08.09.2023 Aufrufe

36.2023 Uristier – Der Urner Gratisanzeiger

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

Jeden Freitag in den Urner Haushalten. Inserat aufgeben: www.uristier.ch, Telefon +41 41 874 16 66 oder E-Mail inserate@gisler1843.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bike Kurs

Altdorf. Mit der richtigen Fahrtechnik hast du mehr

Spass beim Biken. Vermeide Ängste und Stürze mit

diesen bewährten Techniken.

→ www.numbernine.ch/uri

Die Zauberlaterne Uri – Erste Vorstellung

13.30 Uhr, Kino Leuzinger, Altdorf. Der Filmklub für

6- bis 12-Jährige. Jetzt auf der Website einschreiben.

→ www.zauberlaterne.org

Botschaften aus dem Jenseits

19.30–21.00 Uhr, Schwinghalle, Attinghausen. Spiritueller

Begegnungsabend mit Monika Tresch. Türöffnung

um 19.00 Uhr. Keine Anmeldung. Telefon

041 870 73 30.

→ www.innerequelle.ch

Musikbühne Uri – «Di chlyy Niderdorf-Operä»

19.30 Uhr, Theater Uri, Schützengasse 11, Altdorf.

Musikalisches Lustspiel in drei Akten mit Tanz, Gesang,

Musik und grossem Schauspiel. Für Tickets

siehe Website.

→ www.musikbuehne-uri.ch

DONNERSTAG, 14. SEPTEMBER

Pro Senectute Uri –

Vortrag: «Meine Immobilie im Alter»

17.00–18.30 Uhr, TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15,

Altdorf. Anmeldung unter Telefon 041 870 42 12

oder info@ur.prosenectute.ch.

→ ur.prosenectute.ch

Schnuppertraining «Geräteturnen Knaben»

18.15–20.15 Uhr, Turnalle Grundmatte, Schattdorf.

→ tvschattdorf.ch

«Stubätä» mit Simon Stadler und Heidi Z‘graggen

19.30 Uhr, Restaurant zur Alten Post, Spiringen.

Stammtischgespräche mit musikalischer Unterhaltung

mit Nationalrat Simon Stadler und Ständerätin

Heidi Z‘graggen.

→ www.cvp-mitte-uri.ch

FDP Uri Tour durch Uri – Stammtisch-Runde

20.00–22.00 Uhr, Company Lodge, Seedorf. Mit

Ständerat Josef Dittli.

→ www.fdp-ur.ch

DIES & DAS

Mobilität im Alter

Gitschenstrasse 6, Altdorf. Am 26. September von

13.30 bis 17 Uhr: «Mobil sein und bleiben». Anmeldung:

Pro Senectute Uri – Telefon: 041 870 42 12.

Start «VaKi-Turnen» – KTV Altdorf

Feldli-Turnhalle, Altdorf. Väter mit Kindern, jeweils

1x im Monat. Start 30. September. Auskunft 041

870 13 90 oder 079 715 36 46 (Anita Briker).

→ turnerinnen-ktv-altdorf.ch/

Rollhockey U19-Europameisterschaft

Vom 11. bis 16. September, Rollhockeyhalle,

Seedorf. Der RHC Uri hat den Zuschlag für

die Organisation der U19-Rollhockey-

Europameisterschaft erhalten. Es werden

10 Teams, 100 Sportler und über 3‘000

Zuschauer erwartet. Für die 24 Spiele stehen

mehr als 100 Helfer im Einsatz. Aktuelle Infos

und Tickets gibt es auf der Website.

→ www.rhc-uri.ch

Kindernotfallkurse Herbstaktion in Altdorf bei

alpinmedic.ch

Seedorferstrasse 54, Altdorf. Kursdaten immer

Samstag Vormittag 8.30 bis 11.30 / 9.9/16.9/7.10/1

4.10/21.10/4.11/18.11/25.11/2.12/9.12.

→ www.alpinmedic.ch

Krippenfiguren Kurs

Altdorf. Findet ab Montag, 9. Oktober fünfmal statt.

Anmeldung/Infos unter: 079 399 16 26 oder erika.

flueckiger2@gmail.com.

Vorabend-Kurs Qigong

Dätwylerstrasse 9, Altdorf. Ab 21. September. Weitere

Informationen unter info@osteopathie-uri.ch

oder Telefon 041 870 83 20.

→ www.osteopathie-uri.ch

Babysitting-Kurs

SRK Uri, Rynächtstrasse 13, Altdorf. Vom 26. August

bis 16. September, jeweils von 8.30 bis 12.00 Uhr.

Für Jugendliche ab 13 Jahren.

→ www.srk-uri.ch

Bilderausstellung «Der Maler des Lichts» von

Lothar Eugster

Schloss A Pro, Seedorf. Vom 12. August bis 13. November.

Geöffnet jeweils von Donnerstag bis Sonntag.

→ www.schlossrestaurant-apro.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!