02.06.2023 Aufrufe

PFO_Gaebris_06-23

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>06</strong> / 07<br />

Pfarreiwallfahrt nach St. Iddaburg<br />

Sonntag, 11. Juni, 8.30 Uhr,<br />

ab Stofel, Teufen<br />

Die Iddaburg (966 m) ist mit ihrer einzigartigen<br />

Aussicht auf den Bodensee und auf<br />

die Alpengipfel ein Aussichtsort der besonderen<br />

Art im Toggenburg.<br />

Nach der Legende war Ida die Tochter eines<br />

Grafen von Kirchberg bei Ulm und mit einem<br />

Grafen von Toggenburg verheiratet. Nach den<br />

Legenden habe einst ein Rabe Idas Ehering gestohlen.<br />

Der Ring wurde von einem Jäger im<br />

Nest des Vogels gefunden. Als ihr Ehemann den<br />

Ring an der Hand des Jägers bemerkte, bezichtigte<br />

er Ida der Untreue. Er liess den Jäger töten<br />

und stürzte Ida im Jähzorn aus dem Fenster<br />

seiner Burg. Wegen ihrer Unschuld sei sie von<br />

Gott aber auf wundersame Art und Weise gerettet<br />

worden. Sie wurde später in ihrer Klause<br />

aufgespürt, der Irrtum klärte sich auf, aber Ida<br />

wollte weiter als Einsiedlerin ihr Leben Gott<br />

widmen. Ihr reuiger Mann liess ihr später in<br />

der Au beim Kloster Fischingen eine Klause<br />

errichten, wo sie im Ruf der Heiligkeit starb.<br />

Gerne möchten wir mit euch, mit Ihnen, diesen<br />

einzigartigen Ort im Rahmen der Pfarreiwallfahrt<br />

besuchen. Wir reisen mit Ramsauer<br />

Carreisen ab Stofel, Teufen, zur St. Iddaburg<br />

und feiern um 10.30 Uhr einen Gottesdienst.<br />

Anschliessend fahren wir zu einer Brätelstelle<br />

nach Fischingen, wo jeder sein eigenes Essen<br />

aus dem Rucksack zu sich nehmen kann.<br />

Bei schlechtem Wetter dürfen wir im Pfarreiheim<br />

Dussnang Gast sein und dort picknicken.<br />

Im Laufe des Nachmittags werden wir wieder<br />

in Teufen ankommen. Anmeldung nimmt das<br />

Sekretariat unter 071 333 13 52 oder per E-<br />

Mail anlass@kath-teufen.ch gerne bis 6. Juni<br />

entgegen.<br />

Firmgottesdienst 20<strong>23</strong> in Teufen<br />

Sonntag, 18. Juni, 10.00 Uhr<br />

«Zusammen unterwegs»<br />

22 junge Christinnen und Christen aus den<br />

Pfarreien Teufen-Bühler-Stein und Gais machten<br />

sich Anfang August gemeinsam auf den<br />

Weg zur Firmung. Zusammen unterwegs sein<br />

ermöglichte ihnen Freundschaften zu knüpfen<br />

und Zusammenhalt zu erfahren. So erlebten<br />

die Jugendlichen an diversen Gruppenabenden,<br />

Weekends und Gottesdiensten ein Gefühl<br />

von Gemeinschaft. Sie begegneten in diesem<br />

Umfeld verschiedensten Werthaltungen, welche<br />

ihnen halfen, unsere christliche Spiritualität<br />

besser zu verstehen.<br />

Einen tiefen Eindruck hinterliess z. B. der Besuch<br />

der KZ-Gedenkstätte in Dachau. An einem<br />

Ort der Lieblosigkeit und Unmenschlichkeit<br />

fanden viele Inhaftierte damals Zuflucht<br />

im Glauben.<br />

Auch das offene Gespräch und der persönliche<br />

Austausch sowie das Glaubenszeugnis von Sr.<br />

Elisabeth, einer jungen Ordensfrau aus dem<br />

