30.08.2023 Aufrufe

L!fe Ausgabe September 2023

Das Regionale Städte & Eventmagazin bietet seinen Nutzern eine Vielzahl interessanter Informationen und Fundstellen: - Aktuelle News zu lokalen Ereignissen -Veranstaltungskalender mit Events für die Altergruppen 18+ bis 50+ und Familien -Tipps und Anregungen für die Freizeitgestaltung -Regionale Infos über Kultur, Sport, Wirtschaft und Hilfe zu Lebenslagen - Community mit Gewinnspiel - Interaktive Elemente mit Bildergalerie - Surfguide mit Links zu relevanten Homepages von regionalen Anbietern

Das Regionale Städte & Eventmagazin bietet seinen Nutzern eine Vielzahl interessanter Informationen und Fundstellen:

- Aktuelle News zu lokalen Ereignissen
-Veranstaltungskalender mit Events für die Altergruppen 18+ bis 50+ und Familien
-Tipps und Anregungen für die Freizeitgestaltung
-Regionale Infos über Kultur, Sport, Wirtschaft und Hilfe zu Lebenslagen
- Community mit Gewinnspiel
- Interaktive Elemente mit Bildergalerie
- Surfguide mit Links zu relevanten Homepages von regionalen Anbietern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CITYMAGAZIN<br />

09/23<br />

COBURGER MUSEUMSNACHT<br />

Coburgs Nacht<br />

der Sinne<br />

Riechen, Schmecken, Hören, Sehen<br />

und Fühlen. In der 17. Auflage stehen<br />

die 5 Sinne im Mittelpunkt.<br />

LIFE-CITYMAG.DE


Editorial 09/23<br />

Liebe Leserinnen & Leser,<br />

wir durften den grandiosen 2. Teil des diesjährigen<br />

HUK-Coburg open air Sommers erleben.<br />

Die magischen Nächte werden uns lange in Erinnerung<br />

bleiben.<br />

Nun neigt sich der Sommer dem Ende zu und wir dür<strong>fe</strong>n<br />

uns noch auf Coburgs Nacht der Sinne und den<br />

Neue Presse Firmenlauf freuen.<br />

Freuen wir uns gemeinsam auf die kühlere Zeit in den<br />

Clubs & Veranstaltungshallen, mit dem sicheren Wissen,<br />

das die open air Season 2024 kommen wird.<br />

Nun viel Vergnügen mit unserer aktuellen <strong>Ausgabe</strong>.<br />

Euer David<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Cooper Multimedia<br />

Theaterplatz 7<br />

96450 Coburg<br />

Geschäftsführung/Inhaber<br />

David Cooper<br />

Telefon: 09561 - 7098308<br />

Fax: 09561 - 7098376<br />

Mail: info@li<strong>fe</strong>-citymag.de<br />

Web: www.li<strong>fe</strong>-citymag.de<br />

Marketing,Vertrieb, Redaktion und Foto<br />

David Cooper<br />

Telefon: 09561 - 7098308<br />

Fax: 09561 - 7098376<br />

Mobil: 0176 / 43 65 41 59<br />

Mail: d.cooper@li<strong>fe</strong>-citymag.de<br />

Vertrieb, Redaktion und Foto<br />

Selbstständiger freier Mitarbeiter<br />

Christian Seidel<br />

Mobil: 0151 / 17 63 66 88<br />

Mail: c.seidel@li<strong>fe</strong>-citymag.de<br />

Drucktechnische Verarbeitung<br />

Peter Hantschel e.K.<br />

Druckerei Nötzold<br />

Austraße 63c<br />

96465 Neustadt bei Coburg<br />

COVER: Coburger Museumsnacht<br />

© Dieter Ertel<br />

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt.<br />

Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können<br />

wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter<br />

sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten<br />

nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10<br />

TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte<br />

oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen<br />

oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige<br />

Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Ent<strong>fe</strong>rnung oder Sperrung<br />

der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen<br />

bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung<br />

ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten<br />

Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden<br />

Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend<br />

ent<strong>fe</strong>rnen. Inhalte dür<strong>fe</strong>n erst nach Absprache weiterverwendet<br />

werden. Reproduktion der gesamten Inhalte oder auszugsweise<br />

bedarf einer schriftlichen Genehmigung des Verlages.<br />

<strong>September</strong> <strong>2023</strong> 3


UP<br />

N XT<br />

SIDO<br />

Er ist Sido. Er ist Paul. Er ist wieder LIVE und er ist wieder in seinem<br />

Element, mit neuem Album, neuen Tracks und in gutem altem SIDO-Stil<br />

inkl. mächtig Entertainment, den Dauerbrennern, den bekannten Songs<br />

und seinen Hymnen. Vom 24.10.-10.11.<strong>2023</strong> ist SIDO aka Paul wieder<br />

unterwegs und spielt im Rahmen seiner Tour durch Europa 14 Konzerte<br />

in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg. Kurz gesagt: SIDO:<br />

