27.12.2012 Aufrufe

Gasthof „Rote Wand“ Geitau - LSC Schliersee

Gasthof „Rote Wand“ Geitau - LSC Schliersee

Gasthof „Rote Wand“ Geitau - LSC Schliersee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damals…<br />

Bereits in den 30-er Jahren gab es einen<br />

Vorläufer unseres jetzigen Vereins. Er<br />

nannte sich: „Flug- und Werbegruppe<br />

des Bayerischen Luftvereins“.Der<br />

Gründungstermin lag im Jahre 1931.<br />

Mit Leistungsmaschinen der Typen<br />

Rhönsperber, Minimoa und Weihe flog<br />

Graf Hubert von Treuberg bei den<br />

Rhönwettbewerben 1936 –1939 mit und<br />

belegte beachtliche Plätze. Aber der heranrückende<br />

2. Weltkrieg zerstörte alle Vereinsaktivitäten,<br />

das Eigentum der <strong>Schliersee</strong>r Gruppe<br />

wurde beschlagnahmt.<br />

Im Jahre 1951 wird der Segelflug endlich wieder<br />

gestattet und am 22. August 1951 findet die Gründungsversammlung<br />

des <strong>LSC</strong> <strong>Schliersee</strong> statt. Flugbegeisterte<br />

Idealisten aus <strong>Schliersee</strong>, Hausham und Bayrischzell<br />

bringen den neuen Verein auf den Weg.<br />

Tatkräftig wird eine Mü 13 E gebaut, deren Flächen im Teilrohbau,<br />

Dank einer Spende von Frau Hickethier aus Bayrischzell, gekauft<br />

werden können. Die technische Leitung hatte<br />

Alfons Metzger und unter schwierigen Werkstattbedingungen<br />

wurde in mühevoller<br />

Arbeit dieser schöne Doppelsitzer zusammengebaut.<br />

Die Rohbauabnahme fand dann<br />

im <strong>Schliersee</strong>r Bauerntheater statt. Schon<br />

damals führte das Forschungsinstitut für<br />

Segelflug München zwei Flugtage in <strong>Geitau</strong><br />

recht erfolgreich durch, aber bis zum regulären<br />

Flugbetrieb in <strong>Geitau</strong> war noch ein langer,<br />

beschwerlicher Weg.<br />

Die <strong>Schliersee</strong>r flogen damals also mangels Fluggelände bei den<br />

befreundeten und sehr gastfreundlichen Segelfliegern in Flintsbach<br />

DAMALS…<br />

Bilder aus<br />

den dreißiger<br />

Jahren<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!