28.12.2012 Aufrufe

In Baden-Württemberg Sonntag, 27. Juni 2010 - LOGL

In Baden-Württemberg Sonntag, 27. Juni 2010 - LOGL

In Baden-Württemberg Sonntag, 27. Juni 2010 - LOGL

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Teilnehmende Gärten in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> <strong>2010</strong><br />

Landkreis Böblingen Anfahrt<br />

OGV Lehrgärten<br />

OGV Böblingen<br />

A81 Abfahrt Böblingen-Mitte (Sindelfingen), Richtung Schönaich auf<br />

Hans Maurer<br />

die L1185, dann rechts fahren auf die Breitensteiner Str., 2. Straße<br />

Hausacher Straße 37<br />

links in die Heusteigstr. Abbiegen, Beschilderung folgen,<br />

71034 Böblingen<br />

Parkmöglichkeiten ausgeschildert; Öffentliche Verkersmittel:<br />

Schönbuchbahn Haltestelle Heusteigstraße<br />

3500 m² großer, 25 Jahre alter Vereinsgarten mit Tröpfchenbewässerungsanlage, Nutzgarten mit Obstgehölzen<br />

und Beerensträuchern, Äpfel auf Hochstamm und Spindel, Zwetschgen und Pflaumen; Himbeeren,<br />

Johannisbeeren und Brombeeren<br />

Bewirtung<br />

OGV Darmsheim<br />

Rudi König<br />

Döffingerstr. 90/3<br />

71069 Sindelfingen<br />

Obstanlage Mönchsloh<br />

Peter Schmidt<br />

Alemannenstr. 12<br />

71272 Renningen<br />

A81 Abfahrt 21 Sindelfingen-Ost in Richtung Sindelfingen, auf die<br />

Mahdentalstr. (L1183), rechts abbiegen und der Mahdentalstr.<br />

folgen, rechts in die Richard-Wagner-Str. abbiegen und weiter auf<br />

der Herman-Löns-Straße fahren, Beschilderung beachten,<br />

Parkplätze ausgeschildert (Friedhof oder Sommerhofenpark);<br />

Öffentliche Verkehrsmittel: Stadtverkehr -Krankenhaus Haltestelle<br />

2500 m² großer, 21 Jahre alter Vereinsgarten, der anlässlich der LGS 1990 im Jahr 1989 angelegt; Nutzgarten<br />

mit traditionellem Bauerngarten und Naturgartenbereichen; Obstanlage mit Säulen-, Spindel- und<br />

Halbstammbäumen, Birnenquitte, Beerensträucher; Rosen, Stauden und Kräuter, großes Blumenbeet<br />

Bewirtung<br />

B295 aus Richtung Leonberg, Ortsumgehung Renningen in Richtung<br />

Weil der Stadt, ab Ortsende von Renningen 1,7 km bis zur<br />

Abzweigung nach Schafhausen/Ihinger Hof. ca. 20 m vor der<br />

Abzweigung nach rechts in befestigten Feldweg einbiegen, danach<br />

450m am Waldrand entlang; Parkmöglichkeiten ausgeschildert<br />

8900 m² großer und 22 Jahre alter Garten mit Gartenlaube, ca. 315 Obstbäumen, 29 Apfelsorten als<br />

Hochstamm oder Spindelerziehung Spindelerziehung, 21 Sorten Zwetschgen und Pflaumen Pflaumen, 18 Sorten Süßkirschen (übernetzt) (übernetzt),<br />

Himbeeren, Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren<br />

Bewirtung<br />

Landkreis Freudenstadt Anfahrt<br />

Brigitte Heinz<br />

A81, Abfahrt 31 Empfingen, L396 Richtung Empfingen dann links<br />

Bittelbronner Str. 15<br />

abbiegen auf die L410 Richtung Fischingen, weiter auf der B14<br />

72160 Horb-Dettlingen<br />

Richtung Dettingen, hinter Dettingen links abbiegen auf die L398<br />

Richtung Schopfloch Dettlingen, Ausschilderung folgen,<br />

Parkmöglichkeiten auch für Busse vorhanden, keine Parkplätze<br />

direkt am Garten; Öffentliche Verkehrsmittel: Bahn bis Bittelbronn,<br />

von dort ca. 2 km Fußweg, Achtung: Strecke Dießental gesperrt,<br />

Umleitung ausgeschildert<br />

9000 m² großer naturnaher Erlebnisgarten in Streuobstwiesen gelegen, Nutzgartenbereich mit Obstbäumen<br />

und Wildobst, Schwerpunkt Kräuter und Heilpflanzen, Staudenlabyrinth, Rosen und Kübelpflanzen,<br />

Gartenlaube und Bereiche für Kinder<br />

Kräuterladen, Bewirtung<br />

Stand 17.06.<strong>2010</strong> 6 Tag der offenen Gartentür <strong>27.</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!