26.04.2023 Aufrufe

Mai Magazin meine gesundheit 2023

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bindegewebe.<br />

HAUT<br />

VERÄNDERT SICH<br />

MIT DER ZEIT<br />

TEXT BARBARA FREIERMUTH<br />

BILD BEAT BRECHBÜHL<br />

Cellulite betrifft die meisten Frauen<br />

und ist in erster Linie ein ästhetisches<br />

Problem. Die unschönen Dellen können<br />

aber auch ein Warnsignal unseres<br />

Körpers sein, dem wir natürlich und<br />

ganzheitlich entgegenwirken können.<br />

Das Bild der Orangenhaut entsteht, weil das Bindegewebe<br />

der Frauen dehnbarer und elastischer<br />

ist als jenes der Männer. Zudem speichern Frauen<br />

einfacher und schneller Fett als Männer. Die Fettzellen<br />

können bei Grössenzunahme zwischen den Kollagenfasern<br />

vom Bindegewebe nach aussen gedrückt<br />

werden. So entstehen die sichtbaren Dellen. Die Bindegewebsstruktur<br />

bei Frauen verändert sich je nach genetischer<br />

Veranlagung, hormonellen Einflüssen sowie<br />

dem Faktor Zeit.<br />

Die Bindegewebsstruktur<br />

bei Frauen verändert sich je<br />

nach genetischer Veranlagung,<br />

hormonellen Einflüssen<br />

sowie dem Faktor Zeit.<br />

Stoffwechsel überlastet<br />

Orangenhaut ist nebst dem ästhetischen<br />

Aspekt auch ein<br />

sichtbarer Weckruf unseres<br />

Körpers. Sie zeigt uns, dass unser<br />

Stoffwechsel überlastet ist.<br />

Denn die Fettzellen wachsen<br />

nicht nur aufgrund von Fetteinlagerungen<br />

bei Gewichtszunahme, sondern auch<br />

durch Schlackenstoffe, die darin eingelagert werden.<br />

Der Körper deponiert Schlacken in den Fettzellen, um<br />

sie unschädlich zu machen, wenn die ausleitenden Organe<br />

Niere, Leber, Lunge, Haut und Darm damit überfordert<br />

sind. Stoffwechselschlacken im Körper fallen an<br />

durch die Ernährung, Bewegungsmangel, Stress, Medikamente<br />

und Umweltfaktoren.<br />

Auf Ernährung achten<br />

Um Cellulite vorzubeugen oder zu bekämpfen, müssen<br />

wir das Bindegewebe und die darin eingelagerten Fettzellen<br />

von Stoffwechselschlacken entlasten. Dies gelingt<br />

vor allem über die Ernährung. Denn über das Essen<br />

nehmen wir viele Stoffe auf, die das Gewebe verschlacken.<br />

Allen voran sind dies säurebildende Stoffe wie tierische<br />

Eiweisse aus Milchprodukten, Fleisch und Fisch<br />

sowie Alkohol. Basenbildende Lebensmittel wie Gemüse,<br />

Früchte, Sprossen und Kräuter entlasten hingegen<br />

unseren Stoffwechsel. Damit die Schlacken aus dem<br />

Bindegewebe abtransportiert werden können, ist eine<br />

Trinkmenge von mindestens zwei Liter Wasser nötig.<br />

Auch Faszienrollen und Bürstenmassagen können deren<br />

Abtransport anregen. Mischungen aus Teekräutern,<br />

Tinkturen oder spagyrischen Essenzen<br />

können zudem helfen, die<br />

ausleitenden Organe anzuregen,<br />

um die gelösten Schlackenstoffe<br />

auszuscheiden. Lassen sie sich<br />

dazu von einer Fachperson beraten.<br />

Viel bewegen<br />

Auch ein ausreichendes Mass an<br />

Bewegung ist wichtig, um Cellulite<br />

zu bekämpfen. Dadurch wird das Bindegewebe durchblutet.<br />

Studien haben gezeigt, dass eine höhere Muskelmasse<br />

mit weniger Cellulite einhergeht, unabhängig<br />

vom Körpergewicht. Um die Muskelmasse zu erhöhen,<br />

eignen sich Laufen, Treppensteigen oder gezielte Stärkungsübungen<br />

für betroffene Stellen. Ein begleitender<br />

Therapieansatz ist die Stärkung der Bindegewebsstruktur.<br />

Nebst Bewegung können die Schüsslersalze Calcium<br />

fluoratum und Silicea eine Stärkung dieses Gewebes<br />

begünstigen. In Ihrer Apotheke oder Drogerie<br />

finden Sie guten Rat. Cellulite lässt sich nicht von heute<br />

auf morgen und schon gar nicht durch die alleinige Anwendung<br />

von Cremen und Seren bekämpfen. Es braucht<br />

Zeit und eine langfristige Umstellung des Ernährungsund<br />

Bewegungsverhaltens.<br />

Anzeige<br />

Natürlich gestärkt. Mineralstoffe für gesunde<br />

Knochen und Muskeln.<br />

Erhältlich in Ihrer<br />

Drogerie und Apotheke.<br />

www.nutrexin.ch<br />

FÜR DIE GANZE FAMILIE –<br />

IM ALLTAG, IN DEN FERIEN<br />

UND BEIM SPORT<br />

octenisept ® farblos Spray<br />

mit über 30 Jahren Erfahrung<br />

– bei kleinen Verletzungen<br />

– auch für Kinder und Babys geeignet<br />

– Anwendung während der Schwangerschaft<br />

und Stillzeit möglich<br />

– auch auf der Schleimhaut anwendbar<br />

octenisept ® farblos Spray ist ein zugelassenes Arzneimittel.<br />

Bitte lesen Sie die Packungsbeilage.<br />

8 <strong>meine</strong> <strong>gesundheit</strong> 3/<strong>2023</strong><br />

3/<strong>2023</strong> <strong>meine</strong> <strong>gesundheit</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!