19.12.2023 Aufrufe

Merkheft 399

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Suhrkamp mit DVD.<br />

Bottroper Protokolle mit der<br />

DVD „Warum ist Frau B. glücklich?“.<br />

Von Erika Runge. 1968/<br />

2008. Gespräche mit Arbeitern<br />

und Angestellten, Männern wie<br />

Frauen, dokumentieren Lebensgefühl<br />

und Ausdrucksweise.<br />

163 Seiten, Broschur.<br />

Nr. 1483 862<br />

Vietnam. Genesis<br />

eines Konflikts. Mit<br />

der DVD „Viet nam<br />

Herbst 68“. 1968/<br />

2008. 210 S., Broschur.<br />

Nr. 1483 870<br />

Telefon (030) 469 06 20 | Fax (030) 465 10 03<br />

Nicht einen Schritt weiter<br />

nach Osten. Amerika,<br />

Russland und die wahre Geschichte<br />

der Nato-Osterweiterung.<br />

Von Mary Elise Sarotte. „Not one<br />

inch.“ – Mit diesen Worten schlug<br />

US-Außenminister James Baker<br />

Gorbatschow im Rahmen der<br />

Verhandlungen um die deutsche<br />

Wiedervereinigung einen hypothetischen<br />

Handel vor. 368 S., fester<br />

Einband. 28 € Nr. 1457 926<br />

NEU<br />

40 JAHRE WILDER JOURNALISMUS.<br />

40 Jahre taz. Das Buch.<br />

„Wir haben keine Chance,<br />

aber wir nutzen Sie“ – das war das<br />

Motto, unter dem die taz 1978 als „Sponti“-Projekt ohne<br />

Know-How und Kapital startete. Und sowohl die erste<br />

Etablierung einer überregionalen Tageszeitung seit den<br />

50ern wie auch den Aufbau des größten selbstverwalteten<br />

Unternehmens in Deutschland<br />

mit starker politischer Haltung hat<br />

sie geschafft. 27 × 37 cm, 396 S.,<br />

fester Einband. Nr. 1449 770<br />

Jeweils<br />

4 99 €<br />

Statt<br />

19,68 €*<br />

14 99<br />

Statt<br />

40 €*<br />

TIPP<br />

PREIS-TIPP<br />

Gandhi. Sein Leben.<br />

Für diese illustrierte<br />

Biografie hat Pramod<br />

Kapoor neue Details und<br />

Hintergründe sowie über<br />

260 Fotografien zusammengetragen.<br />

Der Autor schildert<br />

aus nächster Nähe die<br />

wichtigsten Stationen aus<br />

Gandhis Leben, von der<br />

Schulzeit und frühen Ehe<br />

über die Studienjahre in<br />

London und seiner Zeit als<br />

erfolgloser Rechtsanwalt bis zur historischen<br />

Rolle als Freiheitskämpfer und Vorreiter für zivilen Ungehorsam.<br />

324 S., fester Einband. Nr. 1371 177<br />

Zeitreise. Die Autobiografie.<br />

Von Stefan Aust. Zeitzeugnis,<br />

Hintergrundbericht, Abenteuergeschichte:<br />

Wir folgen nicht<br />

nur den Stationen eines ereignisreichen<br />

Lebens, sondern erhalten<br />

auch Einblicke in Recherchen –<br />

ein Panorama bundesdeutscher<br />

und internationaler<br />

Politik. 656 Seiten,<br />

fester Einband.<br />

Nr. 1291 165<br />

Preis-<br />

Tipp<br />

Anleitung zum Müßiggang. Von<br />

Tom Hodgkinson. Eine liebevoll<br />

recherchierte Kulturgeschichte<br />

und eine praktische Anleitung zum<br />

Müßiggang. Und natürlich ist ein<br />

Buch, das zur Faulheit aufruft, unweigerlich<br />

politisch: Eine Gesellschaftskritik,<br />

die, obgleich amüsant<br />

und ironisch überspitzt, durchaus<br />

ernstgenommen werden will.<br />

13,5 × 20,5 cm, 370 S., fester Einband.<br />

17,90 € Nr. 8077 37<br />

7 99<br />

Statt<br />

26 €*<br />

Patentöchter. Im Schatten der<br />

RAF – ein Dialog. 30. Juli 1977:<br />

Jürgen Ponto empfängt Susanne<br />

Albrecht, die Tochter seines Jugendfreundes,<br />

in seinem Haus. Ihre<br />

Begleiter Brigitte Mohnhaupt und<br />

Christian Klar schießen auf ihn. Corinna,<br />

seine Tochter, war 20 Jahre<br />

alt, Julia, Susannes Schwester,<br />

13. 224 S., fester Einband.<br />

Mängelexemplar. Statt 18,99 €<br />

nur 4,99 € Nr. 1483 226<br />

NEU! auf<br />

9 99 €<br />

Statt<br />

29,95 €*<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!