28.12.2012 Aufrufe

Tagesfahrten im modernen - Reisebus - Usedomer Bäderbahn GmbH

Tagesfahrten im modernen - Reisebus - Usedomer Bäderbahn GmbH

Tagesfahrten im modernen - Reisebus - Usedomer Bäderbahn GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mehrtagesfahrt<br />

16<br />

4 Tage<br />

Harz <strong>im</strong> Advent<br />

1. Tag: Anreise und Klostergut Wöltingerode<br />

Gleich zu Beginn Ihrer Adventsfahrt halten wir ein besonderes Erlebnis<br />

für Sie bereit: die Besichtigung mit Likörverkostung<br />

auf dem Klostergut Wöltingerode. Bei<br />

einer Führung durch die historische<br />

Kornbrennerei mit Verkostung <strong>im</strong> Gewölbe<br />

der Klosterkirche erfahren Sie viele<br />

interessante Dinge über die Geschichte<br />

des Klosters, die Landwirtschaft des Klostergutes,<br />

über die Klosterkammer-Stiftung<br />

und vor allen Dingen über die Kunst der<br />

Spirituosenherstellung - das Brennen des<br />

96%igen Destillats und die Likörbereitung.<br />

Das „Harzer Kultur- & Kongress Hotel“ <strong>im</strong><br />

Historische<br />

Weihnachtsmärkte<br />

Foto: HKK Hotel<br />

Wernigerode<br />

Zentrum von Wernigerode heißt Sie herzlich Willkommen zum Begrüßungsabend<br />

mit Willkommenstrunk und Dinnerbuffet.<br />

2. Tag: Die Kaiserstadt Goslar <strong>im</strong> Advent<br />

Verbringen Sie den Tag in der weihnachtlich geschmückten historischen<br />

Kaiser- und Fachwerkstadt Goslar, die Sie zunächst während<br />

der Stadtführung am Vormittag näher kennenlernen. Am<br />

Nachmittag heißt es dann willkommen auf<br />

dem Goslarer Weihnachtsmarkt! Umgeben<br />

von mittelalterlichen Hausfassaden<br />

erwarten Sie in den festlich geschmückten<br />

Buden neben Zuckerbäckern, Glasbläsern,<br />

Holzschnitzern und<br />

Spielzeugmachern viele weitere Aussteller<br />

des Kunsthandwerkes. Auf dem nahe<br />

gelegenen Schuhhof lockt der Weihnachtswald<br />

mit 40 von tausenden Lichtern<br />

erstrahlten Tannenbäumen. Verführerisch<br />

duftende Leckereien, sanfte Musik und ein weicher Waldboden verzaubern<br />

den Besucher mit romantisch weihnachtlicher Atmosphäre.<br />

3. Tag: Quedlinburg, Harzquerbahn und Wernigerode<br />

Willkommen in Quedlinburg, der einstigen Königspfalz und Mitglied<br />

der Hanse mit über 1000-jähriger Geschichte. Steinerne<br />

Zeitzeugen der Romanik in Quedlinburg<br />

sind die romanische Stiftskirche St. Servatius<br />

auf dem Schlossberg, die tausendjährige<br />

Wiperti-Krypta und die<br />

Reste des Marienklosters auf dem Münzenberg.<br />

Vor dieser prächtigen Kulisse auf<br />

dem historischen Markt präsentiert sich<br />

der Weihnachtsmarkt, der schon zwe<strong>im</strong>al<br />

als schönster Weihnachtsmarkt in Sachsen-<br />

Anhalt ausgezeichnet wurde. Lassen Sie sich<br />

verführen von dem Duft nach Glühwein,<br />

Z<strong>im</strong>tsternen und Lebkuchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!