28.08.2023 Aufrufe

Capitol Magazin September-November 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So | 10.09.2023 | 19.00 Uhr | Comedy

Christian Chako Habekost

„Life is ä Comedy“

/ september / 5

Noch ein letztes Mal kommt Chako im Spätsommer 2023 mit seinem

aktuellen Programm ins Capitol.

„Life is ä Comedy“ ist eine Art Autobiografie als Comedy-Stand-Up, eine

„Früher-hot‘s des net gewwe“-Show mit persönlichen Anekdoten, politischen

Rundumschlägen und lokalpatriotischen Mundartacken. Chako

feiert das Leben, seine Fans, die Kultur als Überlebenskunst und auch ein

bisschen sich selwert. Dabei kommt er wie immer ohne Requisite und Kostümierung

aus. Ein Tisch, ein Dubbeglas, ein Mikrofon – eine zärtlich-rohe

Stand-Up-Show im Pälzer MundArt-Groove und Pointen im Sekundentakt.

Ein tiefer Blick ins Dubbeglas des Universums mit philosophischer Ansage:

„Seit fast 30 Jahren bin ich jetzt dabei und spiele im Bereich Mundart-Comedy

mittlerweile ja fast die Rolle der lebenden Legende. Das macht mich

ä bissel stolz. Vor allem aber dankbar, denn ohne meine treuen Fans wäre

das alles nicht möglich gewesen. Mit diesem sehr persönlichen Jubiläumsprogramm

möchte ich Danke und Donkschää sagen und endlich mit allen

zusammen wieder das Leben feiern. Uff‘s Lewe, weeschwie‘schmään?!

– Ahjoo“.

1. Kategorie 41,50/38,20 Euro

2. Kategorie 37,10/33,80 Euro

Mo | 11.09.2023 | 21.00 Uhr | Open Jam Session im Casino

IG-Jazz Session

Paul Walke Trio

Paul Walke bastelt gerne Collagen auf Papier, aber noch lieber auf seiner

Gitarre. Nach Folkmusik klingende Balladen treffen in seinem Trio auf explosive,

dissonante Kompositionen - Zuhörende werden überrascht, Hörgewohnheiten

über den Haufen geworfen. Spontanität und Interaktion

sind dabei nur zwei zentrale Werkzeuge, derer sich das Trio bedient.

Paul Walkes Kompositionen spiegeln dabei seine Vorliebe für

das Collagieren wider. Kleinste Schnipsel verschiedenster musikalischer

Elemente sind bei genauer Betrachtung des Gesamtbildes erkennbar: Einflüsse

aus klassischem Gitarrenrepertoire, schwingender Jazztradition und

avantgardistischer Musik - all das wird in kammermusikalischer Besetzung

zusammengeklebt.

Bei der musikalischen Gestaltung helfen ihm dabei sensibel groovend und

mit stets offenen Ohren:

Mario Angelov - Kontrabass

Micha Jesske – Schlagzeug

Eintritt Frei

Veranstalter: IG Jazz Rhein Neckar e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!