25.04.2023 Aufrufe

Gemeindebrief Simmersbach Mai Juni Juli 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im KV notiert

5

Aus dem Kirchenvorstand und

für die Gemeinden in Hirzenhain und Simmersbach

Von den beiden Tauferinnerungsgottesdiensten

am Bahnhof und in

Simmersbach kamen sehr positive

und dankbare Rückmeldungen, z. T.

kamen die Familien mit Großeltern,

Patinnen und Paten

„Früher war alles anders“, unter

diesem Thema fand der letzte Mittelpunktgottesdienst

statt. Unser Gemeindepraktikant

Paul-Gerhard

Mielke ist spontan für den erkrankten

Prediger eingesprungen. Der Gottesdienst

war außerordentlich gut besucht!

Wir freuen uns auf den nächsten

Mittelpunktgottesdienst in der

Friedenskirche.

Im Gottesdienst zum Palmsonntag

ging übrigens seine Zeit schon wieder

zu Ende. Rückblickend sagt er in

seiner Predigt: „Ich habe die Berufung

ins Pfarramt zu gehen. Und hier

war ich wohl in den letzten vier Wochen

zur rechten Zeit am rechten Ort:

Ich habe gemerkt, dass mir die vielen

Begegnungen und Aufgaben, die ich

hier gemacht habe, große Freude

und Sinn geben. Auf dem Weg, den

ich mit Gott gehe, bin ich richtig. Das

erfüllt mich mit Dankbarkeit und gibt

mir Mut nach vorne zu sehen.“

In Eibelshausen wurden besondere

Veranstaltungen für Jugendliche unter

dem Titel „Truestories“ angeboten.

(truestory.eu) Pfr. Brück organisierte

einen Fahrdienst für Simmersbach. In

Hirzenhain übernahmen es Jugendliche

aus dem Jugendkreis!

In der Karwoche (Gründonnerstag,

Karfreitag) und zum Osterfest

(Osternacht, Feier der Auferstehung,

Gottesdienst mit Abendmahl und Andachten

für Kinder und Erwachsene)

gab es wieder eine vielfältige Gottesdienstlandschaft

mit sehr unterschiedlichen

Angeboten für alle Altersgruppen.

Es haben sich viele

Menschen engagiert eingebracht. Ein

herzlicher Dank gilt allen Beteiligten

für ihr Engagement. Manche Angebote

stießen auf erstaunlich viel und

gute Resonanz und wurden gerne

wahrgenommen, Die Chancen und

Möglichkeiten, sich nach der Corona-

Pandemie und mitten in Zeiten eines

unvorstellbaren Kriegs in Europa wieder

zu versammeln und miteinander

Gottesdienst zu feiern, könnten noch

besser genutzt werden. Wir laden

deshalb herzlich ein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!