28.12.2012 Aufrufe

Wundverbund Mitteldeutschland e.V. Waldhotel Weinböhla- Dresden

Wundverbund Mitteldeutschland e.V. Waldhotel Weinböhla- Dresden

Wundverbund Mitteldeutschland e.V. Waldhotel Weinböhla- Dresden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort Programm 28. Mai 2011<br />

Liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

liebe Wundinteressierte,<br />

die Behandlung von Wunden ist und bleibt für<br />

das Behandlungsteam in Klinik und HomeCare<br />

immer eine Herausforderung. Auch für die betrof-<br />

fenen Patienten und deren Angehörige ergeben<br />

sich daraus besondere Belastungen.<br />

Wir möchten gemeinsam mit Ihnen die verschie-<br />

denen Möglichkeiten der Wundbehandlung dis-<br />

kutieren und mögliche Ressourcen einer interdis-<br />

ziplinären Zusammenarbeit aufzeigen und hinter-<br />

fragen.<br />

Auch dieses Mal werden wir interessante und<br />

themenbezogene Vorträge und Workshops<br />

anbieten.<br />

Wir freuen uns sehr auf Ihre Teilnahme und laden<br />

Sie herzlich zu einer lebhaften Diskussion und<br />

zum Erfahrungsaustausch ein.<br />

Prof. Dr. med. G. Meißner<br />

Session I: (G. Meißner, M. Krahl)<br />

08:00 - 08:45 Uhr Anmeldung/Registrierung<br />

08:50 - 09:00 Uhr Begrüssung<br />

(G. Meißner)<br />

09:00 - 09:25 Uhr Vorbeugung und Behandlung des<br />

Diabetischen Fußsyndroms<br />

(S. Lützkendorf)<br />

09:25 - 09:50 Uhr Unterdrucktherapie im ambulanten<br />

Bereich unter der Berücksichtigung<br />

der Zusammenarbeit von Wund-<br />

sprechstunde, Pflegedienst, Wund-<br />

zentrum<br />

(A. Bendrat)<br />

09:50 - 10:15 Uhr Unterdrucktherapie - Versorgung bei<br />

Herz- Thoraxchirurgischen WHS im<br />

ambulanten Bereich<br />

(U. Kämke)<br />

10:15 - 10:40 Uhr Versorgung von Patienten mit Ulcera<br />

cruris<br />

(K. Relius)<br />

10:40 - 11:10 Uhr ---- Pause ----<br />

Session II (S. Lützkendorf, K.Relius)<br />

11:10 - 11:30 Uhr Versorgung von Patienten mit<br />

offenem Abdomen<br />

(G. Neubert)<br />

11:35 - 12:00Uhr Aspekte moderner Wundbehandlung<br />

in der Viszeral- und Gefäßchirurgie<br />

(M. Krahl)<br />

12:00 - 12:25 Uhr Erste Erfahrungen mit V.A.C. Via<br />

(T. Grube)<br />

12:25 - 12:50 Uhr Lokale antimikrobielle Therapie mit<br />

Silberionen-Ritual oder wissenschaft-<br />

lich basierte Handlung?<br />

(H. Braunwarth)<br />

12:50 - 13:50 Uhr ---- Mittagspause ----<br />

13:50 - 15:50 Uhr Workshops für Anwender<br />

Es werden 4 rotierende Workshops<br />

á 25 Minuten angeboten<br />

15:50 - 16:00 Uhr Verabschiedung<br />

(G. Meißner)<br />

Wissenschaftliche Leitung<br />

Prof. Dr. med. Gerd Meißner<br />

Chefarzt Klinik für Chirurgie Querfurt<br />

Carl-von-Basedow Klinikum Merseburg<br />

Am Nebraer Tor 11<br />

06268 Querfurt<br />

Sekretatiat Frau Müller:<br />

Tel: 03477-171301<br />

Referenten + Vorsitzende<br />

Asja Bendrat<br />

zert. Wundmanagerin, Wundzentrum<br />

<strong>Dresden</strong><br />

Dr. Horst Braunwarth<br />

Coloplast GmbH, Hamburg<br />

Dr. Thomas Grube<br />

Krankenhaus Greiz GmbH<br />

Uta Kämke<br />

zert. Wundmanagerin, Sanitätshaus<br />

Mederi Stollberg<br />

Dr. Marco Krahl<br />

Städitsches Klinikum Görlitz GmbH<br />

Dipl.-Med. Steffen Lützkendorf<br />

Chirurgische Praxis Helbra<br />

Prof. Dr. med. Gerd Meißner<br />

Carl-von-Basedow Klinikum Merseburg<br />

Dr. Grit Neubert<br />

Paracelsus-Klinik Zwickau<br />

Kirstin Relius<br />

zert. Wundmanagerin, Thüringenklinik<br />

Saalfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!