27.12.2012 Aufrufe

Konzertchronik des Akademischen Sinfonieorchesters München seit ...

Konzertchronik des Akademischen Sinfonieorchesters München seit ...

Konzertchronik des Akademischen Sinfonieorchesters München seit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 26 ASO-Konzertchronologie 1968 - 2013 neu.xlsx, 21.12.2012, 09:00<br />

Datum Zeit<br />

<strong>Konzertchronik</strong> <strong>des</strong> <strong>Akademischen</strong> <strong>Sinfonieorchesters</strong> <strong>München</strong> <strong>seit</strong> Gründung<br />

mit allen Solisten und Aufführungsorten<br />

(Leitung aller Konzerte bis 2008: Heinz Große Boymann, danach siehe jeweils individuellen Eintrag)<br />

Aufführungsort<br />

Anlaß<br />

28. April 1985 19 Uhr Loisachhalle Wolfratshausen W. A. Mozart<br />

12. Mai 1985 16 Uhr Klosterkirche Fürstenfeldbruck<br />

4. Fürstenfelder<br />

Orgelwoche 1985<br />

6. Juli 1985 18 Uhr Mehrzweckhalle der<br />

Schule an der Kirchenstraße<br />

Komponist Werk Instrumentalsoli Gesangssoli Chor<br />

siehe 19. April 1984<br />

G. F. Händel<br />

Joh. Seb. Bach<br />

F. X. Brixi<br />

Maurice Ravel<br />

Antonin Dvořák<br />

Sergej Prokofiew<br />

Die Zauberflöte<br />

siehe 19. April 1984<br />

1968<br />

KonzertNr. 5 F-Dur für Orgel u. Orchester<br />

Concerto grosso D-Dur, op. 6 Nr. 5<br />

Sinfonia f. Orgel u. Orchester d-Moll BWV 35a<br />

Konzert d-Moll für Oboe, Violine und Orchester<br />

BWV 1060<br />

Konzert G-Dur für Orgel und Orchester<br />

Le Tombeau de Couperin, Suite d'Orchestre<br />

Konzert f. Violine u, Orchester a-Moll op. 53<br />

Peter und der Wolf op. 67<br />

Roland Muhr, Orgel<br />

siehe 19. April 1984<br />

Ernö Sebestyén, Violine Herbert Hanko, Sprecher<br />

22. September 1985 16 Uhr Klosterkirche Fürstenfeldbruck Giuseppe Verdi Messa da Requiem Miriam Gauci<br />

Marylin Schmiege<br />

Gianni Mastino<br />

Franciscos Vouzinos<br />

29. September 1985 16 Uhr 30 Benediktbeurer<br />

Sommerkonzerte<br />

24. November 1985 10 Uhr 30 Hochschule für Musik,<br />

<strong>München</strong>, Bayrische Auswahl<br />

für den vom Deutschen<br />

Musikrat veranstalteten ersten<br />

Deutschen Orchesterwettbewerb<br />

1986 1. Platz in<br />

Bayern wurde erreicht.<br />

08. Mai 1986 11 Uhr 30 Würzburger Congress-Centrum,<br />

Franconia-Saal<br />

1. Deutscher Orchesterwettbewerb<br />

Giuseppe Verdi Messa da Requiem Miriam Gauci<br />

Marylin Schmiege<br />

Norbert Orth<br />

Allan Evans<br />

W. A. Mozart<br />

Maurice Ravel<br />

F. Mendelssohn-<br />

Bartholdy<br />

W. A. Mozart<br />

Johannes Brahms<br />

Paul Hindemith<br />

Giuseppe Verdi<br />

Titus-Ouvertüre (Pflichtstück)<br />

Le Tombeau de Couperin, 2 Sätze<br />

Sinfonie Nr. 4 D-Dur "Italienische" 1. und 2. Satz<br />

1986<br />

Titus-Ouvertüre (Pflichtstück)<br />

2. Sinfonie D-Dur op. 73, 2. Satz<br />

a. d. Sinfonischen Metamorphosen, "Turandot"<br />

Ouvertüre zu "Die Macht <strong>des</strong> Schicksals"<br />

Auf Grund der Orchestergröße<br />

und <strong>des</strong> mittlerweile gespielten<br />

Repertoires wird das Akademische<br />

Kammerorchester (AKM)<br />

in Akademisches Sinfonieorchester<br />

<strong>München</strong> e.V. umbenannt<br />

Das ASO wird Preisträger<br />

in der Leistungsstufe I<br />

und erhält auch einen<br />

Geldpreis von 7.000,--DM<br />

13. Juni 1986 20 Uhr Bürgerhaus Garching Giuseppe Verdi Messa da Requiem Pamela Coburn<br />

Marylin Schmiege<br />

Gianni Mastino<br />

Allan Evans<br />

Philharmonischer Chor<br />

Fürstenfeld<br />

Philharmonischer Chor<br />

Fürstenfeld<br />

Philharmonischer Chor<br />

Fürstenfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!