22.05.2023 Aufrufe

178. Philatelie Sammlungen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNATIONALE AUKTION 178<br />

5378 6 € 120<br />

LEVANTE 1913, Brief aus Rochefort, signiert Pierre LOTI (1850-1923),<br />

französischer Marineoffizier und Autor; in späteren Jahren war er ein<br />

leidenschaftlicher pro-osmanischer Anhänger während der Balkankriege;<br />

dazu eine Korrespondenz 1812/13 und 1830/42 von Rev. William<br />

Goddell in die USA, teils geschrieben in Malta und Istanbul, er arbeitete<br />

als Missionar in Konstantinopel, interessanter Fundus<br />

5379 6 € 160<br />

WK I auf Blättern, dabei Kriegsgefangenen Lager, einige Marken Litauen,<br />

Montenegro und Oberschlesien, Belgien Propaganda, US Feldpost<br />

A.E.F. mit Zensuren, Serbien mit Einschreiben<br />

5380 6 € 90<br />

Sammelsurium mit z.B. KDMSP, Feldpost, AK Zeppelin Fotos, etc.<br />

5381 6 € 2.200<br />

INTERNATIONALE FELD- und ZIVILE POST aus ca. 1930-1945, 2<br />

Umzugskartons voller Material exotischer Gebiete, sauber nach<br />

Ländern sortiert, einzeln und detailliert beschrieben, darunter<br />

Post ausländischer militärischer Kräfte in Korea und Japan, italienische<br />

Feldpost aus den Kolonien, britische Feldpost "E.A.F."<br />

und u.a. aus Äthiopien und Somalia, "M.E.F" aus dem Mittelmeerraum,<br />

reichlich Indien, Ceylon und Asien, Militärpost "On Active<br />

Service" und Post an Soldaten im Feld, polnische und tschechische<br />

Post der Exilregierungen, ferner zivile Post aus Afrika und<br />

Karibik-Staaten, Südafrika, Äthiopien und vielen weiteren Ländern,<br />

oftmals zensiert oder doppelt zensiert, Portostufen wie<br />

Luftpost und Einschreiben und viele weitere Besonderheiten,<br />

sehr vielseitige Fundgrube für Postgeschichte, üppig ergänzt mit<br />

internationaler Fachliteratur, die kaum zu beschaffen ist<br />

5382 6 € 200<br />

AUSWANDERER-KORRESPONDENZ der in Japan lebenden deutschen<br />

Familie Seeger, zunächste noch Belege ab ca. 1920 an deren Berliner<br />

Adresse mit u.a. Luftpost, Rohrpost, GSK und anderen Belegen, nach<br />

deren Unzug nach Japan zwei Paketkarten an die deutsche Handelskammer<br />

Tokio und reichlich Inlandspost innerhalb der deutschen Community<br />

vor Ort mit Einlandungskarten und GSK mit privatem Zudruck<br />

mit dem auch dort gelebten Führerkult, reichlich private Post aus<br />

Deutschland und vieles mehr, sehr vielseitig und interessant<br />

5383 6 € 100<br />

BRIEFE mit Hauptwert Deutschland im Umzugskarton, vorwiegend Bedarfsstücke<br />

(keine Massenware), darunter Einschreiben, Express,<br />

schön frankierte Sammler-Reco-Belege, ältere Ansichtskarten, etc.<br />

FLUGPOST<br />

5384 6 € 750<br />

1910-1945 ca., ZEPPELIN- und FLUGPOST mit über 120 Belegen in<br />

3 Alben, dabei auch wenige ungebrauchte Ansichtskarten mit<br />

Aero-Motiv, einige gute Frankaturen unter Verwendung von Zeppelinmarken<br />

DR-Südamerikafahrt und Polarfahrt, im Flugpostbereich<br />

etliche Destination, u.a. Niederländisch Indien, Südamerika,<br />

etc., trotz der etwas unterschiedlichen Erhaltung sehr reizvoll<br />

5385 6 € 200<br />

1924-1960er, ca. 300 zumeist geflogene Briefe und Karten in 2 Alben,<br />

darunter Deutsches Reich und Brasilien inklusive etwas Zeppelin/Condor,<br />

