wie an <strong>de</strong>n Sonntagen.<br />

Karwoche/Ostern: Die Feiern <strong>de</strong>r Karwoche begehen Spelle und Venhaus gemeinsam in<br />

<strong>de</strong>r Speller Kirche. Solange Pastor Kern Dienste übernimmt, gibt es eine eigene Feier in<br />

Lünne und Schapen. Sollten nur noch zwei Priester zur Verfügung stehen gibt es außer<br />

<strong>de</strong>r Feier in <strong>de</strong>r Speller Kirche jährlich abwechselnd eine Feier in Lünne o<strong>de</strong>r Schapen.<br />

Fronleichnam: Ähnlich gilt die Regelung für Fronleichnam. Spelle und Venhaus feiern das<br />

Fronleichnamsfest gemeinsam in Venhaus und die Prozession auf <strong>de</strong>m Weg in Venhaus.<br />

Solange Pastor Kern mithilft, gibt es dann eine Feier in Lünne und in Schapen. Sind nur<br />

noch zwei Priester da, wird dann in Lünne und Schapen die Feier <strong>de</strong>s<br />

Fronleichnamsfestes jährlich abwechselnd stattfin<strong>de</strong>n. Die Gemein<strong>de</strong>, in <strong>de</strong>r keine Feier<br />

ist, kann sich dann entsprechend einer an<strong>de</strong>ren Prozession anschließen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!