28.12.2012 Aufrufe

2011 - Yachtclub Meridian eV

2011 - Yachtclub Meridian eV

2011 - Yachtclub Meridian eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

A<br />

Jüngstensegelscheinprüfung<br />

uch einige Kinder meisterten<br />

die Prüfung zum<br />

Jüngstensegelschein. Diese<br />

nimmt eine vereinsinterne Prüfungskommission<br />

ab.<br />

Der Jügstensegelschein berechtigt<br />

zur Teilnahme an Regatten<br />

und gilt bis zum 15. Lebenjahr.<br />

I<br />

2010 haben den Jüngstensegelschein<br />

bekommen:<br />

Tim-Niklas Goebel,<br />

Moritz Rehra,<br />

Louis Rother,<br />

Julia Bodino,<br />

Paebe Mannott (vom LSV),<br />

Jette Warnke,<br />

Fiete Patzelt,<br />

Henri Reumschüssel und<br />

Daniel Zimmer<br />

Warum mache ich das nur?<br />

ch bin dieses Jahr gefragt worden, was<br />

ich den dafür bekomme, dass ich Kindern<br />

beibringe, wie man segelt. Mein<br />

ehemaliger Tennistrainer, der mir vergeblich<br />

versucht hat Tennis beizubringen,<br />

nahm ungefähr 40 € die Stunde. Wenn ich<br />

das auf die Segelsaison hochrechne, von<br />

Mai bis September, ohne die Ferien, erscheine<br />

ich 16 Freitage zum Training an<br />

der Alster. Das Training dauert zwei Stunden.<br />

Wenn ich das hochrechne, würde ich<br />

oder der Verein für meine Leistung 1.280 €<br />

erhalten.<br />

Eine ordentliche Summe fürwahr! Aber<br />

halt Stopp!! Ich und meine anderen Trainingskollegen<br />

bekommen kein Geld für<br />

diese Leistung. Ich leiste etwas ohne Bezahlung.<br />

Ich erhalte für diese Leistung<br />

dennoch sehr viel: Ich erhalte ein Lächeln,<br />

ich erhalte Vertrauen, ich erhalte Zuneigung,<br />

sehr viel Dinge, die mit Geld nicht<br />

aufzuwiegen, trotzdem für mich sehr wertvoll<br />

sind. Ich darf zusehen wie – im Laufe<br />

der Jahre – aus schüchternen, meist auch<br />

ängstlichen Kindern, die auf dem Wasser<br />

16 <strong>Yachtclub</strong> <strong>Meridian</strong><br />

völlig überfordert sind, gute Segler werden,<br />

die Widerworte geben, die sich freuen,<br />

wenn viel Wind weht und dann ihr Opti aus<br />

dem Wasser kommt und aufgleitet.<br />

Also keine Angst, ich werde auch in Zukunft<br />

kein Geld für diese Arbeit nehmen,<br />

die mir sehr, sehr viel Spaß macht. Um die<br />

Eingangsfrage zu beantworten, ich tue<br />

das, weil es mir Spaß macht und ich für<br />

diese Arbeit sehr viel zurück erhalte. Deshalb<br />

werde ich auch weiterhin im Sommer<br />

am Freitag dieses Training machen.<br />

Allerdings habe ich mich nach vier Jahren<br />

vergeblichen Versuchen Tennis zu spielen,<br />

wieder dem Rudern zugewandt, was ich in<br />

meiner Jugend gelernt habe und deshalb<br />

nach ca. 40 Jahren immer noch sehr gut<br />

kann. Aber meine neue Liebe zum Rudern<br />

wird diesen Freitagstrainingstag nicht kippen,<br />

dafür macht mir der Umgang mit den<br />

Kindern viel zu viel Spaß!<br />

Dieter Bagdahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!