27.12.2012 Aufrufe

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012 - Altländer Yachtclub ...

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012 - Altländer Yachtclub ...

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2012 - Altländer Yachtclub ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.)Berichte <strong>der</strong> Beiratsmitglie<strong>der</strong>, <strong>der</strong> Warte, des Hafenmeisters - Ausblicke<br />

Stegwart Dieter Holl: Es wurden in <strong>der</strong> Summe 1120 Arbeitsstunden geleistet. 11 Stunden<br />

waren je Mitglied zu erbringen. Weitaus mehr Stunden leisteten <strong>der</strong> DLRG und die Mitglie<strong>der</strong><br />

Udo Kehn, Alfred Ruppel, Roland Giese, Holger Rosenblatt, und Gerd Bresemann.<br />

Alle notwendigen Reparaturmaßnahmen konnten rechtzeitig und vollständig durchgeführt<br />

werden.<br />

Hallenwart Bernd Wilken: Das vergrößerte Außenlager wurde mit 15 Belegungen gut angenommen.<br />

Sorgen bereiten die Lichtplatten <strong>der</strong> Halle. Erste Dichtungsmaßnahmen mussten<br />

vorgenommen werden. Bernd weist darauf hin, dass maschinelles Schleifen in <strong>der</strong> Halle nur<br />

mit absaugenden Geräten o<strong>der</strong> durch Nassschleifen erlaubt ist.<br />

Sportwart Dr. Carsten Vollmer: Erneut konnten AYC-Schiffe gut auf auswärtigen Regatten<br />

abschneiden. Insbeson<strong>der</strong>e nennt er Horst Rieckborn und Crew, und das Abschneiden in <strong>der</strong><br />

Double-Hand Challenge des Teams Andreas Benkert/Christian Becker (2. Platz Gesamtwertung)<br />

und des Teams Carsten und Ole Vollmer (1. Platz Gesamtwertung)<br />

Mit 23 Booten war die Vereinsregatta gut besucht. Die erfolgreichen Segler:<br />

Vereinspokal: Sundowner ( Kerstin Lindemann), Schnellste Gesegelte-Zeit Fettes Brett (Lars<br />

Christiansen), Jugendpokal Uns Günther (Ole Vollmer),<br />

Hättest-Du-Das-Gedacht-Preis Rubberduck (Thomas Augustin), Familien-Preis Kirke (Udo<br />

Kehn). Gruppensieger : Woterküken (Frank Richters),Friedship (Björn Körbelin, Papillon<br />

(Matthijs Plokker), Uns Günther (Ole Vollmer), Tai Pan (Ulf Plessmann).<br />

Der längste in 2011 von einer Crew durchgeführte Törn wurde von <strong>der</strong> Kirke mit Udo und Ute<br />

Kehn durchgeführt.<br />

Beirat Motorboote Heino Bube: Die Eigner von Motorbooten bevorzugen eher die individuelle<br />

Ausfahrt. Regattaähnliche Veranstaltungen sind nicht sehr beliebt.<br />

Insofern war auch kein großer organisatorischer Aufwand für Veranstaltungen gefragt.<br />

Heino betreute die Motorboote seit 1997. Wegen dieser langen Zeit und weil er inzwischen<br />

selbst Segler geworden ist, möchte er nach <strong>der</strong> heute ablaufenden Wahlperiode nicht wie<strong>der</strong><br />

kandidieren. Claus dankt Heino für die langjährige Arbeit durch Übergabe eines Buches.<br />

Jugendwart Andreas Benkert, Beirat Jüngstenausbildung Thomas Augustin: In <strong>der</strong> Jugend-<br />

und Jüngstenausbildung wirken Andreas und Thomas eng zusammen.<br />

Andreas gibt den zusammengefassten Bericht. Der gesamte Jugendbereich besteht aus 47<br />

Mitglie<strong>der</strong>n. Inzwischen wurden die ersten Patente erworben. Es waren 8 Kin<strong>der</strong>, die den<br />

SPOSS machten. Prüferin beim SPOSS ist Birgit Schrö<strong>der</strong>. Zwei Jugendliche konnten den<br />

Bootsführerschein erwerben. Auf <strong>der</strong> Jugendversammlung wurden Timo Weide-Weddig zum<br />

Sprecher und Jan-Malte Schrö<strong>der</strong> zum vertretenden Sprecher gewählt.<br />

Beirat Technik Frank Richters: Frank berichtet von seinen Schlickmessungen im Hafen Neuenschleuse<br />

und den geplanten Baggermaßnahmen. Es liegt eine neue Baggergenehmigung<br />

des WSA Hamburg vor, befristet bis Dezember 2013. Frank beschreibt die 2011 durchgeführten<br />

Baumaßnahmen zur Herstellung <strong>der</strong> Zeltbefestigung und zur Erweiterung des Außenlagers<br />

an <strong>der</strong> Bootshalle. Er bedankt sich für die Unterstützung durch Dieter Holl, Hein<br />

Hauschildt und Helmut Rehbein.<br />

Frank ist seit 2006 Beiratsmitglied. Lei<strong>der</strong> kann er die nötige Zeit zur Erledigung <strong>der</strong> vielen<br />

Vereins-Aufgaben nicht weiter aufbringen. Er möchte nach dem Ablauf seiner Wahlperiode<br />

nicht erneut kandidieren. Claus dankt für die erfolgreiche Arbeit und überreicht ein Buch.<br />

Festausschuss Astrid Nickels und Petra Michelsen: Astrid berichtet. Die fünf traditionellen<br />

Veranstaltungen des Vereins sind bei guter Beteiligung und guter Stimmung abgelaufen:<br />

Bosseln, Ansegeln, Hafenfest, Absegeln und Grünkohlessen.<br />

Das war, weil wir so einen tollen Festausschuss haben, sagt <strong>der</strong> Versammlungsleiter.<br />

Über ein Problem allerdings klagt <strong>der</strong> Festausschuss. Es wird sich einfach zu spät angemeldet.<br />

Seite - 2 – (von 6)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!