16.06.2023 Aufrufe

Warrior Hockey DE_2023_24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POLYGIENE TECHNOLOGIE<br />

POLYGIENE TECHNOLOGIE<br />

POLYGIENE TECHNOLOGIE<br />

POLYGIENE TECHNOLOGIE<br />

VERARBEITET IN ALLEN<br />

SCHUTZAUSRÜSTUNGSKATEGORIEN<br />

Welchen Nutzen hat Polygiene?<br />

Das Silbersalz (AgCl, silver chloride) in Polygiene wirkt geruchshemmend, indem es das Entstehen von Mikroorganismen,<br />

z. B. Bakterien, Pilzen und Schimmel, verhindert. Das bedeutet für Bekleidung, Schuhe und Accessoires:<br />

Ohne Polygiene<br />

Schweißgeruch<br />

Bakterien, die zu Schweißgeruch<br />

führen, vermehren sich<br />

Haut<br />

Mit Polygiene<br />

Geruchsfrei<br />

Unterbindet die Bildung von Bakterien,<br />

die zu Schweißgeruch führen<br />

Schweiß und Bakterien<br />

• Dauerhafte Frische – Polygiene verhindert das Entstehen von geruchsbildenden Bakterien. Geruch entsteht, wenn<br />

sich Bakterien in Geweben festsetzen, mit Schweiß mischen und vermehren.<br />

• Hygienisch – Polygiene wirkt gegen Geruch und verlängert die Lebensdauer von Bekleidung, Schuhen, Accessoires<br />

und Neoprenanzügen, da die Produkte durch die Behandlung gegen Schimmelpilze und geruchsbildende Bakterien<br />

geschützt werden.<br />

• Langzeitwirkung – Die Behandlung hält garantiert über die gesamte Lebensdauer des Produkts.<br />

• Längere Produktlebensdauer<br />

Fasern halten länger, wenn sie nicht durch Bakterien angegriffen und nicht ständig gewaschen werden. Behandelte<br />

Produkte werden wegen Geruchsbildung nicht vorzeitig entsorgt.<br />

Was ist Polygiene und wie funktioniert es?<br />

• Polygiene basiert auf natürlichem Silbersalz (silver chloride), das aus recyceltem Silber gewonnen wird.<br />

• Silberchlorid kommt in natürlicher Form sowohl im Wasser als auch im Boden vor.<br />

• Polygiene-Partikel enthalten große Mengen an Silberionen pro Oberflächeneinheit. Aufgrund der Partikelstruktur<br />

werden für eine effektive Behandlung nur geringe Mengen Silber benötigt.<br />

• Polygiene wird in der Veredlungsphase gleichzeitig mit anderen Behandlungen in das Gewebe eingearbeitet.<br />

Dadurch wird zur Verringerung der Umweltbeeinträchtigung beigetragen, da keine zusätzliche Energie oder Wasser<br />

erforderlich sind.<br />

Hautfreundlich<br />

• Ursprung im Gesundheitswesen – Polygiene wurde ursprünglich im Gesundheitswesen eingesetzt und zahlreichen<br />

Hauttests unterzogen.<br />

• Keine Beeinträchtigung der natürlichen Bakterienflora auf der Haut – Polygiene ist nur auf der Stoffoberfläche aktiv<br />

und beeinträchtigt die natürliche Bakterienflora der Haut nicht. Das gilt auch bei Hautkontakt über einen längeren<br />

Zeitraum. Testergebnissen zufolge ergeben sich außerdem keine erkennbaren Risiken bei Haut- oder Mundkontakt<br />

mit Silberbehandlungen.<br />

• Polygiene ist eine nanofreie Lösung aus Silbersalz.<br />

50 51<br />

50 51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!