31.07.2023 Aufrufe

SA23-4-oPR_de_de

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hinweise zur Datenverarbeitung<br />

1. Name und Kontaktdaten <strong>de</strong>s für die Verarbeitung Verantwortlichen<br />

sowie <strong>de</strong>s Datenschutzbeauftragten<br />

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Datenverarbeitung durch:<br />

Verantwortlicher: TuEs! Han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbH, (im Folgen<strong>de</strong>n: TuEs!),<br />

Hohlweg 1, 97232 Giebelstadt-Sulzdorf, Deutschland,<br />

Telefon: 09334/941217, E-Mail: info@opiflor.<strong>de</strong><br />

Den Datenschutzbeauftragten <strong>de</strong>r TuEs! Han<strong>de</strong>lsgesellschaft mbH erreichen<br />

Sie unter oben angegebener Postanschrift o<strong>de</strong>r unter folgen<strong>de</strong>r<br />

E-Mail-Adresse: datenschutzbeauftragter@opiflor.<strong>de</strong><br />

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck<br />

und <strong>de</strong>ren Verwendung<br />

Wenn Sie uns mit <strong>de</strong>r Erbringung <strong>de</strong>r gewünschten Leistung beauftragen,<br />

erheben wir folgen<strong>de</strong> Informationen:<br />

• Kun<strong>de</strong>nnummer (sofern vorhan<strong>de</strong>n)<br />

• Name <strong>de</strong>s Unternehmens, Schule, Kin<strong>de</strong>rgartens, Kita, Vereins, Instituts<br />

• Vorname, Nachname,<br />

• eine gültige E-Mail-Adresse<br />

• Geburtsdatum (optional)<br />

• Anschrift <strong>de</strong>r Firma<br />

• Telefonnummer (Festnetz und/o<strong>de</strong>r Mobilfunk) <strong>de</strong>r Firma<br />

• Gewerbeschein o<strong>de</strong>r Han<strong>de</strong>lsregisterauszug<br />

Die Erhebung dieser Daten erfolgt,<br />

• um Sie als unseren gewerblichen Kun<strong>de</strong>n i<strong>de</strong>ntifizieren zu können;<br />

• um Ihre Bestellung abzuwickeln;<br />

• zur Korrespon<strong>de</strong>nz mit Ihnen;<br />

• zur Rechnungsstellung;<br />

Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu <strong>de</strong>n genannten<br />

Zwecken für die Erfüllung von Verpflichtungen aus <strong>de</strong>m Vertragsverhältnis<br />

erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

Die für die Bestellabwicklung von uns erhobenen personenbezogenen Daten<br />

wer<strong>de</strong>n gespeichert und nach Wegfall <strong>de</strong>r oben genannten Zwecke gelöscht,<br />

es sei <strong>de</strong>nn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer-<br />

und han<strong>de</strong>lsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten zu<br />

einer längeren Speicherung verpflichtet sind o<strong>de</strong>r Sie in eine darüber hinausgehen<strong>de</strong><br />

Speicherung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt haben.<br />

2. Weitergabe von Daten an Dritte<br />

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu an<strong>de</strong>ren als <strong>de</strong>n im<br />

Folgen<strong>de</strong>n aufgeführten Zwecken fin<strong>de</strong>t nicht statt.<br />

Soweit dies nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung <strong>de</strong>s<br />

Vertrages mit Ihnen erfor<strong>de</strong>rlich ist, wer<strong>de</strong>n Ihre personenbezogenen Daten<br />

an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbeson<strong>de</strong>re die Weitergabe an<br />

Zahlungsdienstleister und Versanddienstleister.<br />

Für die Prüfung Ihrer Bonität verwen<strong>de</strong>n wir Ihre Daten nur, wenn wir bei Ihrer<br />

Bestellung in Vorleistung gehen, z.B. bei Bestellung auf Rechnung.<br />

Eine Weitergabe, ein Verkauf o<strong>de</strong>r eine sonstige Übermittlung Ihrer personenbezogenen<br />

Daten an Dritte erfolgt nur, wenn die Weitergabe zum Zwecke<br />

<strong>de</strong>r Vertragsabwicklung o<strong>de</strong>r zu Abrechnungszwecken bzw. zum Einzug <strong>de</strong>s<br />

Entgelts erfor<strong>de</strong>rlich ist o<strong>de</strong>r Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Außer<strong>de</strong>m<br />

sind wir berechtigt, personenbezogene Daten zu Inkassozwecken weiterzugeben<br />

und behalten uns einen Datenaustausch mit Schutzorganisationen<br />

<strong>de</strong>r Wirtschaft (z.B. Schufa) vor; dies natürlich nur, sofern die gesetzlichen<br />

Voraussetzungen hierfür vorliegen.<br />

Die weitergegebenen Daten dürfen von <strong>de</strong>m Dritten ausschließlich zu <strong>de</strong>n<br />

genannten Zwecken verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Erhebung <strong>de</strong>r E-Mail-Adresse <strong>de</strong>s Nutzers dient dazu, <strong>de</strong>n Newsletter<br />

zuzustellen.<br />

Die Daten wer<strong>de</strong>n gelöscht, sobald sie für die Erreichung <strong>de</strong>s Zweckes ihrer<br />