PAUL - LIVE MIT DIR <strong>2023</strong>.<br />

SIDO ist und bleibt ein Unikat. Kein anderer deutscher Künstler meistert<br />

den Spagat zwischen Hip-Hop und Mainstream so gut wie der Maskenmann.<br />

Das zeigt sich auch an seinem Publikum. Nach über 20 Jahren<br />

an der Spitze schafft es SIDO wie kaum ein zweiter Rapper in Deutschland,<br />

die Generationen seiner Fans zu vereinen - mittlerweile sind die<br />

Rapfans der ersten Stunde nicht selten zusammen mit ihren Kindern im<br />

Publikum. www.argo-konzerte.de<br />

Mi, 25.10.<strong>2023</strong> - 20.00 Uhr<br />

ARENA NBG Versicherung, Nürnberg<br />

6 LIFE-CITYMAG.DE


VORSCHAU<br />

HEAVYSAURUS<br />

TILL LINDEMANN<br />

FOTOS: SIDO BY VITALI GELWICH, HEAVYSAURUS BY JENS VETTER, ANNETT LOUISAN BY JIM RAKETE<br />

„Mama, das ist Heavysaurus! Das muss<br />

so laut!“ Die Anfänge von Heavysaurus<br />

liegen in Finnland, wo der fünfjährige<br />

Sohn des Schlagzeugers Mirka Rantanen<br />

der Band Thunderstone begann, sich für<br />

harte Musik von Bands wie Kiss, Guns<br />

N’ Roses und Metallica zu interessieren.<br />

Um diesen Klängen einen kindgerechten<br />

Rahmen und passende Texte zu geben,<br />

startete Rantanen 2009 eine neue Band<br />

und erschuf die Legende der fünf urzeitlichen<br />

Riesen, die seit Millionen von Jahren<br />

unter der Erde verborgen lagen und mit<br />

Hil<strong>fe</strong> von Zauberhexen nun geschlüpft<br />

sind – als die Metal-Dinos. Die Figuren<br />

beschäftigen sich mit Themen, die<br />

kleine Rocker und Dino-Fans bewegen:<br />

Schatzsuche per Flaschenpost, riesige<br />

Kaugummiblasen und die aufmunternde<br />

Botschaft, dass jeder cool ist, genauso,<br />

wie er ist.<br />

Fr, 22.09.<strong>2023</strong> - 18.00 Uhr<br />

Kulturboden, Hallstadt<br />

www.kartenkiosk-bamberg.de<br />

Industrial-Metal-Genie, Frontmann<br />

und Stimme von Rammstein, geht<br />

im Herbst wieder auf Tour. Mit im<br />

Gepäck: neue Songs des deutschen<br />

Künstlers, der weltweit für seine<br />

bilderreichen und gewaltigen Texte<br />

bekannt ist.<br />

TILL LINDEMANN ist nicht nur<br />

ein talentierter Musiker, er ist ein<br />

Phänomen. Seine Konzerte sind so<br />

beeindruckend wie ein Vulkanausbruch,<br />

wenn man im Epizentrum<br />

steht und gleichzeitig mit maximaler<br />

Kraft „Steh auf!“ singt. Millionen<br />

von Fans auf der ganzen Welt sind<br />

begeistert von seiner Ausstrahlung,<br />

Kunst<strong>fe</strong>rtigkeit und brachialen Energie.<br />

TILL LINDEMANN ist weltweit<br />

bekannt für seine Stimmgewalt und<br />

sorgt live für ein überwältigendes<br />

Gänsehaut-Feeling.<br />

Di, 14.11.<strong>2023</strong> - 20.00 Uhr<br />

brose Arena, Bamberg<br />

