09.01.2024 Aufrufe

Japan 2024

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PROGRAMM<br />

Vegetarisches Abendessen und Übernachtung bei den Mönchen im japanischen Tempelgästehaus. Abends<br />

nehmen Sie am Shojin Ryori (vegetarisches Mönchs-Dinner) in der Tempelherberge teil. Übernachtung in der<br />

Tempelherberge Fukuchi-in. Hinweis: Für die Übernachtung steht Ihnen nur leichtes Handgepäck zur Verfügung.<br />

In der Unterkunft ist ausschließlich die Doppelbelegung möglich (auch bei Buchung im Einzelzimmer).<br />

7. Tag | Sonntag, 27.10.<strong>2024</strong> | Koyasan - Himeji - Nagasaki / Insel Kyushu (F|-|-)<br />

Heute erleben Sie Ihre erste Fahrt mit dem Shinkansen Superexpress über Himeji nach Shin-Tosu auf der Insel<br />

Kyushu. Für die 700 km lange Strecke benötigt der „Hikari“ nur rund drei Stunden. Pünktlichkeit, modernste<br />

Technik und Komfort der japanischen Bahn werden Sie begeistern. Den Zwischenstopp in Himeji nutzen Sie zur<br />

Besichtigung der strahlenden „Burg des weißen Reihers“ (UNESCO-Weltkulturerbe). <strong>Japan</strong>s größte und schönste<br />

Burg wurde im 17. Jh. zu ihrer heutigen Form ausgebaut und erstrahlt nach umfassender Restaurierung wieder<br />

in ihrer ganzen Pracht (ca. 20-minütiger Fußweg vom Bahnhof Himeji zur Burg). Nach Ankunft in Shin-Tosu<br />

Weiterfahrt per Regionalexpress & Shinkansen nach Nagasaki. Kurzer Taxitransfer zu Ihrem Hotel.<br />

Übernachtung im Hotel Luke Plaza Nagasaki**** oder im Hotel New Nagasaki***+.<br />

8. Tag | Montag, 28.10.<strong>2024</strong> | Nagasaki (F|-|A)<br />

Nagasaki, das sich malerisch an die Hügel um <strong>Japan</strong>s schönsten Naturhafen schmiegt und als romantischer<br />

Schauplatz von Puccinis Oper Madame Butterfly diente, verfügte seit alters her über weitreichende Handelskontakte<br />

zum Ausland. Portugiesische Missionare sowie holländische und chinesische Kaufleute hinterließen hier<br />

ihre Spuren. Bevor Sie sich Dejima widmen, dem einzigen Ort, an dem die ausländischen Kaufleute mit <strong>Japan</strong><br />

Handel treiben durften, erleben Sie eine Schiffrundfahrt zur sagenumwobenen Insel Gunkanjima, die einst für<br />

den Kohleabbau genutzt wurde und heute als Geisterinsel <strong>Japan</strong>s berühmt ist (bei schlechtem Wetter Ersatzprogramm).<br />

Abgerundet wird Ihr Tag durch die über der Stadt gelegenen Glover-Park Villen westlicher Kaufleute,<br />

die Sie in die Kolonial- und Industrialisierungszeit des 19. Jahrhunderts entführen werden. Abends gemeinsames<br />

Champon-Abendessen (Spezialität von Nagasaki).<br />

Übernachtung im Hotel Luke Plaza Nagasaki**** oder im Hotel New Nagasaki***+.<br />

9. Tag | Dienstag, 29.10.<strong>2024</strong> | Nagasaki (F|-|A)<br />

Obschon Nagasaki am 9. August 1945 Ziel des zweiten Atombombenabwurfs auf <strong>Japan</strong> war, künden viele historische<br />

Zeugnisse von der glorreichen Vergangenheit der Hafenstadt. Die Bombe explodierte über Urakami, einem<br />

christlichen Dorf mit der damals größten Kirche <strong>Japan</strong>s. Sie besuchen das 1958 wiedererbaute Heiligtum, die<br />

nahe gelegenen Gedenkstätten, sowie das zugehörige Museum. Der Anteil der chinesischen Bevölkerung war in<br />

Nagasaki besonders groß. Hier und in Yokohama bestehen heute die einzigen verbliebenen Chinatowns in <strong>Japan</strong>.<br />

Am Nachmittag haben Sie Zeit zur freien Verfügung. In der Innenstadt befindet sich neben Nagasakis Chinatown<br />

eine Vielzahl an Geschäften, die das Herz höherschlagen lassen. Abendessen in Nagasaki und Übernachtung im<br />

Hotel Luke Plaza Nagasaki**** oder im Hotel New Nagasaki***+.<br />

10. Tag | Mittwoch, 30.10.<strong>2024</strong> | Nagasaki - Hiroshima und Insel Miyajima (F|-|-)<br />

Mit einem Regionalzug geht es zunächst zurück nach Shin-Tosu und weiter mit dem Shinkansen Superexpress<br />

nach Hiroshima, im Westen der Hauptinsel Honshu gelegen. Nach einem Spaziergang durch den Friedenspark<br />

Hiroshimas erreichen Sie per Schnellboot dann innerhalb einer knappen Stunde die in der Inlandsee gelegene<br />

heilige Insel Miyajima. Bei Flut spiegelt sich das berühmte Tor des Itsukushima-Schreins, <strong>Japan</strong>s wohl schönster<br />

Kultstätte des Shinto, rot glänzend im Wasser - auch ein beliebtes Fotomotiv (aktuell umfangreiche Renovierungsarbeiten).<br />

Übernachtung im Hotel Hilton Hiroshima****. Hinweis: Für die Übernachtung steht Ihnen nur<br />

leichtes Handgepäck zur Verfügung.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!