15.02.2024 Aufrufe

KATZBECK PRODUKTMAGAZIN

Produktmagazin 2024/25. Fenster. Türen. KATZBECK. Weil wir wollen. Und können. Seit 1950.

Produktmagazin 2024/25.
Fenster. Türen. KATZBECK.
Weil wir wollen. Und können. Seit 1950.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Haustür-Checkliste.<br />

WORAUF SIE BEI DER PLANUNG<br />

IHRER HAUSTÜR ACHTEN SOLLTEN<br />

Lassen Sie sich von gut geschultem Fachpersonal<br />

beraten, das Sie bei der Auswahl<br />

Ihrer neuen Haustür und bei der optischen<br />

Abstimmung auf den Gesamtstil Ihres Hauses<br />

kompetent unterstützt.<br />

Werden elektrische Türöffner, Motorschlösser,<br />

Fingerscanner, etc. benötigt?<br />

Lassen Sie sich beraten, welche Vorkehrungen<br />

bei der Elektroinstallation zu berücksichtigen<br />

sind.<br />

Überlegen Sie rechtzeitig, in welche<br />

Richtung sich Ihre Haustür öffnen soll. Berücksichtigen<br />

Sie dabei auch die Lage von<br />

Steckdosen, Lichtschaltern o. Ä. Vermeiden<br />

Sie Stolperfallen durch eine möglichst flache<br />

Bodenschwelle.<br />

Mit einer ausreichenden nutzbaren Breite<br />

steht Ihr Haus auch für Kinderwägen und<br />

Rollstühle offen.<br />

Schützen Sie Ihre Haustür durch den Einbau<br />

eines sogenannten Blindstocksystems:<br />

Der endgültige Türeinbau erfolgt erst nach<br />

Abschluss aller übrigen Arbeiten.<br />

Die Haustür ist die Visitenkarte eines Gebäudes:<br />

Bringen Sie Ihre individuellen und<br />

persönlichen Wünsche in puncto Materialien,<br />

Farben und Design ein.<br />

Ist eine Verglasung als Stilelement gewünscht?<br />

Erkundigen Sie sich vor Auswahl<br />

der Verglasung, ob für Ihren Zweck gesetzliche<br />

Bestimmungen die Verwendung von<br />

Sicherheitsglas vorschreiben.<br />

Denken Sie an Ihre Sicherheit: Unauffällige<br />

Fangvorrichtungen ersetzen altmodische<br />

Türketten und sorgen verlässlich dafür,<br />

dass sich Ihre Haustür für Fremde nur einen<br />

kleinen Spalt weit öffnet.<br />

Schützen Sie Ihre Familie: Einbruchhemmende<br />

Sicherheitssysteme schrecken potenzielle<br />

Eindringlinge ab und bieten maximale<br />

Sicherheit.<br />

Im Notfall sollte sich Ihre Haustür rasch<br />

entriegeln lassen. Vergewissern Sie sich, ob<br />

gesetzliche Regelungen den Einbau eines<br />

Panikverschlusses vorschreiben.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!