08.01.2024 Aufrufe

DE_CH-UVP_23_small_v1_Catalogue front page

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Nordische Umweltzeichen<br />

Das Nordische Umweltzeichen ist ein Zertifikat,<br />

das es für Dich einfach macht, die umweltfreundlichsten<br />

Produkte zu finden. Diese Auszeichnung<br />

gewährleistet, dass unsere Möbel hohe<br />

Umwelt-, Gesundheits-, Qualitäts- und Sicherheitsstandards<br />

einhalten.<br />

Das Nordische Ökolabel steht für strenge Richtlinien<br />

Das Nordische Ökolabel garantiert, dass die komplette<br />

Reise des Produktes – vom Rohmaterial bis<br />

hin zur Produktion, Verwendung, Entsorgung und<br />

Wiederverwendung – berücksichtigt wird, wenn<br />

die Standards für die ausgezeichneten Produkte<br />

bestimmt werden. Die Anforderungen an das<br />

Produkt in Hinblick auf die Verwendung von<br />

Chemikalien sind sehr streng, was wiederum gut<br />

für Ihre Gesundheit und für die Ihrer Kinder ist<br />

sowie für die Menschen, die das Produkt herstellen<br />

und für die Umwelt ist. Die Standards werden<br />

regelmäßig aktualisiert und verschärft, sodass Du<br />

immer sicher sein kannst, dass mit dem Nordischen<br />

Ökolabel ausgezeichnete Produkte ökologisch<br />

nachhaltig sind und damit eine gute Wahl<br />

für Umwelt und Gesundheit.<br />

So muss das Holz, das für mit dem Nordischen<br />

Ökolabel ausgezeichnete Möbel verwendet wird,<br />

von nachweislich legal gefällten Bäumen stammen<br />

und der Herkunftsort muss nachvollziehbar sein.<br />

Ein Großteil des Holzes muss zudem aus zertifiziert<br />

nachhaltiger Forstwirtschaft stammen. Die Möbel<br />

dürfen auch keine Chemikalien wie Phthalate,<br />

Schwermetalle, bestimmte Flammschutzmittel oder<br />

fluorierte Stoffe enthalten, die als endokrinschädliche<br />

Stoffe störend auf das Hormonsystem wirken.<br />

Des Weiteren dürfen verwendeter Klebstoff und<br />

Farbe keine krebserregenden Stoffe enthalten und<br />

es bestehen strenge Auflagen zu den Ausdünstungen<br />

der Oberflächenbehandlungsprodukte.<br />

Das Nordische Ökolabel stellt außerdem strenge<br />

Anforderungen an die Langlebigkeit der Kindermöbel,<br />

da die meiste Umweltbelastung während<br />

der Produktion stattfindet und je länger ein Möbelstück<br />

hält, desto weniger müssen hergestellt<br />

werden. Deshalb steht das Nordische Ökolabel<br />

auch als Gütesiegel für Qualität, Langlebigkeit<br />

und Wiederverwendbarkeit.<br />

Was bedeutet das für Dich und Deine Kinder?<br />

Das Nordische Ökolabel auf unseren Kindermöbeln<br />

bedeutet, dass Du dabei helfen kannst, die<br />

Wälder dieser Erde zu erhalten. Es bedeutet,<br />

dass Du mit Verantwortung übernimmst und Dich<br />

damit auseinandersetzt, welche Chemikalien Du<br />

von Deinem Zuhause und von der Natur fernhalten<br />

möchtest. Es bedeutet, dass Du die begrenzten<br />

natürlichen Ressourcen, die wir noch<br />

haben, aktiv schützt. Es bedeutet aber auch<br />

Sicherheit, dass die Möbel verantwortungsvoll<br />

hergestellt wurden mit Rück-sicht auf die Zukunft<br />

Deiner Kinder und die Umwelt.<br />

Das Nordische Ökolabel auf unseren Möbeln<br />

steht auch dafür, dass Du Dir keine Sorgen um<br />

die Gesundheit Deiner Kinder machen musst,<br />

wenn sie sich in, um und um die Möbel herumbewegen.<br />

Da die Möbel keine schädlichen Substanzen<br />

abgeben, darf auch mal probiert werden.<br />

Sei jedoch gewarnt: sie schmecken eher fad.<br />

Vor allem Kindermöbel müssen so einiges aushalten<br />

können und wenn Du Dich für Möbel mit<br />

dem Nordischen Ökolabel entscheidest, kannst<br />

Du sicher sein, dass Du robuste und langlebige<br />

Kindermöbel bekommst, die ganz bleiben – sogar<br />

unter der außerordentlichen Belastung durch<br />

besonders kreativ spielende Kinder.<br />

In anderen Worten, das Nordische Ökolabel garantiert<br />

Dir langanhaltende Qualität und Rücksicht<br />

auf die Umwelt, auf Dich, Deine Kinder und die<br />

Zukunft.<br />

”Möbelstücke, die mit dem Nordischen<br />

Ökolabel ausgezeichnet wurden, erfüllen<br />

strenge Umwelt-, Gesundheits- und<br />

Qualitätsstandards. Die Möbel wurden<br />

mit internationalen Teststandards auf<br />

Festigkeit, Sicherheit und Stabilität geprüft.<br />

Das bedeutet, dass Sie ein langlebiges<br />

Möbelstück für Ihr Kind erhalten,<br />

in dem es schlafen und spielen kann.<br />

Es bedeutet auch, dass Ihr Kind nicht<br />

in Kontakt mit unerwünschten Chemikalien<br />

kommt durch Einatmen oder<br />

näherem Kontakt zum Möbelstück.”<br />

Heidi Bugge, Umweltexpertin<br />

Ecolabelling Denmark<br />

Dieser Artikel wurde in Zusammenarbeit mit Ecolabelling<br />

Denmark erstellt.<br />

1.1 1.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!