www.kartenkiosk-bamberg.de<br />

<strong>September</strong> <strong>2023</strong> 7


UP NXT<br />

Marc Martel ist<br />

Freddy Mercury:<br />

Seine Auftritte<br />

werden gelobt mit<br />

Worten, wie „super<br />

Show“, „Wahnsinns<br />

Stimme“ und „tolle<br />

Band“. Marc Martel<br />

wird von Konzertbesuchern<br />

beschrieben<br />

als „mitreißend und<br />

authentisch, unfassbare<br />

Stimme, cooler<br />

Typ“ und „einfach<br />

Weltklasse“.<br />

ONE VISION OF QUEEN<br />

<strong>2023</strong> kehrt mit „One Vision of Queen<br />

<strong>fe</strong>at. Marc Martel“ die grandiose<br />

Show um die stimmliche Reinkarnation<br />

Freddie Mercurys – die ganz<br />

ohne Schnurrbart, gelbe Lederjacke<br />

oder andere Accessoires auskommt<br />

– zurück auf die Bühnen in Deutschland,<br />

Österreich und der Schweiz.<br />

Der kanadische Sänger Marc Martel<br />

ist einer der gefragtesten Freddy<br />

Mercury Interpreten weltweit, der<br />

selbst von original Queen-Mitgliedern<br />

Brian May und Roger Taylor<br />

entdeckt wurde und seit über 10 Jahren<br />

mit seinen eigenen Queen Shows<br />

um den Globus tourt.<br />

„He sounds just like Freddie Mercury.<br />

And that’s good for business“<br />

– das schrieb die New York Times<br />

über den in Nashville lebenden<br />

Sänger Marc Martel. Seine Karriere<br />

ging international steil nach oben<br />

seitdem er mit Brian May und Roger<br />

Taylor live spielte und bei „American<br />

8 LIFE-CITYMAG.DE<br />

Idol“ auftrat. Celine Dion rührte er<br />

in einer kanadischen Talk-Show zu<br />

Tränen und seine Songvideos auf<br />

Youtube und Facebook verzeichnen<br />

über 250 Millionen Views und<br />

1,3 Millionen Abonnenten. Für den<br />

Oscar-prämierten Film „Bohemian<br />

Rhapsody“ mit Rami Malek steuerte<br />

Marc Martel Songaufnahmen bei.<br />

Marc Martel bleibt dabei stets er<br />

selbst auf der Bühne – er braucht<br />

auch gar nicht in eine Rolle schlüp<strong>fe</strong>n<br />

oder sich verkleiden, das<br />

Publikum hört seine Stimme und<br />

bekommt Gänsehaut. Mit 4,9 von 5<br />

Sternen fallen die Publikumsstimmen<br />

auf Eventim erstklassig aus:<br />

„Schließt man die Augen, meint man<br />

Freddy Mercury zu hören“ kann man<br />

dort lesen. rum man sich das auf gar<br />

keinen Fall entgehen lassen sollte!<br />

Mi, 18.10.<strong>2023</strong> - 20.00 Uhr<br />

Arena NBG Versicherung, Nürnberg<br />

www.argo-konzerte.de<br />

FOTO: MARC MARTEL BY ONE VISION OF QUEEN


24. SEPTEMBER<br />

FESTPLATZ RÖDENTAL | AB 9 UHR<br />

HÜPFBURGEN-FESTIVAL MIT 10 HÜPFBURGEN,<br />

KINDERSCHMINKEN, TORWANDSCHIESSEN, PRINZ-ALBERT-LAUF<br />

UND STADTTEILOLYMPIADE U.V.M.


