28.12.2012 Aufrufe

WERKZEUGSTAHL 3

WERKZEUGSTAHL 3

WERKZEUGSTAHL 3

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WERKZEUGSTAHL</strong><br />

Werkzeugstahl<br />

Werkstoffbeschreibungen<br />

21MnCr5, Wnr. 1.2162<br />

Zustand: geglüht auf 210 HB / 710 N/mm²<br />

Stahltyp: Einsatzhärter. Formenstahl mit einer Oberflächenhärte von 60 HRC und einer<br />

hohen Kernhärte von 297 – 355 HB nach Einsatzhärtung. Für die Verarbeitung<br />

von Duroplasten mit Additiven (z.B. Glasfaser).<br />

Einsatzbereich: Press- und Spritzwerkzeuge mit hoher mechanischer Belastung und gleichzeitiger<br />

abrasiver Oberflächenbeanspruchung. Mittlere und kleine Formen,<br />

Formbacken (nitriert).<br />

40CrMnMo7, Wnr. 1.2311 ISO-BM<br />

Zustand: vergütet auf 280 – 325 HB / 950 – 1100 N/mm² (geglüht auf Anfrage)<br />

Stahltyp: Standard-Formenstahl, wirtschaftlich zerspanbar, gut polierbar, hartver-<br />

chrombar, narbungssicher, für Dimensionen < 400 mm Dicke, flammhärtbar,<br />

nitrierbar.<br />

Einsatzbereich: Kleine und mittlere Spritzgiessformen, Pressformen und Formenrahmen bis<br />

400 mm Dicke.<br />

40CrMnMoS 8-6, Wnr. 1.2312<br />

Zustand: vergütet auf 280 – 325 HB / 950 – 1100 N/mm² (geglüht auf Anfrage)<br />

Stahltyp: S-legierter Standard-Formenstahl mit sehr guten Zerspanungseigenschaften,<br />

nicht geeignet für Polier-, Narbungs- und Hartverchromungszwecke.<br />

Einsatzbereich: Nur bedingt für Kernteile von press- und Spritzgiesswerkzeugen ohne Oberflächenanforderungen<br />

und geringen mechanischen Belastungen.<br />

Formenaufbauten, für niedrig beanspruchte Formenrahmen.<br />

X 36CrMo17, Wnr. 1.2316 ISO-B MOD<br />

Zustand: vergütet auf 265 – 310 HB / 900 – 1050 N/mm²<br />

Stahltyp: Modifizierter, korrosionsbeständiger Formenstahl, polierbar, narbfähig, wirtschaftlich<br />

zerspanbar.<br />

Einsatzbereich: Spritzgießformen, Formeinsätze, Breitschlitzdüsen, Profilmatrizen, Extru-<br />

sionswerkzeuge, Kalibrierwerkzeuge und Koaxialgehäuse zur Verarbeitung von<br />

PVC-Aminoplasten und Additiven, Blasformen<br />

X 38CrMoV5.1, Wnr. 1.2343 ISO-B<br />

Zustand: geglüht auf max. 230 HB / 775 N/mm², vergütet auf Anfrage<br />

Stahltyp: Wolframfreier Warmarbeitsstahl auf CrMoV-Basis. Unempfindlich gegen Temperaturwechsel<br />

und mit hoher Verschleißfestigkeit.<br />

Einsatzbereich: Werkzeuge zum Rohr- und Strangpressen wie Pressstempel, Matrizenhalter,<br />

Kammer- und Brückenwerkzeuge, Innen- und Zwischenbüchsen, Blockaufnehmermäntel.<br />

Hochbeanspruchte Kunststoffformen, Formeinsätze mit<br />

abrasiver Belastung, wie sie bei der Verarbeitung von Duro-, Thermoplasten<br />

und Verbundwerkstoffen auftreten. Druckgießformen, Formeinsätze, Schieber,<br />

Kerne, zur Verarbeitung von Al-, Mg- und Zinkdruckguss.<br />

100<br />

Werkzeugstahl<br />

Werkstoffbeschreibungen<br />

X 40CrMoV5.1, Wnr. 1.2344 ISO-B<br />

Zustand: geglüht auf max. 230 HB / 775 N/mm², vergütet auf Anfrage<br />

Stahltyp: CrMoV-legierter Warmarbeitsstahl mit doppeltem V-Gehalt gegenüber<br />

