18.12.2023 Aufrufe

Erlebniskalender Lübecker Bucht Januar & Februar 2024

Erlebnistipps für die Lübecker Bucht auf einen Blick. Mit vielen Veranstaltungen, Tipps und Terminen – aktuell und kostenlos! Ausgabe: EVA Januar & Februar 2024

Erlebnistipps für die Lübecker Bucht auf einen Blick. Mit vielen Veranstaltungen, Tipps und Terminen – aktuell und kostenlos! Ausgabe: EVA Januar & Februar 2024

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NACHHALTIGKEIT IN DER LÜBECKER BUCHT<br />

© Joelle Dörnath<br />

Möbel aus Seebrückenholz<br />

Seebrückenholz ist von der Witterung gezeichnet und erzählt<br />

Geschichten – das macht es so besonders. In Zusammenarbeit mit<br />

dem Hamburger Möbel-Designer Dag Jansson Perslow sind aus dem<br />

Holz der ehemaligen Seebrücken der Ostseebäder Scharbeutz und<br />

Haffkrug Outdoor-Möbel mit dem gewissen Etwas entstanden.<br />

Jedes der Möbelstücke ist nicht nur eine nachhaltige Erinnerung an<br />

die Seebrücken der Ostseeküste, sondern auch ein handgefertigtes<br />

Einzelstück – versehen mit Typenschild und individueller<br />

Seriennummer. Das klare, zeitlose Design, die solide Konstruktion<br />

und das langfristig wetterfeste Material sind die beste Voraussetzung<br />

dafür, dass du viele Jahre Freude an den Möbeln hast.<br />

Bei allen Möbelstücken wurde sowohl Scharbeutzer als auch<br />

Haffkruger Seebrückenholz verwendet, so dass du gleichzeitig aus<br />

beiden Orten ein exklusives Souvenir erhältst. Die Küsten-Kollektion<br />

besteht aus drei Möbelstücken, die einzeln oder auch als System<br />

gekauft werden können.<br />

www.luebecker-bucht-ostsee.de/seebrueckenholz-moebel<br />

Nachhaltigkeit im Alltag – Für eine lebenswerte Zukunft<br />

Nachhaltigkeit betrifft uns alle. Wie können wir nachhaltig<br />

handeln und so unsere Zukunft sicher und lebenswert<br />

gestalten? Diese Fragen beantworten Lina Sophie Koop<br />

von der Stadt Neustadt in Holstein und Jessica Westphal<br />

vom Zweckband Ostholstein in der kostenfreien Kinderuni-<br />

Vorlesung.<br />

Die beiden Referentinnen erläutern euch, was<br />

Nachhaltigkeit ist und wie unser Leben und unsere Zukunft<br />

dadurch beeinflusst werden. Manchmal sind nur kleine<br />

Veränderungen im Alltag nötig, die am Ende eine große<br />

Wirkung haben können.<br />

Die kleinen Student:innen können sich in der kostenfreien<br />

Veranstaltung auf interessante Fakten und hilfreiche Tipps<br />

freuen, die einfach angewendet werden können.<br />

24.02.<strong>2024</strong> ab 10:30 Uhr in der Aula<br />

der Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2,<br />

23730 Neustadt in Holstein<br />

Viele Tipps für deinen Urlaub und<br />

jede Menge #strandmomente<br />

Events, Urlaubstipps und Strandleben. Folge der<br />

<strong>Lübecker</strong> <strong>Bucht</strong> auf instagram und bei facebook<br />

und du hast Ostsee-Urlaubsgefühle immer dabei.<br />

Schnapp' dir dein Handy und scanne diesen<br />

Code, um uns bei instagram zu folgen.<br />

@luebeckerbuchttourismus<br />

@luebeckerbucht<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!