29.06.2023 Aufrufe

DKMS Spenderbroschüre

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

STAMMZELL-<br />

ENTNAHME – ZWEI<br />

WEGE ZUM ZIEL<br />

Bei einer Stammzelltransplantation benötigt<br />

die Patientin oder der Patient gesunde<br />

Stammzellen einer passenden Spenderin<br />

oder eines passenden Spenders. Diese sind<br />

in einem Großteil unserer Knochen angesiedelt<br />

und können entweder direkt aus dem<br />

Blut oder aus dem Knochenmark des Beckenkamms<br />

entnommen werden. Dort liegen<br />

Stammzellen in großer Zahl vor.<br />

„Das Krankheitsbild der Patientin oder des<br />

Patienten entscheidet vorrangig über die Art<br />

der Stammzellspende. Auf die Wünsche der<br />

Spenderin oder des Spenders wird dabei<br />

weitestgehend Rücksicht genommen.“<br />

PROF. DR. MED. THOMAS KLINGEBIEL,<br />

ehemaliger Direktor der Klinik für Kinder - und Jugend medizin, Universitätsklinikum<br />

Frankfurt a. M., heute stellv. Vorsitzender des medizinischen Beirats der <strong>DKMS</strong> Stiftung<br />

Leben Spenden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!