Erhebung nicht mehr erfor<strong>de</strong>rlich sind.<br />

Das Abonnement <strong>de</strong>s Newsletters kann durch <strong>de</strong>n betroffenen Nutzer je<strong>de</strong>rzeit<br />

gekündigt wer<strong>de</strong>n. Zu diesem Zweck fin<strong>de</strong>t sich in je<strong>de</strong>m Newsletter ein<br />

entsprechen<strong>de</strong>r Link.<br />

Hierdurch wird ebenfalls ein Wi<strong>de</strong>rruf <strong>de</strong>r Einwilligung <strong>de</strong>r Speicherung<br />

<strong>de</strong>r während <strong>de</strong>s Anmel<strong>de</strong>vorgangs erhobenen personenbezogenen Daten<br />

ermöglicht.<br />

4. Betroffenenrechte<br />

Sie haben das Recht:<br />

• gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung je<strong>de</strong>rzeit uns<br />

gegenüber zu wi<strong>de</strong>rrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung,<br />

die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr<br />

fortführen dürfen;<br />

• gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen<br />

Daten zu verlangen. Insbeson<strong>de</strong>re können Sie Auskunft über<br />

die Verarbeitungszwecke, die Kategorie <strong>de</strong>r personenbezogenen Daten,<br />

die Kategorien von Empfängern, gegenüber <strong>de</strong>nen Ihre Daten offengelegt<br />

wur<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong>n, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines<br />

Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung <strong>de</strong>r Verarbeitung o<strong>de</strong>r<br />

Wi<strong>de</strong>rspruch, das Bestehen eines Beschwer<strong>de</strong>rechts, die Herkunft ihrer<br />

Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wur<strong>de</strong>n, sowie über das Bestehen<br />

einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling<br />

und ggf. aussagekräftigen Informationen zu <strong>de</strong>ren Einzelheiten verlangen;<br />

• gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger o<strong>de</strong>r<br />

Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten<br />

zu verlangen;<br />

• gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen<br />

Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur<br />

Ausübung <strong>de</strong>s Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur<br />

Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Grün<strong>de</strong>n <strong>de</strong>s öffentlichen<br />

Interesses o<strong>de</strong>r zur Geltendmachung, Ausübung o<strong>de</strong>r Verteidigung von<br />

Rechtsansprüchen erfor<strong>de</strong>rlich ist;<br />

• gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung <strong>de</strong>r Verarbeitung Ihrer personenbezogenen<br />

Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit <strong>de</strong>r Daten von<br />

Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber <strong>de</strong>ren<br />

Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch<br />

diese zur Geltendmachung, Ausübung o<strong>de</strong>r Verteidigung von Rechtsansprüchen<br />

benötigen o<strong>de</strong>r Sie gemäß Art. 21 DSGVO Wi<strong>de</strong>rspruch gegen<br />

die Verarbeitung eingelegt haben;<br />

• gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns<br />

bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren<br />

Format zu erhalten o<strong>de</strong>r die Übermittlung an einen an<strong>de</strong>ren<br />

Verantwortlichen zu verlangen;<br />

• gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehör<strong>de</strong> zu beschweren. In<br />

<strong>de</strong>r Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehör<strong>de</strong> Ihres üblichen<br />

Aufenthaltsortes o<strong>de</strong>r Arbeitsplatzes o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Orts <strong>de</strong>s mutmaßlichen<br />

Verstoßes wen<strong>de</strong>n und<br />

• gemäß Art. 21 DSGVO Wi<strong>de</strong>rspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen<br />

Daten einlegen, soweit wir Ihre Daten im gesetzlich zulässigen<br />

Rahmen für Direktwerbung (bspw. postalische Marketingmaßnahmen)<br />

verwen<strong>de</strong>n. Möchten Sie von Ihrem Wi<strong>de</strong>rspruchsrecht Gebrauch<br />

machen, genügt eine E-Mail an info@opiflor.<strong>de</strong><br />

3. Werbeansprache per E-Mail-Newsletter<br />

In unserem Bestellformular besteht die Möglichkeit einen kostenfreien<br />

Newsletter zu abonnieren.<br />

Es erfolgt im Zusammenhang mit <strong>de</strong>r Datenverarbeitung für <strong>de</strong>n Versand<br />

von Newslettern keine Weitergabe <strong>de</strong>r Daten an Dritte. Die Daten wer<strong>de</strong>n<br />

ausschließlich für <strong>de</strong>n Versand <strong>de</strong>s Newsletters verwen<strong>de</strong>t.<br />

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung <strong>de</strong>r Daten nach Bestellung <strong>de</strong>s<br />

Newsletters ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO.<br />

<strong>de</strong><br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!