26.07.2023 Aufrufe

Kikeriki_Juli_2023_WEB

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe <strong>Juli</strong> <strong>2023</strong><br />

Der Wettkampf oder<br />

Liegenbleiben ist eine Sünde<br />

www.kikerikizeitung.at<br />

Seite 19<br />

Vorweg: nicht jeder<br />

bzw. nicht für jeden<br />

ist der Wettkampf<br />

geeignet. Ein Wettkampf<br />

ist ein Messen,<br />

ein Vergleich,<br />

eine Positionierung.<br />

Wo stehe ich? Wo<br />

ist meine Leistung<br />

einzuordnen?<br />

Natürlich gibt es schlechte Tage, gute Tage, äußere Einflüsse.<br />

Und andere Ausreden.<br />

Irgendwann im Sport ist der Zeitpunkt erreicht, da ist ein<br />

echtes Weiterkommen nur mehr über den Wettkampf möglich.<br />

Wettkampfbedingungen sind anders, vor allem bei<br />

den ersten Wettkämpfen und speziell im Kampfsport.<br />

Kampfsport ist keine Mannschaftssportart, da bist du alleine<br />

im Ring, dir gegenüber ein Gegner der auch trainiert<br />

hat. Viele Kampfsporttrainer können ein Lied davon singen,<br />

wenn die jungen Sportler sagen: Trainer, ich bin bereit. Egal<br />

gegen wen, ich bin bereit“.<br />

Am Wettkampftag passiert dann folgendes: erhöhte WC-<br />

Aufsuchrate, dauerndes Nachfragen, wann man an der Reihe<br />

ist (Trainer, wann bin ich dran? In zwei Stunden. Eine<br />

Minute später: Trainer, wann bin ich dran? Immer noch in<br />

zwei Stunden !!!), alle anschauen, die als Gegner in Frage<br />

kommen und permanent zum Trainer laufen und fragen: Ist<br />

das mein Gegner?<br />

Wenn es dann zum ersten Mal in den Ring reingeht, dann<br />

werden sie alle ganz ruhig. Aber ganz ruhig. Die großen<br />

Sprüche vorher, die helfen jetzt nicht. Jetzt ist es Zeit zu beweisen,<br />

was man kann.<br />

Gerade am Anfang geht es gar nicht darum zu gewinnen. Es<br />

geht darum Erfahrung zu sammeln. Zu lernen. Versuchen,<br />

sein Bestes zu geben. Abzurufen was man gelernt hat, Situationen<br />

zu erkennen, sich anzupassen.<br />

Viele, die als Kinder alles gewonnen haben, versagen dann<br />

im Erwachsenenalter. In den Altersklassen gibt es das Problem<br />

der körperlichen Entwicklung. Jemand wie 12 kann körperlich<br />

wie ein 16-jähriger sein oder wie ein 8-jähriger. Die<br />

Entwicklung ist einfach noch nicht abgeschlossen.<br />

Wenn man durch die Altersklassen nur mit Siegen durchmarschiert<br />

und dann in die allgemeine Klasse kommt und seine<br />

erste Niederlage erleidet: Da bricht für viele die Welt zusammen<br />

und sie hören auf.<br />

Ein echter Gewinner steht nach jeder Niederlage<br />

auf und versucht, sich zu verbessern.<br />

Die wirkliche Sünde ist es liegenzubleiben.<br />

So wie im echten Leben.<br />

Ihr habt alle das Potential, Gewinner zu sein.<br />

DRUCK<br />

Dem toten<br />

Papier Leben zu<br />

geben ist unser<br />

Beruf.<br />

nachhaltige werbung<br />

ist uns wichtig<br />

Euer Coach.<br />

Heribert Reiser<br />

Headcoach Novo Athletics<br />

www.novoathletics.at | +43 664 3818964

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!