16.05.2023 Aufrufe

PIPER Populäre Belletristik Hardcover & Paperback Vorschau Herbst 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

»Eine Liebeserklärung an das<br />

Leben.« Brigitte<br />

ı Tröstlich, einzigartig, inspirierend – die perfekte Lektüre für<br />

ungewisse Zeiten<br />

ı Der Bestseller als illustrierte Neuausgabe<br />

ı Gesamtverkauf: 100.000 Ex.<br />

Das perfekte<br />

Geschenkbuch<br />

Durch eine Krankheit ans Bett gefesselt, beginnen für<br />

die Journalistin Elisabeth Bailey Tage der Einsamkeit.<br />

Durch Zufall entdeckt sie unter den Blättern einer Topfpflanze<br />

eine Schnecke und beginnt, diese zu beobachten.<br />

Nachts wird ihr neues Haustier aktiv, fährt seine<br />

Fühler aus, geht auf Nahrungssuche und vollführt seltsame<br />

Rituale. Fasziniert beschäftigt sich Bailey mit Biologie<br />

und Kulturgeschichte der Schnecke. Sie erfährt<br />

Verblüffendes über ein unterschätztes Lebewesen und<br />

findet durch die Anwesenheit des kleinen Tieres ungeahnten<br />

Trost.<br />

© Edith B. LaRoche<br />

Elisabeth Tova Bailey, Kathy Bray (Ill.)<br />

Das Geräusch einer Schnecke beim Essen<br />

Aus dem amerikanischen Englisch von Kathrin Razum<br />

Wiederveröffentlichung<br />

11,8 × 19,5 cm | ca. 176 S. | <strong>Hardcover</strong> mit<br />

Schutzumschlag<br />

WG 1112 (<strong>Belletristik</strong>/Gegenwartsliteratur (ab 1945))<br />

15,00 € (D) | 15,50 € (A)<br />

ISBN 978-3-492-07156-7<br />

Erscheint am 29. Juni <strong>2023</strong><br />

9 783492 071567<br />

Mit 34 Jahren erkrankte die US-amerikanische Journalistin Elisabeth<br />

Tova Bailey auf einer Europareise an einem Virus, der sie<br />

monatelang ans Bett fesselte. In dieser Zeit schrieb sie ihren Bestseller<br />

»Das Geräusch einer Schnecke beim Essen«.<br />

Ein Buch, das Mut macht. Presse und Leser:innen<br />

sind begeistert!<br />

»Seite um Seite wird der Leser mehr verzaubert von so viel<br />

kleinem Wunder.« Elke Heidenreich, DIE WELT<br />

»Während ich diese stille Erzählung weiterlas, geschah<br />

etwas ganz Merkwürdiges mit mir. Großes wurde ganz klein<br />

und die winzige Welt der Schnecke und ihrer bewegungsunfähigen<br />

Beobachterin sehr groß. Für viele Stunden blieb<br />

das so, und das Gefühl ist auch Monate nach der Lektüre<br />

nicht verschwunden.« Eva Demski, BRIGITTE WOMAN<br />

»Dieses Buch ist so klug wie zauberhaft.« Hilal Sezgin, DIE<br />

ZEIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!