31.01.2024 Aufrufe

SAFESENSE®3 - Pflege-Monitoring-System

Seit 2014 werden wertvolle Erfahrungen mit der Bed-Exit-Sensorik SafeSense® gesammelt. Weiterentwicklungen sind daher konsequent und so ist SafeSense® zum Pflege-Assistenten mit weiteren wertvollen Funktionalitäten und zu einer zukunftssicheren Digitalisierungsplattform mit offener Architektur gereift. Funktionen sind einfach nachrüstbar und können zukünftig das Pflegepersonal sinnvoll und effektiv entlasten.

Seit 2014 werden wertvolle Erfahrungen mit der Bed-Exit-Sensorik SafeSense® gesammelt. Weiterentwicklungen sind daher konsequent und so ist SafeSense® zum Pflege-Assistenten mit weiteren wertvollen Funktionalitäten und zu einer zukunftssicheren Digitalisierungsplattform mit offener Architektur gereift. Funktionen sind einfach nachrüstbar und können zukünftig das Pflegepersonal sinnvoll und effektiv entlasten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dekubitusprävention<br />

Druckgeschwüre können durch regelmäßiges Umlagern des Patienten und schnelles Reagieren bei<br />

Inkontinenz vermieden werden.<br />

Sturzprävention<br />

Die meisten Patientenstürze im Krankenhaus ereignen sich rund um das Bett. Kontinuierliches Echtzeit-<br />

Bewegungsmonitoring in Verbindung mit dem Bed-Exit-<strong>Monitoring</strong> kann bei der Vorbeugung<br />

und der schnellen Reaktion auf einen solchen Vorfall unterstützen.<br />

Intelligenter Timer<br />

benachrichtigt das<br />

<strong>Pflege</strong>personal, wenn<br />

sich der Patient eine<br />

bestimmte Zeit lang nicht<br />

lagerungsrelevant bewegt<br />

hat.<br />

Echtzeit-<br />

Bewegungsmonitoring<br />

zeigt die Bewegungsaktivität<br />

des Patienten im Bett an.<br />

Feuchtigkeitserkennung<br />

erkennt frühzeitig Feuchtigkeit im<br />

Bett und übermittelt ein Signal an<br />

das <strong>Monitoring</strong>system.<br />

Flexible<br />

Zeiteinstellung<br />

des Bed-Exit-Alarms<br />

stellt sicher, dass das<br />

<strong>Pflege</strong>personal nur dann<br />

benachrichtigt wird, wenn<br />

dies notwendig ist.<br />

Bed-Exit-<strong>Monitoring</strong><br />

benachrichtigt das<br />

Personal,wenn der Patient<br />

dabei ist, das Bett zu<br />

verlassen.<br />

Bewegungs-<br />

<strong>Monitoring</strong><br />

informiert über mangelnde<br />

Bewegung im Bett.<br />

Patientenkomfort<br />

SafeSense® 3 optimiert das Informations- und Zeitmanagement im pflegerischen Alltag mittels<br />

automatisiert aufbereiteter Gesundheitsdaten. Diese erleichtern die pflegerische Entscheidungsfindung<br />

und Dokumentation.<br />

Nachhaltigkeit<br />

Mit der SafeSense® 3 Digitalisierungsplattform sind Sie bestens für die digitale Zukunft gerüstet.<br />

Das <strong>System</strong> garantiert eine zukunftssichere Lösung durch flexible IT-Architektur und Nachrüstbarkeit<br />

an vorhandenen Betten.<br />

Patientensicherheit<br />

durch kontinuierliches<br />

Echtzeit-<strong>Monitoring</strong>.<br />

Problemerkennung<br />

durch frühzeitiges Bemerken<br />

von z.B. Schlafstörungen,<br />

Schmerzen oder Stress.<br />

Arbeitserleichterung<br />

durch Priorisierung von<br />

Prozessabläufen.<br />

Offene<br />

<strong>System</strong>architektur<br />

ermöglicht flexibel<br />

erweiterbare Funktionalitäten<br />

und regelmäßige Software-<br />

Updates.<br />

Connectivity<br />

durch Kompatibilität mit<br />

gängigen Betriebssytemen<br />

und mobilen Endgeräten.<br />

Datensicherheit<br />

durch verschlüsselte<br />

Datenübertragung<br />

und dezentrale<br />

Datenverarbeitung.<br />

4 LINET | SafeSense 3<br />

LINET | SafeSense 3<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!