17.08.2023 Aufrufe

mehrErleben 2023

Unsere katechetischen Angebote für Gross und Klein.

Unsere katechetischen Angebote für Gross und Klein.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. Klasse

EKO-Startanlass

Samstag, 30. Sept. 2023 – 14 Uhr – Martins-Saal

Endlich, die Reise zum Sakrament der Eucharistie

geht los!

Zum ersten Mal triffst du dich mit den anderen

Erstkommunionkinder zu einem gemeinsamen

Nachmittag.

Du machst dich auf die Suche nach dem ersten

Geheimzeichen der Christen und erfährst Neues

über Jesus.

In dieser Zeit bekommen deine Eltern wichtige

Informationen über die Anlässe und Termine,

die mit der Erstkommunion zusammenhängen

und melden dich für den Erstkommunionweg

an. Ohne diese Anmeldung endet die Reise

bereits jetzt wieder. Darum nicht verpassen!

Es wird ein spannender Nachmittag, der mit

dem Vorstellungsgottesdienst in der Kirche

zu Ende geht. (Dort wirst du der Pfarrei vorgestellt. Aber

keine Angst, wenn du nichts sagen möchtet, musst du das

auch nicht.)

Infos

» für alle Drittklässler – mit Begleitperson

» Dauer: 14 bis 18.45 Uhr (inkl. Gottesdienst)

» Zvieri gibt es natürlich auch

» im Pfarreizentrum, Martins-Saal Arbon

» weitere Infos und Anmeldung zur Erstkommunion

unter kath-arbon.ch/erstkommunion

Who is Denny – freepik.com

Gottesdienst-Rallye

Mi., 07.02.2024 – 14 Uhr – Kirche St. Martin

Beim nächsten Zwischenstopp auf der Reise

zur Erstkommunion erwartet dich eine

spannende Rallye.

Warst du auch schon in einem Gottesdienst

und hast nur Bahnhof verstanden? Was macht

denn der Priester da? Warum macht er das?

Was kommt wann im Gottesdienst? Diesen und

weiteren Fragen gehen wir in der Gottesdienstrallye

auf den Grund. Wir versprechen dir, dass

du nach diesem Nachmittag einige Aha-Erlebnisse

in einem Gottesdienst haben wirst. Damit

du unsere Aussage gleich überprüfen kannst,

feiern wir im Anschluss an die Rallye einen

Erklär-Gottesdienst. Dazu sind natürlich auch

deine Eltern und Geschwister herzlich eingeladen.

Infos

» Teil des Religionsunterrichts

» für alle Drittklässler – mit Begleitperson

» Dauer: 14 bis 18 Uhr

» in der Kirche St. Martin

Tauferneuerung

Samstag, 13. Januar 2024 – 17.45 Uhr

– Kirche St. Martin

Auf der Reise zur Erstkommunion hast du

schon viel über die Taufe von Jesus und deine

Eigene erfahren. Im Tauferneuerungs-Gottesdienst

darfst du noch einmal ganz bewusst „Ja“ sagen zu

Gott. Es wird eine schöne und eindrückliche Erfahrung

werden, darum sei dabei!

Creativaimages – freepik.com

Save

the

Date

Erstkommuniontag

Samstag, 04. Mai 2024 – 13.15 Uhr – Martins-Saal

3. Klasse 4. Klasse

Auf dem Weg zur Erstkommunion bereitest du

dich auf ein wunderbares Ereignis vor: Jesus

schenkt sich dir in der Hostie. Er kommt zu dir

mit seiner Liebe. Auf diese einzigartige Begegnung

kannst du dich vorbereiten.

Versöhnungsweg

2. bis 9. März 2024

Kirche St. Martin

Auf der Reise zur Erstkommunion ist dieser

Nachmittag ein ganz wichtiger Halt. Hier kannst

du zusammen mit einer erwachsenen Begleitperson

dein Andenken an die Erstkommunion

basteln, hörst eine wichtige Geschichte aus der

Bibel, erlebst den Kirchenraum in einer ganz

speziellen Form und übst die Lieder der Erstkommunion

zusammen mit Dieter Hubov. Zum

Abschluss dieses Tages feiern wir alle zusammen

einen Gottesdienst (mit Aha-Erlebnissen

aus der Gottesdienstrallye).

Infos

» für alle EKO-Kinder – mit Eltern

» Dauer: 13.15 bis 17.00 Uhr (anschl. Gottesdienst)

» Zvieri gibt es natürlich auch

» im Pfarreizentrum, Martins-Saal Arbon

Das Thema der «Versöhnung» ist der Schwerpunkt

des Religionsunterrichts in der 4. Klasse.

Ihr macht euch Gedanken über Fehler, schuldig

werden und auch, wie man um Vergebung

bitten kann. Sich zu versöhnen ist etwas ganz

Wichtiges.

Der Versöhnungsweg wird dir dabei helfen. Zusammen mit einer Begleitperson hast du Zeit über

dich, deine Stärken und die vielen einzigartigen Seiten an dir nachzudenken. Der Weg kann dir aber

auch zeigen, wo du selbst Fehler gemacht, andere verletzt und schuldig geworden bist.

Mit all dem bist du eingeladen, am Ende des Weges vor Gott zu kommen. Dort kannst du im Gespräch

mit einem Priester all das vor Gott legen und ihn um Hilfe und Vergebung bitten.

Gott liebt dich – deshalb darfst du sicher sein, dass er dir deine Fehler und Schuld vergeben wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!