11.02.2024 Aufrufe

TVH Teamgeist Nr. 45 - Januar 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leider ist die Tennissaison schon wieder weit fortgeschritten. Die Sommerverbandsrunde für die Mannschaften

ist ohne Verletzungen, jedoch mit durchwachsenen Ergebnissen zu Ende gegangen. Auf dem Papier stehen vier

Vizemeisterschaften (U15 Junioren, U18 Junioren, Damen, Herren40) sowie der Abstieg der Juniorinnen U18.

Durch den Gewinn der Vizemeisterschaft steigt die Damen‐Mannschaft in die nächste höhere Spielklasse auf.

Glückwunsch! Weitere Infos zu den jeweiligen Mannschaften folgen im Bericht.

Vorstellung Tennis Jugendwart – Marcus Wanner

Ich möchte hiermit die Möglichkeit nutzen und mich als neuer Jugendwart der

Tennisabteilung vorzustellen.

Mein Name ist Marcus Wanner, ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe drei

Kinder im Alter zwischen 10 und 14 Jahren. Meine Hobbies sind Radfahren,

Wandern und natürlich Tennis spielen.

Bereits mit 6 Jahren Stand ich mit meinen Eltern in Bargau zum ersten Mal auf

dem Tennisplatz und der Sport hat mich bis zum heutigen Tag begleitet.

Tennis ist ein Sport für alle Lebensphasen und mein Ziel als Jugendwart ist es,

mit gezielten Angeboten für die Jugend neue Mitglieder zu gewinnen und den

Einstieg in diese Sportart zu fördern.

Konkrete Aktionen wie zum Beispiel Schnuppertraining wurden bereits

durchgeführt und sollen noch mit Unterstützung erfahrener Jugendlicher und

Mitglieder ausgebaut werden.

Sollte Ihr Kind oder Sie als Familie Interesse am Tennis haben, kommen Sie

gerne direkt auf mich zu. Meine Kontaktdaten finden Sie auf der Homepage

des TV Herlikofen

Viele Grüße

Marcus Wanner

Vereinsmeisterschaften

Die Vereinsmeisterschaften der Damen sowie Herren fanden dieses Jahr bereits Anfang Mai statt, um eine

optimale Vorbereitung für die anstehenden Verbandsspiele zu bieten.

Nachdem im vergangenen Jahr die Damen‐Meisterschaft aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden

musste, war es sehr erfreulich, dieses Jahr mit einem 8er Feld zu starten. Gespielt wurde auf einen langen

Gewinnsatz bis 9 Spiele. Die Verliererinnen der ersten Runde konnten sich weiter in der Trostrunde beweisen.

In der Hauptrunde konnte sich Svenja Kienhöfer im Finale gegen die amtierende Vereinsmeisterin Marianne

Sachsenmaier mit 9:4 durchsetzen und den Wanderpokal als neue Vereinsmeisterin mit nach Hause nehmen –

Herzlichen Glückwunsch.

Im Spiel um Platz 3 gewann Katja Sing deutlich gegen Finja Kmoch mit 9:0. In der Trostrunde setzte sich Lisa

König gegen Leni Hirninger mit 9:5 durch.

TEAMGEIST Nr. 45 – Januar 2024 Seite 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!