12.10.2023 Aufrufe

Kiesel Produktprogramm 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Raupenbagger

Systemlösung für den Spezialtiefbau: Ein KTC390 mit Tele Deep Reach Ausrüstung und vorfahrbarer Kabine

KTEG Tool Carrier (KTC)

Durch den vollhydraulischem Schnellwechsler

entwickelt sich der Bagger

von der reinen Grabmaschine zum Geräteträger.

Fräsen, verdichten, heben,

sieben, hämmern, brechen, reißen, planieren

— die Vielzahl der Anbaugeräte

erlaubt es, die vorhandenen Maschinen

optimal auszulasten.

Der KTC vollbringt alleine auf der Baustelle

das, was sonst nur mit einem großen

Maschinenpark möglich ist. Und

dabei reicht ein einzelner Maschinist

aus, der zum Kuppeln und Verriegeln

der Anbaugeräte nicht einmal seine

Kabine verlassen muss.

KTEG Lift Star (KLS)

Der KLS ist ein Geräteträger, der auf

das Heben spezialisiert ist. Das Tritec

System, ein dritter, per Knopfdruck zuschaltbarer

Hubzylinder, durch den die

Maschine 50 % mehr Hubkraft erlangt,

oder der Verstellunterwagen, verleihen

dem KLS Vorteile, die keine andere Maschine

aufweisen kann. Dadurch kann

der KLS so viel heben wie die nächsthöhere

Maschinenklasse. In innerstädtischen

Baustellen ein klarer Vorteil,

wenn zum Heben großer Lasten keine

großen Maschinen notwendig sind.

Dabei ist nicht nur der Anschaffungspreis

deutlich geringer, auch die Folgekosten

wie Kraftstoffverbrauch und

Transportkosten liegen deutlich unterhalb

denen vergleichbarer Tonnagen.

Insbesondere für Sonderanwendungen,

bei denen schwere Gewichte gehoben

werden müssen wie beispielsweise

Arbeiten im Kanalbau, bei der

Rohrverlegung oder Verbau ziehen,

ist der Lift Star die perfekte Maschine.

KTEG Multi Carrier (KMC)

Durch exklusive Auslegerwechselsysteme

und die große Auswahl an unterschiedlichen

Auslegern wird der

KTEG Multi Carrier zum universellen

Geräteträger. Dabei kann zwischen

dem, in der Branche bewährten, S-Line

oder dem KTEG-exklusiven P-Line System

gewählt werden.

KTEG Multi Carrier bestechen durch

Produktivität und Sicherheit in zahlreichen

Einsatzgebieten. Durch seine

beispiellose Flexibilität und Varianz

erübrigt sich häufig das Einbringen

weiterer Maschinen. Das bringt Einsparungen

im Hinblick auf Transporte,

Zeit und Kosten mit sich. Als Trägergrundgeräte

kommen Maschinen aus

den Gewichtsklassen 35 bis 120 t zum

Einsatz.

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!