15.11.2023 Aufrufe

25-2023 Weihnachten

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9,95 €<br />

Mehr als jedes<br />

andere Land!<br />

Die große Schönheit. Die UNESCO-<br />

Welterbestätten in Italien.<br />

Von Simona Stoppa. Berlin <strong>2023</strong>. Von den Weinbergen<br />

des Piemont über den Geigenbau in Cremona<br />

bis zur Amalfiküste mit ihrem Blick auf das<br />

Tyrrhenische Meer: Italien ist mit den meisten<br />

UNESCO-Anerkennungen geadelt. Dieser mitreißende<br />

Bildband präsentiert 54 Welterbestätten,<br />

geschaffen von der Natur<br />

oder aus Menschenhand, in hochkarätiger<br />

Ausnahmefotografie und feinsinnigen<br />

Texten. Mit seinen großartigen<br />

Fotografien zeigt der Bildband<br />

Italien aus ganz neuen Perspektiven<br />

und Blickwinkeln. 21 × 29 cm, 279 S.,<br />

zahlreiche farbige Abbildungen, pb.<br />

Originalausgabe 29,95 € als Sonderausgabe**<br />

9,95 € Nr. 1471066<br />

14,95 €<br />

Die Felsenstadt<br />

Petra. Zentrum des<br />

nabatäischen Reiches.<br />

Von Francesca A. Ossorio.<br />

Berlin <strong>2023</strong>. Petra, die<br />

Kultstätte und Hauptstadt des antiken Reiches der Nabatäer,<br />

präsentiert sich heute als geheimnisvolle Felsenstadt<br />

im südwestlichen Bergland Jordaniens. Der Band lädt zu<br />

einer Reise zu einem Ort ein, an dem Natur und Kultur<br />

verschmelzen. 21 × 29 cm, 303 S., zahlr. farbige Abb., pb.<br />

Originalausgabe 38,00 € als Sonderausgabe**<br />

14,95 € Nr. 1471139<br />

Lesser Ury.<br />

Berlin <strong>2023</strong>. Lesser Ury gehört zu den<br />

bedeutendsten Künstlern des Impressionismus<br />

in Deutschland. Nach Stationen<br />

in Düsseldorf, Brüssel, Paris und München<br />

lebte er ab 1887 in Berlin. Die Metropole<br />

gehörte bald zu den bevorzugten<br />

Themen seiner Kunst. Er malte<br />

auch Landschaften, Stillleben und<br />

Historiengemälde. Sabine Lata hat<br />

100 Werke Urys ausgewählt und in<br />

den Kontext der Zeit eingeordnet.<br />

22 × 29 cm, 144 S., zahlr. Abb., geb.<br />

Originalausgabe 78,00 € als Sonderausgabe**<br />

19,95 € Nr. 1448<strong>25</strong>0<br />

Turner und das Meer.<br />

Hg. Christine Riding u. a. Berlin <strong>2023</strong>.<br />

William Turner gehört zu den überragenden<br />

Malern des Meeres im 19. Jahrhundert.<br />

Diese Publikation sammelt<br />

viele der prominenten Seestücke von<br />

Turners Akademiegemälden der späten<br />

1790er-Jahre über die Jahrhundertwende<br />

bis zu den beeindruckenden Marinesujets<br />

der letzten Schaffensjahre. 24 ×<br />

30 cm, 288 Seiten, <strong>25</strong>5 Abbildungen, pb.<br />

Originalausgabe 49,95 € als Sonderausgabe**<br />

<strong>25</strong>,00 € Nr. 621390<br />

Ist das Biedermeier?<br />

Amerling, Waldmüller und mehr.<br />

München 2016. Ist das Biedermeier?,<br />

fragt man oft bei Bildern, die aus jener<br />

Epoche stammen, aber nicht biedermeierlich<br />

anmuten. Speziell auf diese<br />

Werke konzentriert sich der Band, indem<br />

er mit Porträts, Landschaften und<br />

Genrebildern die Vielfalt in der Malerei<br />

der Jahre von 1830 bis 1860 zeigt.<br />

23 × 28,5 cm, 312 S., 204 farb. Abb.,geb.<br />

Statt 45,00 € vom Verlag reduziert<br />

19,90 € Nr. 792730<br />

<strong>25</strong>€<br />

Als der Mensch die Kunst<br />

erfand. Eiszeithöhlen der<br />

Schwäbischen Alb.<br />

Darmstadt <strong>2023</strong>. Was erzählen uns<br />

Funde wie die Venus vom Hohle<br />

Fels über die Menschen und ihre<br />

Lebensweise? Nicholas J. Conard<br />

und Claus-Joachim Kind, beide<br />

Archäologen und Grabungsleiter,<br />

entführen den Leser in die eiszeitliche<br />

Welt, zeigen und erklären die<br />

großartigen Funde. 24 × 28 cm, 192<br />

S., 132 farbige u. 13 s/w-Abb., geb.<br />

Originalausgabe 40,00 € als<br />

Sonderausgabe** 20,00 € Nr. 1457934<br />

Franz Marc<br />

Skulptur Franz Marcs<br />

»Gelbe Kuh«.<br />

Exklusiv bei uns: 3D-<br />

Adaption der Figur aus<br />

Marcs Gemälde Gelbe<br />

Kuh. Wenn das kein<br />

tolles Geschenk für<br />

Kunstliebhaber ist!<br />

Franz Marc (1880–1916)<br />

war Mitgründer von Der<br />

Blaue Reiter. 26 × 7 × 21,5 cm,<br />

handbemalter Kunstguss.<br />

148,00 € Nr. 1466747<br />

Franz Marc.<br />

Gelbe Kuh (1911).<br />

Dietz-Giclée auf Leinwand,<br />

im Siebdruck veredelt.<br />

Original: S. Guggenheim-Museum<br />

New York. Format mit<br />

Rahmen 59 × 76 cm, braungoldene<br />

Echtholzleiste, limitiert<br />

(Auflage 990 Exemplare).<br />

449,00 € Nr. 1466771<br />

2<br />

Über 50 000 lieferbare Titel auf www.froelichundkaufmann.de<br />

* aufgehobener gebundener Ladenpreis ** Ausstattung einfacher als verglichene Originalausgabe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!