19.02.2024 Aufrufe

Niefern-Öschelbronn_KW43CC

Niefern-Öschelbronn_KW43CC

Niefern-Öschelbronn_KW43CC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Mitteilungsblatt <strong>Niefern</strong>-<strong>Öschelbronn</strong> Woche 43 Freitag, 27. Oktober 2023<br />

Geschichte, die zeigt, wie schnell man im Internet auf Fake News<br />

hereinfällt und warum es besser ist, auch online ehrlich zu sein.<br />

Die Geschichten gibt es auch als Hörspiel. Buchtipp für Kinder ab 9<br />

Jahre von Rebecca Merkle<br />

Öffnungszeiten<br />

Montags von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwochs von 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Donnerstags von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Gemeindebücherei<br />

Parkstraße 1, 75223 <strong>Niefern</strong>-<strong>Öschelbronn</strong><br />

Telefon: 07233-941213<br />

WhatsApp: 0151 57451430<br />

E-Mal: info@buecherei-oeschelbronn.de<br />

und Anwohner zu belästigen und zu gefährden“, so die Devise der<br />

Gemeinderatsfraktion. Der Vorfall zeige wieder einmal exemplarisch,<br />

dass Raser nur durch konsequente Verkehrsüberwachung<br />

abgeschreckt werden könnten. Flächendeckendes Tempo 30 wiederum<br />

werde diese Fahrzeugführer nicht von ihrem Verhalten abbringen.<br />

Die Hoffnung, Raser durch solche Maßnahmen aufzuhalten,<br />

sei verfehlt, gängele jedoch den Durchschnittsfahrer.<br />

Rasendes und röhrendes Reutlinger Renntaxi sorgt am 13.10.2023<br />

in <strong>Öschelbronn</strong> über eine Stunde lang für massiven Ärger<br />

FW/FDP nimmt Raser und Autoposer ins Visier<br />

Rasendes und röhrendes Reutlinger Renntaxi sorgt<br />

in <strong>Öschelbronn</strong> eine Stunde lang für Ärger<br />

Bereits seit Jahren fordert die FW/FDP-Fraktion ein konsequentes<br />

Vorgehen gegen Raser und Autoposer im Ort. Nachdem nun am<br />

Freitagabend des 13. Oktober ein gelber Lamborghini mit Reutlinger<br />

Kennzeichen <strong>Öschelbronn</strong> in Atem gehalten und als Renntaxi<br />

fungiert hatte, fordert die Fraktion jetzt erneut stärkere Maßnahmen<br />

gegen Raser und Autoposer. „Es kann nicht sein, dass wildgewordene<br />

Fahrer mit ihren aufgemotzten Sportwagen durch<br />

<strong>Öschelbronn</strong> und bis hinauf nach Wurmberg rasen und dabei nicht<br />

nur unnötigen und vor allem ohrenbetäubenden Lärm erzeugen,<br />

sondern schlicht und ergreifend auch rasen“, findet der Fraktionsvorsitzende<br />

Prof. Dr. Erik Schweickert deutliche Worte zum jüngsten<br />

Vorfall. Im Bereich der Industriestraße und der Wurmberger<br />

Straße galt zum Zeitpunkt der Fahrt des Renntaxis zudem aufgrund<br />

des dort stattfindenden Bundesleistungshütens nur Tempo 30, an<br />

das sich der Fahrer des gelben Lamborghinis nach vielen Zeugenaussagen<br />

nicht einmal ansatzweise gehalten hatte. Schweickert<br />

selbst hatte den Vorfall ebenfalls zufällig mitbekommen und brachte<br />

diesen schließlich konsequent zur Anzeige. Als Beifahrer in der<br />

Industriestraße bei einer Art „Haltestelle“ abgesetzt wurden, hatte<br />

Schweickert diese als stellvertretender Bürgermeister auch auf das<br />

Verhalten angesprochen.<br />

Die FW/FDP erneuert deshalb ihre Forderung nach einem konsequenten<br />

Vorgehen gegen Verkehrsrowdys bis hin zu einem Führerscheinentzug.<br />

„Wer sich als charakterlich ungeeignet zum Führen<br />

eines Kraftfahrzeugs erweist, darf keinen Führerschein haben“,<br />

so die klare Position der Fraktion. Zudem müsse die Polizei ausreichende<br />

Mittel für eine umfassende Verkehrsüberwachung bekommen.<br />

„Die Polizei wird der Angelegenheit nun intensiv nachgehen,<br />

jedoch standen an besagtem Freitagabend aufgrund anderer<br />

Einsätze zunächst leider keine Fahrzeuge zur Verfügung. Wir wünschen<br />

uns auch deshalb eine noch bessere Ausstattung der Polizei“,<br />

so der Liberale.<br />

Die FW/FDP sieht folglich die Notwendigkeit einer ganzheitlichen<br />

Strategie, um möglichst viele schwarze Schafe unter den Verkehrsteilnehmern<br />

zu entdecken und zu sanktionieren. Hier müsse auch<br />

die Gemeinde das Gespräch mit der Polizei suchen, um entsprechende<br />

Möglichkeiten zu evaluieren. „Kein Raser oder Autoposer<br />

darf sicher sein, stundenlang ungestört andere Verkehrsteilnehmer<br />

Kreativer Herbstspaß für Groß und Klein:<br />

Kürbis schnitzen und Halloween Gläser basteln!<br />

Die Herbstzeit ist in vollem Gange, und was gibt es Besseres, um<br />

sich auf Halloween einzustimmen, als kreative Bastelarbeiten?<br />

Am kommenden Samstag, den 28. Oktober 2023, lädt die CDU <strong>Niefern</strong>-<strong>Öschelbronn</strong><br />

alle Interessierten herzlich zu einem unterhaltsamen<br />

Nachmittag voller kreativer Aktivitäten ein. Von 14:00 bis<br />

17:00 Uhr können Jung und Alt gemeinsam Kürbisse schnitzen und<br />

gruselige Halloween Gläser basteln.<br />

Halloween-Zauber zum Selbermachen<br />

Der Nachmittag verspricht Spaß und Kreativität für die ganze Familie.<br />

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, kunstvolle Kürbisgesichter<br />

zu gestalten und gruselige Halloween Gläser zu basteln, die<br />

später als stimmungsvolle Dekoration für einen schaurig-schönen<br />

Halloween Abend dienen können.<br />

Halloween Gläser

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!