20.12.2023 Aufrufe

NaMs_KW 51_211223 screen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Neues aus der Mainspitze 21.12.2023<br />

Alles Gute für 2024!<br />

Musikalischer Weihnachts-<br />

Gottesdienst am 26.12.<br />

Die katholische Pfarrgemeinde St.<br />

Marien Ginsheim lädt für Dienstag,<br />

26.12., dem 2. Weihnachtsfeiertag, zu<br />

einem besonderen Gottesdienst ein,<br />

der musikalisch von Julia Wilhelm<br />

(Querflöte), Kim Chi (Violine) und<br />

Martin Schult (Keyboard) umrahmt<br />

wird.<br />

Im Gottesdienst ist auch eine kommunion-Austeilung<br />

vorgesehen.<br />

Die Leitung und Ansprache hat, wie<br />

Wir wünschen Ihnen wunderschöne<br />

Weihnachtstage, Glück und Zufriedenheit!<br />

Frohe Weihnachten<br />

wünscht Ihnen Ihr<br />

IT-Dienstleister<br />

für mittelständische<br />

Unternehmen<br />

Sie sind auf der Suche nach einem<br />

zuverlässigen IT-Dienstleister im<br />

Rhein-Main-Gebiet und möchten Ihre IT-Infrastruktur<br />

gerne in kompetente Hände geben?<br />

Wir beraten Sie individuell auf Ihre<br />

Unternehmensbedürfnisse!<br />

im letzten Jahr,<br />

Dr. Peter A.<br />

Schult.<br />

Herzliche Einladung<br />

an Interessierte und<br />

Neugierige.<br />

Thema des Gottesdienstes:<br />

„Auf der Suche nach<br />

dem Leben“.<br />

06134 / 584367 0 www.make-it-eazy.de<br />

Scan me!<br />

Mit „Das Geheimnis um Anas Tod“<br />

von Katrin Streich und „Alles hat seine<br />

Zeit“ von Dr. Peter A. Schult feierte<br />

Inhaberin Frauke Nussbeutel in diesem<br />

Jahr ihre zweite Buchpremiere.<br />

Das bisherige Portfolio ihres Verlages<br />

umfasste ausschließlich Printmedien,<br />

wie Zeitungen und Kalender.<br />

„Ich freue mich nicht nur über die<br />

Zusammenarbeit mit den Autoren,<br />

sondern auch mit Christina Müllender<br />

von der Buchhaltung in der Villa<br />

Herrmann. Die Auftaktveranstaltungen<br />

in unserer regionalen Buchhandlung<br />

sind mir bis heute in Erinnerung“,<br />

so Frauke Nussbeutel.<br />

Das Geheimnis um Anas Tod<br />

Elsa Dreißig hat gerade als Psychologin<br />

bei der Polizei gekündigt, da taucht<br />

ein alter Klient auf. Er zwingt sie, den<br />

Tod seiner Schwester aufzuklären. Elsa<br />

ist schnell gefesselt von dem Fall und<br />

entdeckt einige<br />

Ungereimtheiten.<br />

Sie muss<br />

eintauchen in<br />

die verschrobene<br />

Welt der<br />

Verschwörungsmythen<br />

und geistigen<br />

Feierliches Adventskonzert begeistert<br />

in der Christkönigkirche<br />

Handharmonika Spielring Festliche<br />

Klänge aus Akkordeonmusik<br />

und Chorgesang – „Gaudete – Freuet<br />

Euch!“ lässt die Christkönigkirche<br />

erstrahlen. „Das war ein wirklich<br />

schöner Abend“, war die spontane<br />

Rückmeldung eines Ehepaares nach<br />

dem Auftritt von Chor und Orchester.<br />

Am dritten Adventssonntag<br />

bot<br />

die Bischofsheimer<br />

Christkönigkirche<br />

die Bühne für ein<br />

vorweihnachtliches<br />

Konzert unter<br />

dem Motto<br />

„Gaudete – Freuet<br />

Euch!“ dargeboten<br />

vom<br />

Handharmonikaspielring<br />

Bischofsheim<br />

(HHS) und dem<br />

Christkönigchor. Die festlich beleuchtete<br />

Kirche war fast bis auf den letzten<br />

Platz gefüllt, und die Besucher<br />

erlebten eine stimmungsvolle Veranstaltung<br />