DIE SCHLAGERNACHT<br />

DES JAHRES<br />

CRÈME DE LA CRÈME<br />

Das Jubiläumsjahr <strong>2023</strong><br />

verspricht jede Menge beste<br />

Live-Musik und unwiderstehliche<br />

Stimmung mit<br />

Deutschlands <strong>fe</strong>inster<br />

Schlagerstar-Riege!<br />

Sa, 23.09.<strong>2023</strong> - 18.00 Uhr<br />

Messehalle, Erfurt<br />

www.semmel.de<br />

„Wir sagen<br />

DANKESCHÖN“<br />

Deutschlands größte Schlagerparty, „Die Schlagernacht<br />

des Jahres“, jährt sich in diesem Jahr<br />

zum unglaublichen 25. Mal.<br />

10 LIFE-CITYMAG.DE


VORSCHAU<br />

FOTOS: DJ ÖTZI BY FRITZ HAUSWIRTH, RAMON ROSELLY BY SR MANAGEMENT<br />

Das wird für die erfolgreiche<br />

Schlagerveranstaltungsreihe,<br />

die mittlerweile traditionell<br />

jährlich in den größten Arenen<br />

Deutschlands stattfindet, ein besonderes<br />

Jahr. Die Pandemie hatte zuletzt<br />

für viele Verschiebungen gesorgt<br />

und deshalb <strong>fe</strong>iern wir nun in <strong>2023</strong> das<br />

25-jährige Jubiläum dieser größten Indoor-Festival-Reihe<br />

im deutschsprachigen<br />

Raum. Mit dabei ist natürlich die<br />

Crème de la Crème des deutschen Schlagers<br />

sowie tausende von Schlagerfans,<br />

die jedes Jahr zu den mehrstündigen<br />

Schlagermarathons pilgern. Familiäre<br />

Atmosphäre vor und hinter der Bühne,<br />

ein abwechslungsreiches 6-stündiges<br />

Programm, eine großartige technische<br />

Umsetzung und fantastische Stimmung<br />

machen jeden dieser Abende von jeher<br />

zu einzigartigen Schlagerveranstaltungen,<br />

die ihresgleichen suchen.<br />

Nicht nur Bands wie Voxxclub fragen<br />

sich „Was geht hier ab“, wenn die Schlagernacht-Fans<br />

die Arenen Deutschlands<br />

zum Beben bringen und die Schlagerstars<br />

in ein Meer von blinkenden Schlagernachtkrönchen<br />

schauen. Die unbestreitbar<br />

populärste und erfolgreichste<br />

Schlager-Mammut-Veranstaltungsreihe<br />

Deutschlands vereint alles, was Fans lieben:<br />

die unvergleichliche Bandbreite an<br />

aktuellen Hits und bekannten Mitsing-<br />

Klassikern, die per<strong>fe</strong>kte<br />

Mischung von<br />

Partystimmung<br />

und ruhigeren Tönen,<br />

untermalt mit<br />

einer spektakulären<br />

Bühnen- und<br />

Lichtshow. Bei der<br />

Schlagernacht ist<br />

für jeden etwas<br />

dabei: von Gute-<br />

Laune-Musik und<br />

Zur Schlagernacht<br />

Ursprünglich unter dem Titel<br />

„Schlager-Starparade“ gestartet,<br />

hat sich die heutige<br />

„Schlagernacht des Jahres“ zur<br />

erfolgreichsten Schlager-Veranstaltungsreihe<br />

Deutschlands entwickelt.<br />

Die Vision: ein sonntäglicher<br />

Schlager-Nachmittag mit<br />

bunt gemischtem Line-up.<br />

Schlager-All-Time-Favoriten über rockigen<br />

Deutsch-Pop bis zu den schönsten<br />

Schlager-Balladen.<br />

Von März bis Dezember <strong>2023</strong> wird die<br />

Schlagernacht des Jahres – DAS ORIGI-<br />

NAL! mit ihrer Jubiläums-Tournee von<br />

der Elbe bis zur Isar in Deutschland 13<br />

Mal Halt machen. Der Open Air – Termin<br />

auf der Waldbühne Berlin ist als<br />

spezielles Sommer-Highlight ebenfalls<br />

bereits gesetzt.<br />

Für die ersten<br />

Frühjahrstermine<br />

sind die Top-Stars<br />

Matthias Reim, Vicky<br />

Leandros, Ben<br />

Zucker, Kerstin Ott<br />

und Michelle bestätigt,<br />

Partystimmung<br />

werden Mickie<br />

Krause, Oli.P,<br />

Olaf der Flipper,<br />

Voxxclub, Stereo-<br />

<strong>September</strong> <strong>2023</strong> 11


UP NXT<br />

Staraufgebot zum Jubiläum:<br />

Das Line-up der<br />

„Schlagernacht“ beinhaltet<br />

in diesem Jahr Größen<br />

wie Matthias Reim (re.),<br />

Steroeact (1), Ben Zucker<br />

(2) und Sarah Engels (3).<br />

2<br />

act, Nik P. und Pia Malo verbreiten,<br />

die jungen, wilden Künstler Ramon<br />

Roselly, Anna-Maria Zimmermann,<br />

Vincent Gross, Marina Marx und Karsten<br />

Walter runden jedes Line-up ab.<br />

Um es mit den Worten von Olaf der<br />

Flipper auszudrücken „Wir sagen<br />

DANKESCHÖN“: für 25 Jahre Live-<br />

Musik mit unfassbar großartigen<br />

Künstler*innen, die mit ihren Shows<br />

dafür sorgen, dass unsere Schlagernacht-Fans<br />

einen unvergesslichen<br />

Abend genießen. Und für eine stetig<br />

wachsende Schlagerfangemeinde, die<br />

uns bei jeder Schlagernacht mit ihrer<br />

guten Laune, Tanzwut und Textsicherheit<br />

restlos begeistert.<br />

Zum 25jährigen Jubiläum erstrahlt<br />

auch das Schlagernacht des Jahres<br />

– DAS ORIGINAL! Logo in neuen, frischen<br />

Farben um auch visuell diesen<br />

großartigen Geburtstag symbolisch<br />

zu <strong>fe</strong>iern! Auf das nächste, unfassbar<br />

erfolgreiche Vierteljahrhundert voller<br />

Lebensfreude mit der Lizenz zum<br />

Singen, Lachen, Tanzen und Träumen<br />

– oder einfach gesagt, mit der Lizenz<br />

zum Schlagern!<br />

Das Line-up der Schlagernacht des<br />

Jahres – DAS ORIGINAL wird regelmäßig<br />

über die eigene Webseite www.<br />

schlagernacht.de sowie die zugehörigen<br />

Social Media Kanäle veröf<strong>fe</strong>ntlicht.<br />

<<br />

1<br />

3<br />

FOTO: STEREOACT BY MILLA CURTIS, BEN ZUCKER BY CHRIS HEIDRICH, SARAH ENGELS MARIVIN STROETER, MATTHIAS REIM BY DIANE VON SCHÖN<br />