Mexiko, GB, Frankreich, Indien, Türkei, Libanon, Thailand, USA,<br />

Bund/Berlin, auch einige nicht geflogene Stücke u.a. Japan ab Klassik,<br />

etc.<br />

5386 6 € 150<br />

1924-1941, 13 verschiedene Flugpostbelege, meist in die UdSSR aus<br />

Niederlande (3), Schweden (3), USA (2) und dem D. Reich (1), ferner 2<br />

Belege von Moskau nach Berlin, Riga und eine Zuleitung zur Zeppelinfahrt<br />

nach Montevideo - allerdings zu spät in Friedrichshafen angekommen,<br />

typisch unterschiedliche Erhaltung<br />

5387 6 € 150<br />

SÜD- & MITTELAMERIKA aus 1926-1942, 14 meist gut erhaltene Belege<br />

unterschiedlicher Strecken bzw. Anlässe, darunter attraktive Cachets<br />

sowie einige Stücke mit Unterschriften der jeweiligen Piloten<br />

5388 6 € 300<br />

Vorw. vor 1950, 19 Briefe und Karten, dabei Einschreiben, Zensur,<br />

Tax, Übersee-Destination, usw., wir sahen Belege aus Afghanistan<br />

(1954), Australien, Bahamas, Brasilien, Belgisch Congo, Bulgarien,<br />

Frankreich, Jugoslawien, Mexico, Neuseeland, Portugal,<br />

Schweiz, Sowjetunion (1927), Taiwan, enthalten ist auch ein<br />

nachversiegelter Condor-Zeppelin Reco-Brief 1931 mit Doppelfrankatur<br />

ab Kali/Kolumbien bis Brasilien per Flugpost, dann<br />

weiter bis Deutschland per Zeppelin, trotz unterschiedlicher Erhaltung<br />

reizvoll und mit Potential<br />

5389 6 € 150<br />

ERSTFLÜGE 1963-1995, über 1000 wohl nur verschiedene Belege insbesondere<br />

der SWISSAIR, aber auch Lufthansa, Crossair, Aeroflot,<br />

SAS, PANAM, British Airways und Alitalia<br />

FISKALMARKEN<br />

5390 € 500<br />

Ca. 1866-1950, 7 ehemalige Lose Fiskalphilatelie der letzten Jahre,<br />

die bei Kollegen für über 1.100 € zugeschlagen wurden, darunter<br />

eine tolle Ausstellungssammlung "CHARAKHARI STATE", Gerichtsmarken,<br />

Revenues, etc.<br />

5391 € 120<br />

Um 1897-1977, 80 dekorative Belege Gerichtsmarken bzw. eingedruckte<br />

Wertzeichen, dazu noch 40 Stempelpapiere, dabei auch indische<br />

Staaten, unterschiedlich<br />

5392 */(*)/3 € 50<br />

Um 1900-1960, Argentinien Erfinder-Fiskalmarken, Philippinen Bogenteil<br />

mit Siegelmarken, Japan Altbrief, Silber-Siegel, etc. in uriger Mischung<br />

5393 */(*)/3 € 120<br />

ARGENTINIEN um 1901-1913, schön auf Blätter aufgezogen, zusammen<br />

über 450 Cordoba Marken, ex Alexander<br />

5394 6 € 50<br />

BELGIEN und FRANKREICH 1930-1957, zusammen 10 Dokumente mit<br />

Fiskalmarken, darunter notarielle Burkundungen und Bankunterlagen<br />

5395 6 € 50<br />

DÄNEMARK 1935-1957, 20 Dokumente, Kaufbelege, Rechnungen,<br />

etc., alle mit Fiskalmarken, teils schöne Blickfänger<br />

5396 */(*)/3 € 150<br />

FRANKREICH um 1865-1935, Steuer- und Fiskalmarken umfangreich<br />

im Karton, vorsortiert nach Sorten, vieles bereits nach Typen von einem<br />

Händler vorbestimmt, teils hohe Katalogwerte, ergiebiger Posten<br />

ALLE WELT<br />

137<br />

<strong>Sammlungen</strong> • Versteigerung • 24. Juni 2023 |<br />

Mehr Bilder online! In unserem Online-Katalog unter https://auktionen.felzmann.de finden<br />

Sie über 50.000 Abbildungen. Besichtigen Sie digital ganz bequem und sicher von zu Hause.<br />

Fehlt etwas? Fotoanfragen schicken Sie gerne mit Losnummer an info@felzmann.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!