Kloster Jakobsbad, bestätigten unsere jungen<br />

Leute auf ihrem Weg zur Firmung.<br />

Mit dem Empfang des Sakraments der Firmung<br />

durch Bischof Markus entscheiden sie<br />

sich bewusst für ein Leben im Namen von Jesus<br />

Christus.<br />

Wir wünschen den Firmandinnen und Firmanden<br />

für ihren weiteren Lebensweg Gottes Segen<br />

und die Kraft des Heiligen Geistes. Mögen<br />

sie behütet sein.<br />

Barbara Gahler<br />

Gedanke – Gebet – Gesang<br />

Sonntag, 18. Juni, 10.00 Uhr,<br />

Kirche Stein<br />

Gottesdienstliche Feier mit Piano und<br />

Gospelgesang<br />

Wir wollen in der Kirche Stein eine offene gottesdienstliche<br />

Feier am Sonntagmorgen anbieten,<br />

die den traditionellen Rahmen aufbricht.<br />

Am Sonntag, 18. Juni, findet um 10.00 Uhr der<br />

Gottesdienst statt, der allen Menschen unabhängig<br />

ihrer Konfession offensteht. Er wird gestaltet<br />

von Stefan Staub und musikalisch umrahmt<br />

von Gospelgesang und Pianomusik. Es<br />

sind alle Menschen eingeladen, die ihrer Seele<br />

und ihren Gedanken bewusst am Sonntagmorgen<br />

für 45 Minuten Raum geben wollen,<br />

Kraft für den Alltag zu schöpfen.<br />

Kirchenfest Teufen<br />

Sonntag, 25. Juni, 10.00 Uhr,<br />

Kirchenfest Johannes der Täufer in<br />

Teufen<br />

Am diesem Sonntag feiert die Pfarrei ihren<br />

Kirchenpatron Johannes den Täufer. Der mutige<br />

Wüstenprediger bereitete Jesus den Weg<br />

in seine 3-jährige Wirkzeit in Israel. Wir dürfen<br />

Glaube, Hoffnung und Gemeinschaft feiern.<br />

Dies soll besonders am Kirchenfest zum<br />

Tragen kommen. Der Kirchenchor Teufen-<br />

Bühler wird zusammen mit Instrumentalmusik<br />

das Kirchenfest musikalisch begleiten. Wir<br />

freuen uns auf Sie!<br />

Kontakte<br />

www.kath-teufen.ch<br />

www.kath-buehler.ch<br />

Pfarreibeauftragter / Diakon:<br />

Stefan Staub, Stofelweid 1a, 9053 Teufen<br />

071 333 13 52 / M 079 631 30 37<br />

stefan.staub@kath-teufen.ch<br />

Pfarrer SE Gäbris: Albert Wicki, 9056 Gais<br />

071 793 13 20<br />

albert.wicki@seelsorgeeinheitgaebris.ch<br />

Seelsorgerin Pfarreiteil Bühler/Stein:<br />

Franziska Heigl, 076 577 34 50<br />

franziska.heigl@kath-buehler.ch<br />

Religionspädagogin: Barbara Gahler<br />

079 793 99 32<br />

barbara.gahler@kath-teufen.ch<br />

Religionspädagogin: Maria Bänziger<br />

076 427 26 33<br />

maria.baenziger@kath-teufen.ch<br />

Sozialarbeit: Valeria Steiner<br />

079 709 60 07<br />

valeria.steiner@kath-teufen.ch<br />

Jugendarbeit Rotbachtal: Natalie Fuchs<br />

079 593 95 98<br />

natalie.fuchs@kath-teufen.ch<br />

Pastorale Mitarbeiterin:<br />

Marianne Krummenacher, 079 690 83 12<br />

marianne.krummenacher@kath-teufen.ch<br />

Pfarreisekretariat: Claudia Menet, Gaby<br />

Hutter Stofelweid 1b, 9053 Teufen<br />

071 333 13 52<br />

sekretariat@kath-teufen.ch<br />

Mesmer: Andrea und Peter Inauen<br />

079 386 21 12<br />

andrea.inauen@kath-teufen.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!