23.05.2023 Aufrufe

Smithy-Frottee_Kollektion_2023

Smithy - Frottee for kids! Eine hochwertige Kollektion für unsere Kleinsten. "made in Europe" liegt uns besonders am Herzen. Weiche Baumwolle, praktische Details und mit Liebe produziert, das zeichnet uns aus.

Smithy - Frottee for kids! Eine hochwertige Kollektion für unsere Kleinsten. "made in Europe" liegt uns besonders am Herzen. Weiche Baumwolle, praktische Details und mit Liebe produziert, das zeichnet uns aus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.smithy.de

www.smithy.de

Smithy liegt das Wohl und die Gesundheit von Kindern

sehr am Herzen. Dabei ist auch Nachhaltigkeit ein wichtiger

Aspekt, an denen sich das Tun und Handeln der Marke

ausrichtet. Ein wertschätzender Umgang mit Mensch und

Natur ist unverzichtbar und steht bei Smithy an erster Stelle.

Smithy steht bei jedem Kauf einer Frottee-Textilie für

einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit

Mensch und Natur:

• Der Einsatz hochwertiger, zertifizierter und

schadstofffreier Materialien für ein langlebiges Produkt

(GOTS und Oeko-Tex ® Standard 100 zertifiziert) ist

selbstverständlich.

• Einige Themen sind mit Bio-Baumwolle hergestellt.

Diese wird nicht nur ohne Pestizide angebaut, sondern

der ökologische Anbau spart auch Energie und Wasser.

Die Bauern erhalten für Bio-Baumwolle einen fairen

Preis.

• Langjährige Zusammenarbeit mit ausgewählten

Partnern in Europa, die hohe Anforderungen an

eine umweltschonende Herstellung erfüllen, faire

Arbeitsbedingungen bieten, auf Kinderarbeit verzichten

und CO2-sparsam produzieren. Der regelmäßige

Besuch und Austausch mit den Produzenten ist

für Smithy Voraussetzung für eine vertrauensvolle

Zusammenarbeit.

• Kurze Transportwege durch Produktionsstandorte in

Portugal und in der Türkei.

• Verzicht auf Versand in konventionellen

Plastikverpackungen. Smithy verwendet Verpackungen,

die auf der TDPATM Technologie basieren, d.h. oxobiologisch

abbaubare Kunststoffe. Diese enthalten

Zusatzstoffe, die den Zerfall des Kunststoffs durch

Sauerstoff und Licht herbeiführen.

Smithy möchte mehr Bewusstsein für Textilien und ihre

Herstellung schaffen: Smithy sagt: "Wir müssen stärker

hinterfragen, woher die Kleidung kommt, wer sie entwirft

und näht, unter welchen Bedingungen sie produziert und

welche Materialien eingesetzt wurden. Damit irgendwann

nicht mehr nur der Preis zählt, sondern eine faire,

umweltbewusste und sozialgerechte Produktion."

Mehr Informationen unter: • For more information: www.smithy.de

– 25 –

– 26 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!