voller festlicher Klänge und<br />

besinnlicher Musik.<br />

Zwei Bücher erscheinen im Mainspitz-Verlag<br />

Katrin Streich<br />

Das Geheimnis um Anas Tod<br />

------- Der erste Fall für Elsa Dreißig -------<br />

Mainspitz Verlag<br />

Brandstifter mit rechtem Gedankengut.<br />

Da die Seilschaften bis in die Politik<br />

und höchsten Beamtenstrukturen<br />

reichen, wird es für Elsa immer gefährlicher.<br />

15,90 Euro // ISBN: 978-3-9824041-2-7<br />

Alles hat seine Zeit<br />

Über die Zusammenstellung<br />

seiner<br />

nach Jahreszeiten<br />

geordneten<br />

Geschichten<br />

sagt der<br />

Autor: „Wenn<br />

ich als Arzt zu<br />

sachlich analysiere,<br />

erreiche ich den Patienten<br />

nicht. Erfinde ich aber eine Geschichte,<br />

hat der Patient – oder, in diesem Fall<br />

der Leser – die Chance, es zu verstehen“.<br />

Die Erzählungen verwenden<br />

eine allgemeine Sprache und werden<br />

durch ein Symbolfoto des Fotografen<br />

Klaus Friedrich illustriert.<br />

24 Euro // ISBN: 978-3-9824041-3-4<br />

Beide Bücher sind – auch kurzfristig<br />

– in der Gustavsburger Buchhandlung,<br />

über den Mainspitz-Verlag und<br />

überall, wo es Bücher gibt, erhältlich.<br />

Insgesamt mehr als drei Dutzend<br />

HobbykünstlerInnen in beiden Ensembles<br />

boten trotz krankheitsbedingter<br />

Ausfälle eine eindrucksvolle<br />

Darbietung. Das harmonische Zusammenspiel<br />

von Akkordeonklängen<br />

und Gesang beeindruckte das<br />

begeisterte Publikum. Das Motto<br />

„Gaudete“ spiegelte sich nicht nur<br />

im Programm wider, sondern auch in<br />

der Atmosphäre der Veranstaltung.<br />

Die Zuschauer wurden eingeladen,<br />

eine gute Stunde feierlicher Adventsund<br />

Weihnachtsmusik zu genießen.<br />

Unter der musikalischen Leitung<br />

von Stefan Finkenauer präsentierten<br />

die Ensembles nicht nur klassische<br />

Stücke von Bach und Mendelssohn<br />

Bartholdy, sondern auch einige Titel<br />

zum Mitsingen. Das Publikum ließ<br />

sich gern dazu animieren, zumal man<br />

sich an den Texten im Programmheft<br />

orientieren konnte.<br />

Ihren ersten Konzertauftritt hatten<br />

vier NachwuchsspielerInnen<br />

des Handharmonikaspielrings. Den<br />

„Variationen über den Weihnachtsmann“<br />

war das vorangegangene fleißige<br />

Üben anzuhören und Katja Finkenauer,<br />

der engagierten Dirigentin<br />

des Nachwuchses, war der Stolz auf<br />

ihre SchülerInnen anzusehen. Die gemeinsame<br />

Darbietung von „Highland<br />

Cathedral“ mit dem ersten Orchester<br />

war sicherlich nicht nur für den<br />

Nachwuchs, sondern auch für das<br />

Publikum etwas ganz Besonderes.<br />

Die Zugabe „O du fröhliche“ rundete<br />

den Abend mit gemeinsamem Gesang<br />

ab.<br />

Wir wünschen unseren Kunden,<br />

allen Freunden und Bekannten<br />

ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes neues Jahr!<br />

Familie Ulrich Rauch<br />

Ringstrasse 24 · Ginsheim · Tel 0 61 44 / 23 77<br />

Gemeinsam ZAUBERN WIR<br />

EIN Lächeln IN DIE WELT<br />

Anstelle von Weihnachtspräsenten<br />

möchten wir in<br />

diesem Jahr den Förderverein<br />

Wohnstätte Inselhof e.V. mit<br />

einer Spende unterstützen,<br />

denn auch leise Taten verdienen<br />

einen Applaus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!