26.07.2023 Aufrufe

Merkheft Extra 23-04

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FANTASTISCHE BILDER & TEXTE.<br />

Waechter-Paket, 7 Bände. F.K. Waechter<br />

war ein begnadeter Zeichner, aber auch<br />

ein wunderbarer Geschichtenerzähler. Mit:<br />

Der Affe des Strandfotografen, Mein 1. Glas<br />

Bier, Der Frosch und das Mädchen, Der Kleine im<br />

Glaspott, Die Geschichte vom albernen Hans, Der<br />

Höllenhund, Prinz Hamlet: Shakespeares Hamlet von<br />

F.K. Waechter mit Kasper und Bär<br />

neu erzählt! 424 S., fester Einband.<br />

Originalausgabe 135,40 € als Sonderausgabe**<br />

49 € Nr. 1437 038<br />

Waechter. Von F.K. Waechter. Zürich 2002. „Ich versuche das,<br />

was einem passiert, was einen aufregt, in Form zu gießen, Persönliches<br />

gegen diese blöden, uninteressanten Trends der Zeit<br />

zu setzen.“ 24,5 × 31 cm, 368 S., Bilder,<br />

fester Einband. 46 € Nr. 1422 952<br />

Ernst Kahl. Vergessene Katastrophen. Ernst Kahl<br />

„zeichnet, wie er dichtet: Diözese reimt sich auf Frisöse,<br />

Trauermarsch auf Arsch, Pudel auf Nudel. Einen Tick daneben,<br />

aber immer mitten rein. Je kühner der Kahlauer, desto<br />

gemeiner die Pointe. Kahl kennt sich aus mit Tieren, Trieben<br />

und dem Tod.“ (Der Spiegel). <strong>23</strong> × 29 cm, 192 Seiten, fester<br />

Einband. Mängelexemplar. Statt<br />

25 € nur 9,95 € Nr. 11<strong>23</strong> 777<br />

TIPP<br />

Schlimm! Ein Vierteljahrhundert Witze für Deutschland.<br />

Das Zeichner-Duo Greser & Lenz – das ist der feine Witz in der<br />

FAZ, der sich in 25 Jahren fest in klugen Köpfen verankert hat.<br />

Mit ihren hintersinnigen Zeichnungen malen sie ein Deutschland<br />

aus, wie man es so nur in diesem<br />

prachtvollen Jubiläumsband<br />

bewundern kann. 28 × 24 cm,<br />

600 Seiten, 2000 Bilder, fester<br />

Einband. 48 € Nr. 1255 274<br />

Preis-<br />

Tipp<br />

Die Frustrierten. Von Claire Bretécher. „Bretéchers scharfe<br />

Beobachtungen in ihren pointierten Zeichnungen sind ebenso<br />

erfrischend wie alarmierend zeitgemäß. „Die Frustrierten“ nehmen<br />

bis auf wenige Ausnahmen das links- orientierte Bildungsbürgertum<br />

mit seinen Alterungs- und Erziehungsproblemen und<br />

dem Faible für Bio-Produkte auch heute noch treffend auf die<br />

Schippe.“ (Tagesspiegel) 22,5 × 30 cm, 300 Seiten, fester Einband.<br />

35 € Nr. 1193 341<br />

Teuflische Jahre. Pardon. Satire von 1962–1982.<br />

TIPP! Pardon wurde zeitweise zur größten Satirezeitschrift<br />

Europas und brachte Farbe in die „verkrusteten Verhältnisse“<br />

der Adenauer-Ära. Die Liste der Autoren<br />

und Zeichner liest sich wie ein who’s who der Nachkriegszeit.<br />

21 × 30 cm, 208 S., 250 Bilder, Broschur. Originalausgabe<br />

68 € als Sonderausgabe** 28 € Nr. 1374 320<br />

Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03<br />

NEU! auf<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!