27.12.2012 Aufrufe

Lebenslauf Chris Ostermann.pdf - bei filmgestaltung.de

Lebenslauf Chris Ostermann.pdf - bei filmgestaltung.de

Lebenslauf Chris Ostermann.pdf - bei filmgestaltung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

chris ostermann<br />

Qualifikationen<br />

Sprachen Französisch und Englisch fließend, Italienisch Grundkenntnisse<br />

PC Sehr fortgeschrittene Computerkenntnisse, MS Office-Paket, Vi<strong>de</strong>osoftware,<br />

Bildbear<strong>bei</strong>tung, einfache Datenbanken, Onlinerecherchen,<br />

Sehr erfahren in Mac OS X, 10 Finger-System, Webseitenadministration<br />

mit Joomla, Soziale Netzwerke als Marketingtool, Berichtswesen<br />

SAP<br />

Gestaltung Gute Kenntnisse in Layout und Gestaltung.<br />

Technische und Redaktionelle Betreuung <strong>de</strong>r Webseiten:<br />

www.<strong>filmgestaltung</strong>.<strong>de</strong>, www.kila-staerkestrasse.<strong>de</strong> und<br />

www.biohof-baerenfang.<strong>de</strong>, www.circo-hannover.<strong>de</strong> und<br />

www.trans-acting.eu<br />

soft skills Viel Erfahrung in <strong>de</strong>r Zusammenar<strong>bei</strong>t mit Ehrenamtlichen, Kun<strong>de</strong>norientierung,<br />

starke Teamorientierung, hohe interkulturelle Kompetenz<br />

Führerschein Führerschein Klasse 3<br />

KNK Kompetenznachweis Kultur Berater seit 2008<br />

Projektreferenzen<br />

seit 2010 Im EU-geför<strong>de</strong>rten Lernpartnerschafts-Projekt „Transacting“ geht es<br />

darum Kulturar<strong>bei</strong>t und Sprachenlernen zusammenzubringen. Dies<br />

passiert in einer sehr fruchtbaren Kooperation mit <strong>de</strong>r VHS, Programmbereich<br />

International und 5 Partnern aus Polen, Italien, Norwegen<br />

und <strong>de</strong>r Türkei. Mehr Infos auf <strong>de</strong>r von mir gepflegten Webseite<br />

www.trans-acting.eu, hier fin<strong>de</strong>t sich auch ein dreiminütiger TV-Bericht<br />

seit 2004 Schulnetzwerk St. Marienthal. Anleitung, Vorplanung, Organisation<br />

einer internationalen SchülerInnenbegegnung im IBZ St Marienthal<br />

und Leitung <strong>de</strong>s Vi<strong>de</strong>oworkshops. Einwöchige, jährliche Veranstaltung.<br />

Siehe für Ar<strong>bei</strong>tsergebnisse 2009 z.B. www.<br />

freiwillig-in-Europa.eu<br />

Aug. 2008 - Juni2009 Einjähriges Mo<strong>de</strong>llprojekt „ Lebenskunst Lernen“ <strong>de</strong>r BKJ. Vi<strong>de</strong>oprojekt<br />

mit 5.Klässlern <strong>de</strong>r Gerhart-Hauptmann-Hauptschule in Springe.<br />

Okt. 2009 - April 2011 Referent für das Projekt Zeitreisen 2030 <strong>de</strong>s Wissenschaftsla<strong>de</strong>n.<br />

www.zeitreisen.2030.<strong>de</strong>, Trailer meines Workshops zum Projekt<br />

(http://www.youtube.com/watch?v=xMLGboTX2Xw)<br />

Hannover, <strong>de</strong>n 22. Juni 2012<br />

www.<strong>filmgestaltung</strong>.<strong>de</strong> - Webseite mit meinen Lehrmaterialien<br />

steinfeldstr.3 30453 hannover :: 0179-1064600 :: chris@<strong>filmgestaltung</strong>.<strong>de</strong> :: www.<strong>filmgestaltung</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!