12 LIFE-CITYMAG.DE


VORSCHAU<br />

<strong>September</strong> <strong>2023</strong> 13


COBURGER<br />

MUSEUMSNACHT<br />

Die 17. Auflage<br />

Die Museumsnacht der Coburger<br />

Landesstiftung ist das jährliche<br />

Highlight und wird auch<br />

gerne als „Coburgs schönste<br />

Nacht“ bezeichnet.<br />

09.09.<strong>2023</strong><br />

Museen der Coburger<br />

Landesstiftung und kulturelle<br />

Einrichtungen, Coburg<br />

Coburgs<br />

Nacht der<br />

Sinne<br />

Mit spannenden Locations und<br />

bestem Entertainment garantiert<br />

wieder ein großes Highlight im<br />

Kulturkalender der Vestestadt.<br />

14 LIFE-CITYMAG.DE


VORSCHAU<br />

Besucherinnen und Besucher erleben in<br />

diesem Jahr eine „Nacht der Sinne“, bei<br />

der es ebenso traumtänzerisch wie hand<strong>fe</strong>st<br />

zugeht. Ein Fest für die Sinne sind<br />

die Museumsnächte ja stets – denkt man<br />

nur an den wunderschön beleuchteten Hofgarten.<br />

<strong>2023</strong> aber stehen die 5 Sinne – Riechen, Schmecken,<br />

Hören, Sehen und Fühlen – voll und ganz im Mittelpunkt.<br />

So betont Antoinetta Bafas, die künstlerische<br />

Leiterin der Museumsnacht: „Internationale und regionale<br />

Künstlerinnen und Künstler haben sich für<br />

diese eine Nacht eigens Programmpunkte überlegt,<br />

um mit den Besuchern noch intensiver, detaillierter<br />

und dif<strong>fe</strong>renzierter die eigenen Sinne erleben zu<br />

können.“<br />

Lichtinstallationen, Kunst und Performance verzaubern<br />

die Spätsommernacht, Mitmach-Aktionen<br />

laden zum Singen, Tanzen und Ausprobieren ein.<br />

Programme an 16 Standorten zwischen Altstadt und<br />

Veste schulen Augen und Ohren, Zunge und Nase.<br />

Zahlreiche Genuss-Stationen sorgen für Gaumenfreuden.<br />

Allerorten ist Musik großgeschrieben: Im<br />

Riesensaal von Schloss Ehrenburg schafft das zwölfköpfige<br />

„World Style Ensemble“ mit eigenen Kompositionen<br />

und unterschiedlichsten Instrumenten<br />

einen musikalischen Brückenschlag zwischen orientalisch-irakischem<br />

Musikerbe, Rock und Weltmusik,<br />

Jazz und Flamenco. Auf dem Schlossplatz bietet<br />

die Nürnberger Salsa-Band „Román y sus timberos“<br />

mitreißende Schnellkurse in Salsa und Bachata an.<br />

Der Kleine Rosengarten wird durch das „Coburger<br />

Designforum Oberfranken“ und andere Akteure magisch<br />

in Szene gesetzt. Im Naturkunde-Museum tritt<br />

die CoBi-Theaterschule mit wechselnden Stücken<br />

auf; draußen kann man bei R&B-, Blues- und Jazzklängen<br />

von „Big Fish“ die Stimmung genießen.<br />

Besonders vielfältig ist das Programm auf der Veste.<br />

Zu den Highlights zählt eine Klang- und Laserinstallation<br />

mit Klangkünstler Werner Cee und Startrompeter<br />

Markus Stockhausen, die den Burghof in einen<br />

Erlebnisraum verwandeln. In den Kunstsammlungen<br />

begegnet man den fünf Sinnen in Form von virtuosen<br />

allegorischen Bildern in der großen Sommerausstellung<br />

„Die Ordnung der Dinge. Graphische Serien<br />

<strong>September</strong> <strong>2023</strong> 15


Im besonderen Licht: Highlights,<br />

wie die besondere<br />

Beleuchtung der Ehrenburg,<br />

werden wieder tausende Besucher<br />

begeistern.<br />

erklären die Welt“. An ein tanzfreudiges<br />

Publikum richtet sich die erste<br />

„Silent Disco“ in der Geschichte<br />

des Festungsberges, bei der mittels<br />

Kopfhörern jeder für sich tanzt, aber<br />

trotzdem gemeinsam ge<strong>fe</strong>iert werden<br />

kann. Kollektive Glücksmomente,<br />

vielleicht sogar einen Sinnesrausch,<br />

verspricht das Mitsingprojekt „Hopp<br />

Sing“, das im Zweiten Burghof den<br />

Höhepunkt der Museumsnacht auf<br />

der Veste markiert.<br />

Kinder und Familien dür<strong>fe</strong>n sich in<br />

der Museumsnacht auf ein spezielles<br />

Programm freuen, das ebenfalls ganz<br />

aufs Sehen, Hören, Riechen, Schmecken<br />

und Fühlen ausgerichtet ist.<br />

Außerdem heißt es: freier Eintritt für<br />

Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre.<br />