Wnr. 1.2343 ISO-B. Sehr gute Anlassbeständigkeit, gute Zähigkeit, hohe<br />

Warmhärte, sehr gute Druckfestigkeit, unempfindlich gegen Temperatur-<br />

wechsel. Bessere Verschleißfestigkeit als Wnr. 1.2343. In geglühtem Zustand<br />

gut bearbeitbar. Bedingt wasserkühlbar.<br />

Einsatzbereich: Werkzeuge zum Rohr- und Strangpressen, hochbelastete Matrizeneinsätze,<br />

Pressscheiben, Pressstempel, Matrizenhalter, Stempelköpfe, insbesondere für<br />

Profilmatrizen, Kammer- und Brückenwerkzeuge zum Verpressen von Leichtmetall,<br />

Innen- und Zwischenbüchsen, hochbeanspruchte Kunststoffformen.<br />

Formeinsätze mit abrasiver Belastung, wie sie bei der Verarbeitung von Duro-,<br />

Thermoplasten und Verbundwerkstoffen auftreten. Druckgießformen und<br />

Formeinsätze, Schieber, Kerne, Auswerfer und Füllbüchsen.<br />

X 100CrMoV5.1, Wnr. 1.2363 ISO-B<br />

Zustand: geglüht auf max. 240 HB / 810 N/mm²<br />

Stahltyp: Lufthärtender Schnittstahl, der die niedriglegierten Werkzeugstähle an<br />

Schneidhaltigkeit, Verschleiß- und Druckfestigkeit, die 12%igen Chromstähle<br />

(wie z.B. 1.2379) an Zähigkeit übertrifft.<br />

Einsatzbereich: Für Werkzeuge, wo Wnr. 1.2379 zu spröde ist: Schnittwerkzeuge, besonders<br />

für dickeres Schnittgut, Biege- und Presswerkzeuge, Abgratwerkzeuge,<br />

Gewindewalzbacken, Kaltschlagmatrizen, Druckpfaffen, Lang- und Kaltschermesser<br />

X 32CrMoV 3.3, Wnr. 1.2365 ISO-B<br />

Zustand: geglüht auf max. 225 HB / 775 N/mm², vergütet auf Anfrage<br />

Stahltyp: Wolframfreier Sonderwarmarbeitsstahl auf CrMoV-Grundlage mit guter Zähigkeit.<br />

Unempfindlich gegen laufend auftretende Temperaturwechsel und damit<br />

unempfindlich gegen Brandrisse. Für Wasserkühlung bestens geeignet.<br />

Einsatzbereich: Werkzeuge zum Rohr- und Strangpressen wie Pressstempel und Innenbüchsen,<br />

Matrizenhalter. Spezielle Eignung für wassergekühlte Rohrpressdorne,<br />

Warmziehdorne. Teilpressgesenke für Buntmetalle, Hammer- und Pressen-<br />

gesenkeinsätze, Schmiedewerkzeuge für die Hatebur-Pressen. Druckgießformen<br />

für Buntmetall-Druckguss.<br />

X38CrMoV 5.3, Wnr. 1.2367 ISO-B<br />

Zustand: geglüht auf max. 230 HB / 775 N/mm², vergütet auf Anfrage<br />

Stahltyp: Hochlegierter Warmarbeitsstahl auf CrMoV-Basis mit höherer Festigkeit und<br />

Anlassbeständigkeit als Wnr. 1.2344. Im Vergleich zu den Werkstoffen 1.2344<br />

und 1.2365 höchster Warmverschleißwiderstand.<br />

Einsatzbereich: Werkzeuge zum Rohr- und Strangpressen, vornehmlich für Innenbüchsen zum<br />

Verpressen von Stahl, Rohrpressdorne (auch Wasserkühlung).Hammer- und<br />

Pressengesenke für höchste Verschleißbeanspruchung. Druckgießformen für<br />

Al- und Mg- Druckguss.<br />

101<br />

<strong>WERKZEUGSTAHL</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!