13.03.2024 Aufrufe

Rhenania 04-24

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Menschen in Berlin.<br />

Schicksale bekannter und unbekannter Persönlichkeiten<br />

aus dem letzten Telefonbuch der alten<br />

Reichshauptstadt 1941.<br />

Köln 20<strong>24</strong>. Hartmut Jäckel führt den Leser durch<br />

Berlin im Jahre 1941 und erzählt die Geschichten<br />

von über 200 Menschen, deren Spuren sich im<br />

letzten Amtlichen Fernsprechbuch von Berlin vor<br />

Kriegsende fanden. 14,5 × 21,5 cm, 400 Seiten, geb.<br />

Nr. 1491881<br />

Albert Speer. Eine deutsche Karriere.<br />

Von M. Brechtken. München 2018. Ausgezeichnet mit dem<br />

NDR Kultur Sachbuchpreis – akribisch recherchiert, packend<br />

erzählt. Die Biografie eines umtriebigen Manipulators – zugleich<br />

Lehrstück für den deutschen Umgang mit der eigenen<br />

Geschichte. 13,5 × 21,5 cm, 912 Seiten, 37 s/w-Abb., pb.<br />

Nr. 1279408 Original ausgabe € 40,– als Sonder ausgabe**<br />

Hitlers Judenhass.<br />

Von Ralf Georg Reuth. München 2009. Erst nach dem Ende der<br />

Räterepublik und dem Bekanntwerden der Versailler Friedensbedingungen<br />

im Mai 1919 wurde aus Hitler der mörderische<br />

Judenhasser. In diesem Jahr wurde der Keim zum Holocaust<br />

gelegt. Reuth erklärt, wie es wirklich dazu kam. 14 × 22 cm,<br />

2<strong>24</strong> Seiten, 20 s/w-Abbildungen, gebunden.<br />

Nr. 2530694 Statt € 22,95* nur € 9,99<br />

Die Ruinen von Peenemünde.<br />

Vom Werden und Vergehen einer Rüstungslandschaft.<br />

Katalog, Historisch-Technisches Museum Peenemünde<br />

2023. 47 großformatige Bilder des Berliner Fotografen<br />

Lorenz Kienzle, ihnen stehen Fotos vom Bau und Betrieb<br />

der Anlagen gegenüber. 14 × 21 cm, 120 Seiten, 100 Abb., pb.<br />

Nr. 1428020 € 25,–<br />

Original ausgabe € 25,– als<br />

Sonder ausgabe** € 9,95<br />

€ 20,–<br />

Dresden – Dienstag, 13. Februar 1945.<br />

Von Frederick Taylor, Friedrich Griese. München 2008. Frederick<br />

Taylor unterzieht in seiner glänzend recherchierten Dokumentation<br />

die Ereignisse und Legenden einer neuen, kritischen<br />

Betrachtung. 14 × 22 cm, 544 Seiten, s/w-Abbildungen, pb.<br />

Nr. 2513773 Original ausgabe € 26,– als Sonder ausgabe**<br />

’45. Die Welt am Wendepunkt.<br />

München 2015. Das Ende des Zweiten Weltkriegs: Der niederländisch-amerikanische<br />

Historiker Ian Buruma hat hunderte<br />

persönlicher Erinnerungen und Berichte aus Europa und Asien<br />

zu einer großen Geschichte der Welt zur Stunde Null zusammengefügt.<br />

15,5 × 21,5 cm, 432 Seiten, gebunden.<br />

Nr. 1315145 Statt € 26,–* nur € 9,99<br />

€ 14,95<br />

<strong>24</strong> Stunden Bestellannahme Telefon (030) 469 06 20<br />

Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!