Zahlreiche Gastronomen aus Coburg<br />

und der Region runden das Angebot<br />

ab. Die Coburger Museumsnacht<br />

<strong>2023</strong> wird von der Coburger Landesstiftung<br />

ausgerichtet und erfährt<br />

großzügige Förderung durch die Firma<br />

Brose Fahrzeugteile SE & Co. KG,<br />

die SÜC Coburg, die VR-Bank Coburg<br />

und die Niederfüllbacher Stiftung.<br />

Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen,<br />

als Online-Ticket auf<br />

www.reservix.de oder an den<br />

Abendkassen der Museumsnacht<br />

(Abendkasse 14 Euro / Vorverkauf<br />

12 Euro; ermäßigt Abendkasse 7<br />

Euro / Vorverkauf 6 Euro; Kinder<br />

bis 18 Jahre frei)<br />

FOTOS: DIETER ERTEL, FRANK WUNDERATSCH<br />

16 LIFE-CITYMAG.DE


HSC 2000 COBURG<br />

Erfolgreich<br />

gestartet<br />

Text Iris Bilek<br />

Das erste Pflichtspiel hat der HSC<br />

2000 Coburg mit dem DHB-Pokalspiel<br />

gegen TV Gelnhausen mit<br />

einem 40:26 Sieg absolviert und<br />

zieht somit in die 2. Runde ein.<br />

Jetzt ist man gespannt welcher<br />

Gegner bei der kommenden<br />

Auslosung gezogen wird, ob<br />

es ein Heimspiel wird oder die<br />

Mannen um Trainer Jan Gorr erneut auf<br />

Reise gehen müssen. Wir halten euch<br />

auf dem Lau<strong>fe</strong>nden.<br />

Gute 530 km werden am Donnerstag<br />

(31.08.<strong>2023</strong>) angetreten, bevor am Freitagabend<br />

dann das erste Punktspiel<br />

gegen den VfL Lübeck-Schwartau auf<br />

dem Plan steht. Bis dato hatte der HSC<br />

in Lübeck noch kein Spiel gewonnen,<br />

acht Siege für Lübeck und ein Unentschieden.<br />

Es wird Zeit, dass dieser Bann<br />

gebrochen wird. Coach Jan Gorr kann<br />

auf seinen kompletten Kader (Anm. der<br />

Redaktion: bei Redaktionsschluss auf<br />

den kompletten Kader zugrei<strong>fe</strong>n) und<br />

so sollte es doch diesmal mit Pluspunkten<br />

klappen.<br />

Am Dienstag, den 29. August, um 10<br />

Uhr startet der Einzelticketvorverkauf<br />

für die ersten fünf Heimspiele des HSC<br />

2000 Coburg in der Saison <strong>2023</strong>/2024.<br />

Alle Handballbegeisterten haben ab<br />

dann die Möglichkeit sich ihre Eintrittskarte<br />

im Online-Ticketshop oder in der<br />

HSC-Geschäftsstelle zu sichern. Die Coburger<br />

treten am Freitag, den 08. <strong>September</strong>,<br />

gegen den TV Großwallstadt<br />

zum ersten Heimspiel der neuen Saison<br />

an. Das dritte Heimspiel gegen den Absteiger<br />

aus der LIQUI-MOLY Handball-<br />

Bundesliga den ASV Hamm-Westfalen<br />

am Samstag, den 07. Oktober ist außerdem<br />

ein Topspiel. Hierbei gibt es wie in<br />

den vergangenen Jahren wieder einen<br />

Eine Woche später findet dann das erste<br />

Heimspiel in der HUK-COBURG arena<br />

statt. Gegner ist TV Großwallstadt.<br />

Auch da, wenn man auf die vergangene<br />

Saison zurückblickt, ist es an der Zeit,<br />

dass die Punkte auf der Habenseite des<br />

HSC landen.<br />

18 LIFE-CITYMAG.DE


SPORTLICH<br />

<strong>September</strong> <strong>2023</strong> 19


HSC 2000 COBURG<br />

Topspielzuschlag von 2€ je Preiskategorie.<br />

Der Aufpreis wird dabei unabhängig<br />

von eventuellen Ermäßigungen<br />

erhoben. Änderungen zur neuen Saison:<br />

Zur neuen Saison vergünstigt sich<br />

die Preis-Kategorie II im Normalpreis<br />

von 19€ auf nun 17€. Damit möchte der<br />

HSC eine deutlich günstigere Sitzplatzalternative<br />

zur Kategorie I für Fans, die<br />

bisher aus Kostengründen einen Stehplatz<br />

gewählt haben, bieten. Ab sofort<br />

gibt es die Möglichkeit, die Atmosphäre<br />

von den Hintertor- und Kurvenplätzen<br />

noch intensiver zu erleben.<br />

Darüber hinaus gibt es ab sofort einen<br />

Tageskassenzuschlag von 1 €. Dadurch<br />

soll unter anderem die Nutzung des On-<br />

Spielplan bis zur Winterpause<br />

Fr. 01.09. | 19.30 Uhr<br />

VfL Lübeck-Schwartau<br />

Fr. 08.09. | 19.30 Uhr<br />

TV Großwallstadt<br />

Mo. 18.09. | 19.30 Uhr<br />

Eintracht Hagen<br />

Sa. 23.09. | 18.00 Uhr<br />

TSV Bayer Dormagen<br />

Fr. 29.09. | 19.00 Uhr<br />

