27.12.2012 Aufrufe

HAYDN-BIBLIOGRAPHIE AB 2002 (Mit Nachträgen zur Haydn ...

HAYDN-BIBLIOGRAPHIE AB 2002 (Mit Nachträgen zur Haydn ...

HAYDN-BIBLIOGRAPHIE AB 2002 (Mit Nachträgen zur Haydn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2787 —: „The iconography of <strong>Haydn</strong> and Mozart. Programme notes for Garsington<br />

Opera, Summer 1993.“ ~: Obiter scripta / 2000 (siehe Nr. 2786), S. 233–235.<br />

ROSER, Hans-Dieter: Siehe Nr. 2495.<br />

2788 ROTHKEGEL, Thomas: „Märchen in der Provinz. Auf den Spuren von Joseph<br />

<strong>Haydn</strong>.“ Opernwelt, XLVI/12 (2005), S. 36–46. ISSN 0030-3690.<br />

Eingerückt sind kurze Interviews mit Adam Fischer und Walter Reicher (<strong>Haydn</strong>-Festspiele<br />

Eisenstadt) sowie Judith Szédelyi (Schloßverwaltung Eszterháza) und Marton Rácz (Konzerte<br />

auf Schloß Eszterháza).<br />

2789 ROWLAND-JONES, Simon: „Seeking <strong>Haydn</strong>.“ The Strad, CXIII/1350 (<strong>2002</strong>), S.<br />

1070–1075.<br />

Einführung in die Neuausgabe der Streichquartette op. 20 und 33 bei Peters; siehe Nr. 2790 und<br />

2791.<br />

2790 ROWLAND-JONES, Simon, und David Ledbetter: „Preface / Préface / Vorwort“<br />

und „Critical commentary“. Joseph <strong>Haydn</strong>. 6 string quartets / 6<br />

Streichquartette. Opus 20. Hoboken III:31–36. Urtext. Hrsg. von ~ .<br />

Wissenschaftlicher <strong>Mit</strong>arbeiter: David Ledbetter (London u. a.: Edition Peters,<br />

<strong>2002</strong>), S. V–XV, 89–101. ISMN M-57708-356-8.<br />

Rezensionen: William Drabkin: ML, LXXXV/1 (2004), S. 155–159. David Wyn Jones:<br />

Eighteenth-Century Music, II/1 (2005), S. 158–160 (ISSN 1478-5706). W. Dean Sutcliffe:<br />

Notes, LXII/2 (2005), S. 486–490. John Underwood: HSJ, No. 22 (2003), S. 39–40.<br />

2791 —: „Preface / Préface / Vorwort“ und „Critical commentary“. Joseph <strong>Haydn</strong>. 6<br />

string quartets / 6 Streichquartette. Opus 33. Hoboken III:37–42. Urtext. Hrsg.<br />

von ~ .Wissenschaftlicher <strong>Mit</strong>arbeiter: David Ledbetter (London u. a.: Edition<br />

Peters, <strong>2002</strong>), S. V–XXI, 79–90. ISMN M-57708-357-5.<br />

Rezensionen: William Drabkin: ML, LXXXV/1 (2004), S. 155–159. David Wyn Jones:<br />

Eighteenth-Century Music, II/1 (2005), S. 158–160 (ISSN 1478-5706). W. Dean Sutcliffe:<br />

Notes, LXII/2 (2005), S. 486–490.<br />

2792 —: „Preface / Préface / Vorwort“ und „Critical commentary“. Joseph <strong>Haydn</strong>. 6<br />

string quartets / 6 Streichquartette. Opus 50. Hoboken III:44–49. Urtext. Hrsg.<br />

von ~ . Wissenschaftlicher <strong>Mit</strong>arbeiter: David Ledbetter (London u. a.: Edition<br />

Peters, <strong>2002</strong>), S. V–XXIV, 99–110. ISMN M-57708-463-3.<br />

Rezension: William Drabkin: ML, LXXXV/1 (2004), S. 155–159. W. Dean Sutcliffe: Notes,<br />

LXII/2 (2005), S. 486–490.<br />

2793 —: „Preface / Préface / Vorwort“ und „Critical commentary“. Joseph <strong>Haydn</strong>. 6<br />

string quartets / 6 Streichquartette. Opus 54/55. Hoboken III:57–62. Urtext.<br />

Hrsg. von ~ . Wissenschaftlicher <strong>Mit</strong>arbeiter: David Ledbetter (London u. a.:<br />

Edition Peters, <strong>2002</strong>), S. V–XX, 101–119. ISMN M-57708-474-9.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!