16.11.2023 Aufrufe

GFK/CFK, Faserverbundwerkstoffe, Elastomere, Polyamid/Polycarbonat, Silikon, EN 1539

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durchlaufofen<br />

zum Vorwärmen<br />

Durchlaufofen<br />

mit Rolltor<br />

46 47<br />

thermconcept.com<br />

Die Ofenanlage wird zum Vorwärmen von Getrieberädern<br />

vor dem Verpressen eingesetzt. Die Räder mit<br />

den zugehörigen Wellen und Lagern sind zuvor gepaart<br />

und werden beim Durchlauf in der Temperanlage nicht<br />

getrennt, sodass die Paarungen erhalten bleiben.<br />

Erwärmt werden aber nur die Zahnräder. Per Pyrometer<br />

werden die Räder vor Verlassen des Ofens auf die<br />

Mindesttemperatur von 170 °C geprüft. Die Be-/Entladung<br />

erfolgt mit einem Roboter.<br />

Durchlaufofen mit einer Länge<br />

von 20 m zum Tempern von<br />

Nanobeschichtung auf Sanitärkeramik.<br />

Die Bauteile sind<br />

auf Einfahrwagen positioniert.<br />

Der Antrieb der Chargenwagen<br />

erfolgt über eine Kette.<br />

Der Durchlaufofen wird für das Tempern von <strong>CFK</strong><br />

Flugzeugkomponenten eingesetzt. Der Ofen ist Teil<br />

einer Fertigungstrasse. Die die Montagewagen werde an<br />

der hinteren Ofenseite über eine Transporteinrichtung in der<br />

Ofen geführt. Nach Abschluss der Wärmebehandlung fahren die<br />

Montagewagen an der Frontseite aus dem Ofen heraus zur Weiterbearbeitung.<br />

Die Ofenanlage verfügt über platzsparende Rolltore.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!