10.07.2023 Aufrufe

Kultour&Natour HERBST / WINTER KATALOG 2023

Unsere stilvollen Gruppenreisen Spätsommer bis Silvester 2023. Mehr als einfach nur Reisen. Stilvoll. Lecker. Geruhsam. Kulturell. Musikalisch. In kleiner Gruppe erleben.

Unsere stilvollen Gruppenreisen Spätsommer bis Silvester 2023.
Mehr als einfach nur Reisen.
Stilvoll. Lecker. Geruhsam. Kulturell. Musikalisch.
In kleiner Gruppe erleben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

27<br />

KUNST & MUSIK IN WESTFALEN<br />

MIT KAMMERKONZERT IN DER ORANGERIE RHEDA<br />

Nur knapp 90 Minuten von der Rheinischen Bucht entfernt beginnt die Kulturlandschaft Westfalen, die von<br />

hier aus zu Unrecht oft übersehen wird. Unsere kleine Musik- & Museumsreise möchte Ihnen einige ihrer<br />

Schätze vorstellen... Im wunderschön gelegenen Haus Opherdicke erleben Sie eine Sonderausstellung der Kunst<br />

Gerhard Uhligs, besuchen in Unna den Weihnachtsmarkt, erleben in der Orangerie von Schloss Rheda ein Kammerkonzert<br />

und besuchen das Gustav-Lübke-Museums in Hamm. Sie wohnen stilvoll im RINGHOTEL ALT-VELLERN.<br />

02133 - 26 800<br />

Mind.<br />

5 max. 8<br />

Teilnehmer<br />

07.12. - 08.12.<strong>2023</strong><br />

DO • 07.12.<strong>2023</strong> • CA. 170 KM<br />

LIPPE • KANAL • HENRICHENBURG<br />

Fahrt im K&N-MiniBus (8 Fahrgastplätze, Reisebusbestuhlung<br />

etc.) über die Autobahnen<br />

in Richtung Ruhrgebiet und bis zum Kreuz<br />

Unna (Fahrtzeit ca. 90 min). Von dort erreichen<br />

Sie den im Jahre 950 gegründeten Ort<br />

Opherdicke oberhalb des Tales der Ruhr, auf<br />

der Grenze zwischen dem münsterländischen<br />

und sauerländischen Westfalen gelegen. Dort<br />

fahren Sie am Haus Opherdicke vor - dessen<br />

Wurzeln im 12. Jh. liegen und das seine heutige<br />

Gestalt im 17. Jh. erhielt. Heute ist das Haus<br />

ein Kulturzentrum des Kreises Unna, in dem<br />

Sie eine Führung durch die Sonderausstellung<br />

der Kunst Gerhard Uhligs (1924 - 2015)<br />

erwartet. Kurze Weiterfahrt nach Unna und<br />

Mittagspause auf dem Weihnachtsmarkt in<br />

der kleinen Innenstadt.<br />

Anschließend erreichen Sie nach ca. 30<br />

Minuten über die A2 das Örtchen Vellern bei<br />

Beckum, wo Sie im traditionellen und stilvollen<br />

Hotel-Restaurant Alt-Vellern zu Gast sind.<br />

Zimmerbezug, Freizeit und frühes, regionales<br />

3-Gang-Abendessen im Hotelrestaurant.<br />

Gegen 19 h fahren Sie in die „Doppelstadt“<br />

Rheda-Wiedenbrück, wo Sie im Garten des<br />

Schlosses Rheda in der Orangerie zu Gast<br />

sind. In der Reihe „musica da camera“ erleben<br />

Sie Aleksandra Grychtolik & Alexander<br />

Grychtolik mit einem „Rezital à 2 Cembali“...<br />

Rückkehr nach Alt-Vellern.<br />

FR • 08.12.<strong>2023</strong><br />

HAMM • GUSTAV-LÜBKE-MUSEUM<br />

Geruhsames Frühstück im Hotel und Kofferverladung<br />

gegen 10 h. Mit dem K&N-MiniBus<br />

geht es durch die sanft hügelige Kulturlandschaft<br />

(Obstanbau!) zunächst zum Panorama<br />

und zur Wallfahrtskirche in Stromberg, dem<br />

„höchsten Punkt des Münsterlandes“. Bei klarem<br />

Wetter sehen Sie die Gipfel des Sauerlandes...<br />

Geruhsame Weiterfahrt nach Hamm,<br />

das Sie über Bundesstraßen erreichen und<br />

zunächst Kaffee- und Imbisspause im Museums-Cafe,<br />

bevor Sie zu einer Führung durch<br />

das wirklich beachtenswerte Museum eingeladen<br />

sind. Im 1993 neu gebauten Museumsgebäude<br />

zeigt das Gustav-Lübcke-Museum<br />

heute die seit 1886 gesammelten Objekte auf<br />

mehr als 4.000 Quadratmetern Fläche. Neben<br />

bedeutenden Werken der bildenden und angewandten<br />

Kunst ist vor allem die Sammlung<br />

zur altägyptischen Kulturgeschichte überregional<br />

bekannt! Anschließend Beginn der<br />

Heimfahrt zurück zu den Zustiegsorten.<br />

REISE- & HOTELINFOS<br />

REISELEISTUNGEN<br />

• Fahrt im komfortablen K&N-MiniBus<br />

(8 Fahrgastplätze • Reisebusbestuhlung •<br />

Klimaanlage etc.) ab Sankt Augustin, Köln,<br />

Leverkusen, Dormagen & D‘dorf (-Süd)<br />

• 1x Übern. im 4*-Hotel ALT VELLERN bei<br />

Beckum<br />

• alle Zimmer sind mind. mit Bad o. DU/WC,<br />

Telefon, TV etc. ausgestattet<br />

• 1x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel<br />

• 1x regionaltypisches 3-Gang-Abendessen<br />

im Hotel-Restaurant<br />

• Eintritt & Führung Haus Opherdicke, Unna<br />

• Konzertbesuch „musica da camera“ in der<br />

Orangerie Schloss Rheda<br />

• Eintritt & Führung Gustav-Lübke-Museum,<br />

Hamm<br />

• sachk. K&N-Reiseleitung & Fahrer<br />

• informative Reiseunterlagen<br />

• Reiserücktrittskostenversicherung<br />

• Schein der Insolvenzversicherung<br />

• 24-h-Notruf-Service ab 10 Tage vor Beginn<br />

der Reise u.v.m.<br />

Diese Reise ist BEDINGT BARRIEREFREI<br />

HOTEL • Das komfortable und gemütliche<br />

RING-Hotel ALT-VELLERN (4*) verfügt über<br />

25 Zimmer, die alle mit Bad o. DU/WC, Tel., TV<br />

etc. ausgestattet sind. Das Haus bietet eine<br />

Rezeption sowie ein Restaurant mit ausgezeichneter<br />

Küche.<br />

REISEPREIS • p.P. im DZ € 375<br />

Zuschlag EZ € 30<br />

Mindestens 5, max. 8 Teilnehmer, zu erreichen bis 25<br />

Tage vor der Abreise.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!