30.11.2023 Aufrufe

Bildungsprogramm für Freiwillig Engagierte 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Basis-Angebote<br />

Einführung Demenz und Alterserkrankungen<br />

<strong>Freiwillig</strong> <strong>Engagierte</strong> sehen sich bei der<br />

Betreuung von alten und pflegebedürftigen<br />

Menschen mit diversen Krankheitsbildern<br />

konfrontiert. Gerade der Umgang<br />

mit Demenzkranken bringt einige<br />

Herausforderungen mit sich, erfordert viel<br />

Geduld, Einfühlungsvermögen und auch<br />

Kreativität. Die Fortbildung vermittelt<br />

daher Grundwissen zu verschiedenen Formen<br />

von Alterserkrankungen und ihren<br />

Auswirkungen und gibt auf diese Weise<br />

eine Hilfestellung <strong>für</strong> einen kompetenten<br />

Umgang mit alten Menschen.<br />

Inhalt<br />

• Überblick über Krankheitsbilder<br />

• Auswirkungen verschiedener Alterserkrankungen<br />

• Hilfestellungen im Umgang mit<br />

Demenzkranken<br />

• Kommunikation und Gesprächsführung<br />

Arbeitsform<br />

Erfahrungsberichte, Austausch<br />

Leitung<br />

Sabrina Dausch, Leitung Abteilung<br />

Qualität und Entwicklung der Altenhilfe<br />

der Stiftung Liebenau<br />

Zeit und Ort<br />

u Samstag, 23. März <strong>2024</strong>,<br />

9 - 12.30 Uhr<br />

u Schloss Liebenau<br />

Kursgebühr<br />

60,00 €<br />

Kursnummer<br />

241I03<br />

Die Fortbildung umfasst 4 UE gemäß<br />

UstA-VO.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!