28.12.2012 Aufrufe

Erlanger Kammerorchester

Erlanger Kammerorchester

Erlanger Kammerorchester

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E RLANGER K AMMERORCHESTER<br />

Aufführung Programm Dirigenten Solisten/Chöre<br />

24.11.1964 Johann Sebastian Bach Gerhard Pflugradt Bogna Sokorska, Sopran<br />

Ev. Gemeindehaus Brandenburgisches Konzert Nr. 4 G-Dur BWV 1049 Dr. Rudolf Merkel, Flöte<br />

Erlangen Sebastian Kelber, Altflöte<br />

Georg Friedrich Händel Georg Wörrle, Altflöte<br />

„Süße Stille, sanfte Quelle“, Deutsche Arie für Sopran, Dr. Adolf Pongratz, Violine<br />

Soloflöte und Continuo Edmund Wahl, Viola<br />

Herbert Studtmann, Violoncello<br />

Giacomo Carissimi Reinhold Hetzner, Kontrabaß<br />

„Cosi volete“, Fragment einer Solokantate für Sopran Hans May, Horn<br />

und Orchester Raimund Meck, Horn<br />

Fanny Kistner, Cembalo<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Divertimento D-Dur KV 334<br />

Giovanni Martini<br />

Sinfonia a quattro<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

„Mia sperenza adorata“ für Sopran und Orchester<br />

Joseph Haydn<br />

Symphonie Nr. 8 »Le Soir«<br />

31.03.1965 Antonio Salieri Dr. Adolf Pongratz Georg Wörrle, Flöte<br />

Redoutensaal Erlangen Concerto für Flöte, Oboe und Orchester Hermann Harrassowitz, Oboe<br />

Wolfgang Amadeus Mozart<br />

Konzert für Violine und Orchester Nr. 5 A-Dur KV 219 Willi Horváth, Violine<br />

Jean Françaix<br />

Symphonie d’archets<br />

Felix Mendelssohn-Bartholdy<br />

Symphonie Nr. 1 c-Moll l»Schweizer Symphonie« op. 11<br />

Konzertprogramme 1952 - 2011 24 P

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!