VfL Potsdam<br />

Sa. 07.10. | 19.30 Uhr<br />

ASV Hamm Westfalen<br />

Sa. 14.10. | 18.00 Uhr<br />

HSG Nordhorn-Lingen<br />

So. 22.10. | 17.00 Uhr<br />

TV 05/07 Hüttenberg<br />

Mi. 25.10. | 19.00 Uhr<br />

HC Elbflorenz 2006<br />

Sa. 28.10. | 18.00 Uhr<br />

TuS N-Lübbecke<br />

Fr. 10.11. | 19.30 Uhr<br />

TuS Vinnhorst<br />

Fr. 17.11. | 20.30 Uhr<br />

TuSEM Essen<br />

Sa. 25.11. | 18.00 Uhr<br />

EHV Aue<br />

Mi. 29.11. | 19.30 Uhr<br />

GWD Minden<br />

NN<br />

Dessau-Rosslauer HV<br />

Fr. 08.12. | 19.00 Uhr<br />

SG BBM Bietigheim<br />

Sa. 16.12. | 18.00 Uhr<br />

Eulen Ludwigsha<strong>fe</strong>n<br />

Fr. 22.12. | 19.30 Uhr<br />

VfL Lübeck-Schwartau<br />

Di. 26.12. | 18.00 Uhr<br />

TSV Großwallstadt<br />

A<br />

H<br />

A<br />

H<br />

A<br />

H<br />

A<br />

H<br />

A<br />

H<br />

A<br />

H<br />

A<br />

H<br />

H<br />

A<br />

H<br />

H<br />

A<br />

A Auswärtsspiel<br />

H Heimspiel<br />

20 LIFE-CITYMAG.DE


SPORTLICH<br />

FOTOS: IRIS BILEK<br />

lineticketshops, welcher viele flexible<br />

Möglichkeiten zur Ticketbuchung und<br />

–nutzung mit sich bringt, angekurbelt<br />

werden. Außerdem möchte der HSC mit<br />

dieser Änderung die Wartezeit an den<br />

Abendkassen reduzieren. Im Sinne der<br />

Nachhaltigkeit und vereinfachten Handhabung<br />

ist dort im gleichen Zug ab sofort<br />

die Buchung eines digitalen Tickets<br />

möglich. Ebenso wie bei Konzertkarten,<br />

Boarding Pässen oder diversen weiteren<br />

Tickets kann die Eintrittskarte in der jeweiligen<br />

Wallet-App oder als PDF-Datei<br />

auf dem Smartphone gespeichert werden.<br />

<<br />

Juli / August <strong>2023</strong> 21


NACHBETRACHTET<br />

Kontra K<br />

Energiegeladen & unvergesslich<br />

Unvergesslicher Abend 12.08.<strong>2023</strong><br />

beim Huk Open Air mit Kontra K in Coburg!<br />

Wir durften eine magische Nacht beim<br />

Huk Open Air in Coburg erleben, als<br />

Kontra K die Bühne eroberte und die<br />

Besucher mit seiner unfassbaren Energie<br />

mitriss!<br />

Von den kraftvollen Beats bis hin zu<br />

den tiefgehenden Texten hat Kontra K<br />

bei seinen Fans für Gänsehautmomente<br />

gesorgt. Hits wie „Erfolg ist kein Glück“<br />

und „Oder nicht“ haben uns alle zum<br />

Mitsingen und die Stimmung auf den<br />

Höhepunkt gebracht.<br />

Die visuelle Inszenierung mit atemberaubenden<br />

Lichtef<strong>fe</strong>kten und Videoprojektionen<br />

hat die Show zu einem wahren<br />

visuellen Spektakel gemacht, das<br />

per<strong>fe</strong>kt zur Musik gepasst hat.<br />

Ein riesiges Dankeschön an Kontra K<br />

für diese unvergessliche Performance<br />

und natürlich an euch, das fantastische<br />

Publikum, für die unglaubliche Energie<br />

und Begeisterung! Ihr habt diese Nacht<br />

zu etwas Besonderem gemacht. <<br />

Doch nicht nur musikalisch hat Kontra<br />

K begeistert – auch seine ehrlichen Worte<br />

über Zusammenhalt, Selbstvertrauen<br />

und die Überwindung von Hindernissen<br />

haben tief berührt. Ein Künstler, der<br />

nicht nur unterhält, sondern auch inspiriert.<br />

22 LIFE-CITYMAG.DE


IN BILDERN<br />

MEHR BILDER GIBT ES HIER<br />

Juli <strong>2023</strong> 23


NACHBETRACHTET<br />

Roland<br />

Kaiser<br />

Triumphaler Abend in Coburg.<br />

MEHR BILDER GIBT ES HIER<br />

Ein lauer Sommerabend, eine ausgelassene<br />

Stimmung und eine Schlagerlegende<br />

auf der Bühne – das HUK Coburg<br />

Open Air erlebte einen unvergesslichen<br />

Abend mit Roland Kaiser. Das Konzert<br />

lockte Tausende von Fans aus allen<br />

Ecken der Region an.<br />

Bereits Stunden vor Konzertbeginn bildete<br />

sich vor dem Veranstaltungsgelände<br />

eine lange Schlange von begeisterten<br />

Fans, die ungeduldig darauf warteten,<br />

ihr Idol live zu erleben. Die Vorfreude<br />

war förmlich in der Luft spürbar, als<br />

sich die Tore endlich öffneten und die<br />

Besucher das Areal stürmten.<br />

Punkt 20 Uhr betrat Roland Kaiser die<br />

Bühne und wurde von einem ohrenbetäubenden<br />

