25.04.2023 Aufrufe

Gemeindebrief 05-07 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzlichen Glückwunsch zur bestanden Prüfung.

Susanne Rein hat im vergangenen Jahr die Weiterbildung

zur gerontopsychiatrischen Pflegefachkraft besucht und

nun mit Erfolg abgeschlossen.

Sie leitet unseren Bereich der Betreuungsarbeit

7Sinn/Hornveilchen und kann ihr Wissen nun

fachgerecht umsetzen.

7Sinn oder Hornveilchen

Unsere Gruppennachmittage, ob Sie „7Sinn“ heißen

oder „Hornveilchen“, die Gruppen sind gemischt und

nach Orten verteilt. Damit der Fahrdienst nicht so weite Fahrten unternehmen

muss und die Klienten sich untereinander schon kennen.

Bisher wurde der Treffpunkt 7Sinn mit der Betreuung von Demenkranken in Verbindung

gebracht. Im Fokus der Betreuung im 7Sinn oder Hornveilchen steht die

Förderung und Anregung aller sieben Sinne.

Wichtig ist, dass eine Gruppenbetreuung zur Entlastung der Angehörigen angeboten

wird. Zu den Gruppennachmittagen in Mandeln wird gesungen, vorgelesen,

gespielt, gebastelt, Spaziergänge gemacht und vor allem

Gespräche geführt. Somit werden in der Gemeinschaft alle sieben Sinne angeregt.

Unsere Gruppennachmittage finden montags bis mittwochs von 14.30 bis 17.30

Uhr statt.

Wir suchen

Freiwillig engagierte Mitarbeiter/innen für unsere Gruppennachmittage.

Die Nachfrage von Gästen ist so groß, dass wir eine neue Gruppe öffnen könnten,

aber uns fehlen Mitarbeiter/innen, die uns dabei unterstützen.

Kontakt können Sie über unser Büro, Tel. 9 10 40 aufnehmen.

Text: Konstanze Deis

Homepage: diakoniestation-dietzhoelztal-eschenburg.ekhn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!