16.10.2023 Aufrufe

Pfarrbrief Oktober - November

Pfarrbrief 21. Oktober 2023 bis 19. November 2023

Pfarrbrief 21. Oktober 2023 bis 19. November 2023

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe Freunde von Cantunnacum, liebe Freunde der Musik,<br />

wir laden ein zu unserem nächsten Konzert:<br />

Sonntag, 12.11.2023, 17:00 Uhr<br />

"Gioachino Rossini - Petite messe solennelle"<br />

Mariendom, Andernach (Kirchstraße)<br />

Kammerchor Cantunnacum (Leitung Peter Seibeld)<br />

Eintritt 18/15/10 Euro (Abendkasse – Reservierung<br />

unter info@cantunnacum.de)<br />

Die Petite Messe solennelle entstand im Jahr 1863, 34 Jahre nach der<br />

Komposition von Rossinis letzter Oper. Er komponierte dieses Spätwerk für<br />

seine Freunde, den Grafen Alexis Pillet-Will und dessen Frau Louise. Die<br />

Uraufführung fand am 14. März 1864 zur Einweihung der Kapelle des gräflichen<br />

Paares in Paris statt.<br />

Messe oder Oper? Die Messe steht in der Tradition der missa solemnis, aber<br />

Rossini schreibt in einer ironischen Widmung: „Lieber Gott. Hier ist sie, die<br />

arme kleine Messe. Habe ich nun wirklich heilige Musik (musique<br />

sacrée) gemacht, oder doch vermaledeite Musik (sacrée musique)? Ich bin für<br />

die Opera buffa geboren. Du weißt es wohl! Ein bisschen Können, ein bisschen<br />

Herz, das ist alles. Sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies.“<br />

Die ungewöhnliche Besetzung der Messe für Singstimmen, Klavier und<br />

Harmonium steht in der neapolitanischen Cembalo-Tradition des 18.<br />

Jahrhunderts. Drei Jahre nach der Komposition arbeitete Rossini auch noch eine<br />

Orchesterfassung aus – hauptsächlich aus der Sorge heraus, die Messe könnte<br />

nach seinem Tode durch die Bearbeitung eines anderen entstellt<br />

werden. Rossini bevorzugte die Version mit Klavier und Harmonium und<br />

verfügte, dass die Orchesterfassung erst nach seinem Tode aufgeführt werden<br />

durfte.<br />

(Quelle: Wikipedia)<br />

32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!