Jubel begrüßt. Mit einem<br />

Lächeln auf den Lippen und einer Energie,<br />

die sein Alter zu widerlegen schien,<br />

startete er in sein Set. Von den ersten<br />

Takten an war die Verbindung zwischen<br />

Künstler und Publikum spürbar – singend,<br />

klatschend und tanzend <strong>fe</strong>ierten<br />

sie gemeinsam die größten Hits. <<br />

24 LIFE-CITYMAG.DE


PMS crew support GmbH<br />

Bahnhofstraße 7<br />

96215 Lichten<strong>fe</strong>ls<br />

+49(0) 9571/949330<br />

www.pms-crew.de<br />

info@pms-crew.de<br />

Wir sind die Localcrew des<br />

kompletten HUK OPEN AIRS!<br />

Ihr wollt uns mal in Action sehen,<br />

dann kommt einfach vorbei.<br />

Werde Teil einer<br />

erfahrenen Crew!<br />

Du willst wissen wie es<br />

hinter den Kulissen<br />

aussieht?<br />

W ir öffnen Dir die Tür zu<br />

einem abwechslungsreichen<br />

und interessanten Job in<br />

einer spannenden Branche!<br />

Ideal auch für<br />

Quereinsteiger!


RÄTSELSPASS<br />

Bilder-Kreuzworträtsel<br />

www.Raetseldino.de<br />

Welche Wörter könnten thematisch zu diesem Bild passen?<br />

B<br />

W E<br />

P<br />

P<br />

B F O<br />

H<br />

E S<br />

A D N G - R<br />

U<br />

W D<br />

D U S H<br />

S<br />

Ä<br />

I<br />

S B U K S Ä L N<br />

M<br />

R<br />

W H Z I H N<br />

D L<br />

A<br />

T U P H O R<br />

N A<br />

T<br />

B U S E E G Ö T<br />

Ä<br />

N<br />

A S - P L Z<br />

Q<br />

A<br />

R<br />

G<br />

D<br />

N<br />

Lösung auf Seite 2<br />

www.raetseldino.de<br />

28 LIFE-CITYMAG.DE


STADTLEBEN<br />

DREI FRAGEN AN<br />

Sabine und<br />

Thomas Kaufmann<br />

Die beiden Inhaber des „Café S“ haben das beliebte Café in Cortendorf<br />

geschlossen. Allerdings nur für kurze Zeit, denn die Eröffnung im Admira-Center<br />

in Rödental steht vor der Tür.<br />

LIFE MAGAZIN Ihr zwei habt euch<br />

dazu entschlossen, mit dem geliebten<br />

Ca<strong>fe</strong> S von Cortendorf nach Rödental<br />

zu ziehen. Wie weit sind eure Planungen<br />

zur Eröffnung?<br />

SABINE UND THOMAS KAUFMANN<br />

Wir sind im Umbau und hof<strong>fe</strong>n, dass<br />

wir am 1.10.23 in Rödental eröffnen<br />

können. Wir liegen gut im Zeitplan und<br />

freuen uns drauf. Wir warten noch auf<br />

Handwerker und Geräte.<br />

LIFE MAGAZIN Ihr habt in eurem al-<br />

ten Domizil Samstagfrüh immer ein<br />

leckeres Frühstücksbuf<strong>fe</strong>t zelebriert.<br />

Auf welche Spezialitäten können sich<br />

eure Besucher allgemein freuen?<br />

SABINE UND THOMAS KAUFMANN<br />

Frühstücksbuf<strong>fe</strong>t wird es nicht mehr<br />

geben, wir sind da aber schon am Planen.<br />

Es wird aber noch nichts verraten.<br />

Außerdem bieten wir unsere leckeren,<br />

hausgebackenen Kuchen und Torten an<br />

und die Weihnachtszeit steht auch vor<br />

der Tür. Natürlich können bei uns Veganer<br />

und Glutenallergiker auch etwas<br />

finden, evtl. auf Bestellung.<br />

Es wird einige Neuerungen geben.<br />

LIFE MAGAZIN Sabine, du bist Bäckerqueen<br />

aus Leidenschaft. Welche Kuchensorten<br />

stehen bei dir an oberste<br />

Stelle und kann man auch deine Backkünste<br />

für private Events in Anspruch<br />

nehmen?<br />

SABINE KAUFMANN An erster Stelle<br />

steht der berühmte Mohnuchen, den<br />

es auch vegan gibt. Ansonsten Käsekuchen,<br />

Obstkuchen, Sahnetorten, Windbeutel…<br />

Ich lasse mir immer wieder<br />

was Neues einfallen. Natürlich backe<br />

ich auch gerne alte Rezepte. Auch nach<br />

Vorbestellung auf Wunsch des Kunden,<br />

egal, ob für Geburtstag, Hochzeit, Tau<strong>fe</strong><br />

oder einfach nur so.<br />

Café S, Nikolaus-Otto-Str. 4, 96472 Rödental<br />

www.derspiesser.com<br />

30 LIFE-CITYMAG.DE


Eine Veranstaltung von<br />

FUTURE<br />

.gram<br />

Die Ausbildungsmesse<br />

AUSBILDUNGSMESSE<br />

Adam–Riese–Halle<br />

in Bad Staf<strong>fe</strong>lstein<br />

Do. 09:00 - 16:30 Uhr | Fr. 09:00 - 13:00 Uhr<br />

12. + 13. Oktober <strong>2023</strong><br />

www.futuregram-messe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!